Die Suche ergab 25 Treffer

von Luzy87
03.07.2015, 10:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zulassungsbeschluss § 111g Abs. 2 StPO
Antworten: 4
Zugriffe: 1043

Re: Zulassungsbeschluss § 111g Abs. 2 StPO

Also. Heute ist das Geld gekommen, nachdem wir der Bank einfach eine Kopie vom Zulassungsbeschluss geschickt haben!!!!
von Luzy87
29.06.2015, 13:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zulassungsbeschluss § 111g Abs. 2 StPO
Antworten: 4
Zugriffe: 1043

Re: Zulassungsbeschluss § 111g Abs. 2 StPO

Okay, falls es überhaupt jemanden interessiert:

Ich habe heute bei der Bank angerufen und die Dame am Telefon hat mir versichert, dass es ausreicht, eine Kopie des Zulassungsbeschlusses zu übersenden. Danach soll das Geld schon ausgezahlt werden... Ich werde berichten!
von Luzy87
26.06.2015, 14:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zulassungsbeschluss § 111g Abs. 2 StPO
Antworten: 4
Zugriffe: 1043

Zulassungsbeschluss § 111g Abs. 2 StPO

Liebe Forumgemeinde, folgende Problem-Akte liegt bei mir auf dem Schreibtisch. Ich hoffen wirklich irgendjemand hatte schon einmal dieses Problem und hat jetzt eine passende Lösung für mich - für Gedanken die weiterhelfen bin ich aber auch sehr dankbar!!! Mir liegt ein Vollstreckungsbescheid gegen S...
von Luzy87
09.10.2014, 16:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gegenstandswert Beigeladene und Beklagte
Antworten: 1
Zugriffe: 594

Gegenstandswert Beigeladene und Beklagte

Hallo Liebe Forum-Gemeinde, ich habe irgendwie ein Problem bei folgender Sache. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Bin nämlich total am verzweifeln :cry: Wir vertreten den Beklagten in einem Rechtsstreit vor dem LG. Der Beklagte ist als Testamentsvollstrecker verklagt worden, Zahlungen gemäß eines ...
von Luzy87
01.10.2014, 12:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr nachdem Einspruch gegen VU zurückgen.wurde?!
Antworten: 1
Zugriffe: 470

Terminsgebühr nachdem Einspruch gegen VU zurückgen.wurde?!

Ich benötige eure Hilfe... Ich habe gerade eine Akte zur Abrechnung vorliegen. Dort hat der Gegner gegen unseren MB Widerspruch eingelegt. Wir haben dann die Anspruchsbegründung bei Gericht eingereicht. Der Gegner hat dann aber Verteidigungsanzeige eingereicht, deswegen erging ein VU. Gegen dieses V...
von Luzy87
19.02.2014, 11:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem?
Antworten: 4
Zugriffe: 778

Re: Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem?

Da habe ich wohl mehr sehen wollen, als wirklich drin stand :oops:
von Luzy87
19.02.2014, 10:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem?
Antworten: 4
Zugriffe: 778

Re: Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem?

Ja stimmt. Jetzt bin ich mir jedoch nicht mehr sicher, weil wir (Kläger) nur zu einem Teil recht bekommen haben - und dies eben unter Vorbehalt - und über den Rest erging das Urteil. Genau steht es im Urteil so: I. Die Beklagte wird verurteilt..... zzgl. Zinsen... ab dem .... zu zahlen (Vorbehaltsur...
von Luzy87
19.02.2014, 10:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem?
Antworten: 4
Zugriffe: 778

Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem?

Ich brauche eure Hilfe im folgenden Fall: Wir haben letztes Jahr eine Klage im Urkundsverfahren über EUR 11.000,00 eingereicht. Nach Termin und schriftlichem Hin und Her wurde nun (am 13.09.2013) vom LG ein Vorbehaltsurteil und Urteil in Einem Urteil verfasst (?!?). Das Nachverfahren wurde bis heute...
von Luzy87
08.07.2013, 13:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV kurz vor Insolvenz!
Antworten: 15
Zugriffe: 1818

Re: ZV kurz vor Insolvenz!

Sofern die Insolvenz eröffnet wird und der Inso-Verwalter den gepfändeten Betrag zurückfordert, kann der Schuldner/bzw. Insolvenzverwalter dann Zinsen für diesen Betrag verlangen? Uns wurde nämlich gerade der Pfändungsbetrag überwiesen und schon vorläufige Insolvenz angeordnet - wir wollen das Geld...