Die Suche ergab 51 Treffer

von Mel0304
05.11.2014, 15:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen
Antworten: 15
Zugriffe: 1961

Re: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen

Hast Du Dir eigentlich schon mal genau durchgelesen, was für ein Gebührentatbestand für Nr. 2303 VV RVG vorliegen muss? Ein Gütetermin vor dem Streitgericht ist was anderes als ein Güteverfahren vor einer Gütestelle (§ 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO). Du solltest Dir zur Sicherheit mal den Ablauf eines Zivil...
von Mel0304
05.11.2014, 15:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen
Antworten: 15
Zugriffe: 1961

Re: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen

Wo kommt denn die 2303 bei dem Sachverhalt her? Geschäftsgebühr für Güteverfahren....... Dass die dafür ist, ist mir klar. :wink: Aber aus Deinem Sachverhalt ergibt sich nicht, dass es ein außergerichtliches Güteverfahren gegeben hat. Für den gerichtlichen Gütetermin im Klageverfahren fällt die nic...
von Mel0304
05.11.2014, 15:30
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: klagerücknahme nach mündlicher verhandlung abrechnen
Antworten: 19
Zugriffe: 2219

klagerücknahme nach mündlicher verhandlung abrechnen

huhu, ich brauche mal hilfe....... Es wird Klage über 4.200,00 € erhoben. Nach dem Termin wird die Klage um 2.000,00 € zurückgenommen. Das Gericht entscheidet sich durch Urteil. Wie wird jetzt abgerechnet? Gegenstandswert: 4.200,00 € 1,3 nach 3100 1,2 nach 3104 ?????? und was ändert sich wenn die Kl...
von Mel0304
05.11.2014, 15:24
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen
Antworten: 15
Zugriffe: 1961

Re: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen

Pepples hat geschrieben:Wo kommt denn die 2303 bei dem Sachverhalt her?

Geschäftsgebühr für Güteverfahren.......
von Mel0304
05.11.2014, 15:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Klageerhöhung in mündlicher Verhandlung abrechnen
Antworten: 4
Zugriffe: 889

Klageerhöhung in mündlicher Verhandlung abrechnen

Halllöööööösccccheeen, ich benötige mal hilfe :oops: Es wird klage über 5.000,00 €. im Termin werden streitige Anträge gestellt.... Die klage wird um 3.000,00 € erhöht. Das Gericht bestimmt neuen Termin. Nach diesem ergeht ein Urteil. Ich würde jetzt abrechnen: Gegenstandswert: 8.000,00 € 1,3 nach 3...
von Mel0304
05.11.2014, 15:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen
Antworten: 15
Zugriffe: 1961

Gütetermin nach Klageerhebung abrechnen

Hallöööschen, ich benötige mal eure hilfe :oops: Nach Klageerhebung über 1.300,00 € bestimmt das Gericht Termin zur Güteverhandlung( (§ 278 II ZPO). Die Parteien besprechen mit dem Gericht die Möglichkeiten einer Einigung. Schließlich wir ein Vergleich über 1.000,00 € geschlossen. Wie wird jetzt ab...
von Mel0304
11.11.2013, 11:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV und dcer Richter ist krank
Antworten: 6
Zugriffe: 614

ZV und dcer Richter ist krank

Halli Hallo ihr lieben, ich habe ein Problem.... und zwar ich soll die ZV einleiten, jedoch hat bei nachfrage beim Gericht ergeben, dass mit der Zustellung des in vollständiger Form abgefassten Urteils wegen einer schweren Erkrankung des Richters vor acht Wochen nicht zu rechnen ist. - Kann ich trot...
von Mel0304
07.08.2013, 10:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten an einem dritten Ort
Antworten: 2
Zugriffe: 623

Reisekosten an einem dritten Ort

Hallo Ihr Lieben, ich habe eben eine Akte vorgelegt bekommen, in der Ich Stellung nehmen muss. Kurz zum Sachverhalt : Wir sitzen in Köln Unser Mandat in Fensterbach und das LG in München Wir haben ein Großmandat, welches wir in jeder Angelegenheit vertreten. Inhalt des SS: Die Reisekosten eines an e...
von Mel0304
05.03.2013, 12:16
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Zustellung
Antworten: 2
Zugriffe: 599

Zustellung

Kann an nicht EB-Berechtigte per E-Mail zufgestellt werden?
von Mel0304
24.01.2013, 11:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzug und Mahnkosten in Mahnbeschied?
Antworten: 3
Zugriffe: 692

Re: Verzug und Mahnkosten in Mahnbeschied?

Meine AG muss keine Umsatzsteuerzahlen oder ?