Die Suche ergab 51 Treffer

von Mel0304
03.09.2015, 15:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Reisekosten bei eigener Rechtsabteilung
Antworten: 14
Zugriffe: 1791

Re: Reisekosten bei eigener Rechtsabteilung

"Beauftragt eine am Ort ihrer Zweigniederlassung verklagte GmbH, deren Rechtsangelegenheiten an ihrem Hauptsitz bearbeitet werden, einen dort ansässigen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung, so sind dessen Reisekosten zum Prozessgericht im Regelfall erstattungsfähig [Rn. 8 + 9]." Ist das denn...
von Mel0304
03.09.2015, 15:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Reisekosten bei eigener Rechtsabteilung
Antworten: 14
Zugriffe: 1791

Reisekosten bei eigener Rechtsabteilung

Hallöööööööööschen, brauche dringend HILFE.... Unser Mandant fragt, "Wenn wir eine eigene Rechtsabteilung haben, ist die Erstattung von Reisekosten grundsätzlich ausgeschlossen?" (Mandant hat uns beauftragt, hat jedoch in seinem Unternehmen eine eigene Rechtsabteilung....) und weiter "...
von Mel0304
14.04.2015, 16:50
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abrechnen von Klageauftrag mit teilweiser vorzeitiger Erledi
Antworten: 7
Zugriffe: 911

Re: Abrechnen von Klageauftrag mit teilweiser vorzeitiger Er

Ich meine: der Mandant beauftragt den Ra die Forderung durch ein aufforderungsschreiben zu fördern. Wir haben hier schon bei fristlosen Fristablauf Klageauftrag. Hier würde ich ja außergerichtlich 0,8 beantragen....... Was passiert aber, wenn der Gegner schon einen Teil zahlt und wir für den Rest kl...
von Mel0304
14.04.2015, 16:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abrechnen von Klageauftrag mit teilweiser vorzeitiger Erledi
Antworten: 7
Zugriffe: 911

Re: Abrechnen von Klageauftrag mit teilweiser vorzeitiger Er

Wird dann auch bei einem aufforderungsschreiben mit Klageauftrag genau so abgerechnet?
von Mel0304
24.03.2015, 16:52
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abrechnen nach Anerkenntnis
Antworten: 3
Zugriffe: 779

Re: Abrechnen nach Anerkenntnis

Der RA reicht Klage über 10.000,00 € ein. Nach einer mündlicher Verhandlung erkennt der Beklagte 2.000,00 € und zahlt diese auch. Im nächsten Termin zur mündlichen Verhandlung ergeht ein Urteil. Gegenstandswert: 10.000,00 € 1,3 Nr. 3100 (10.000,00€) 1,2 Nr. 3104 (10.000,00€) Ausl. 7002 .... also ich...
von Mel0304
24.03.2015, 16:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abrechnen nach Anerkenntnis
Antworten: 3
Zugriffe: 779

Abrechnen nach Anerkenntnis

Hallo Ihr Lieben, ich bereite mich momentan auf die Prüfungen im Sommer vor..... Eig. funktioniert alles ganz super, aber irgendwie komme ich bei zwei Kleinigkeiten im Kostenrecht nicht weiter... Und zwar: 1.) Wie wird abgerechnet, wenn die Klage teilweise anerkannt oder zurückgenommen wird..... (- ...
von Mel0304
19.01.2015, 10:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Prozesskostenhilfe Ratenzhlg. berechnen
Antworten: 4
Zugriffe: 575

Prozesskostenhilfe Ratenzhlg. berechnen

Hallo ihr lieben.... Unser Mandant benötigt PKH. Ich soll bevor wir diese beantragen, ausrechnen ob PKH bewillig wird und wenn ja wie hoch ggf. die Raten sein werden. Mein Anwalt sagt, ich soll auf die Freibeträge achten......... Freibeträge???????? Habe im Internet schon § 115 ZPO gefunden, versteh...
von Mel0304
05.11.2014, 16:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: klagerücknahme nach mündlicher verhandlung abrechnen
Antworten: 19
Zugriffe: 2219

Re: klagerücknahme nach mündlicher verhandlung abrechnen

liege ich denn mit meiner Meinung "richtig" oder verwechsle ich da was? wenn mir jemand darauf die antwort nennen kann, habe ich auch 100 % die Lösung... ich scheitere an meiner Erinnerung....