Die Suche ergab 73 Treffer

von Moppel
28.02.2008, 13:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schu. bestreitet Pflicht zur Abgabe der eV
Antworten: 15
Zugriffe: 1967

Schu. bestreitet Pflicht zur Abgabe der eV

Schuldner hatte im Januar 2005 eV abgegeben. Es war nichts zu holen. Jetzt hab ich den GV erneut beauftragt (Kombi-Auftrag). Der GV hat den Schu auch ordnungsgemäß geladen und Schu war auch da. Im Protokoll steht nun: Der Schuldner bestritt die Verpflichtung zur Abgabe der eidesstattlichen Versiche...
von Moppel
22.02.2008, 13:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zwangsvollstreckung
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

um dem Schuldner die EV abnehmen zu können, braucht ihr eine "Unpfändbarkeitsbescheinigung" (also ein Schreiben vom GV, dass bei dem Schuldner nichts zu holen ist). Wenn Du das nicht beifügst, wird der GV die EV nicht abnehmen. Der beste Weg ist also, wie wifey schon sagte, einen Kombi-Auf...
von Moppel
18.02.2008, 09:13
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Fortbildung zur Rechtsfachwirtin April 2008 in Köln
Antworten: 53
Zugriffe: 14881

Ich mache den Kurs seit August 07.

Zu den Dozenten: tja... es gibt solche und solche... die einen sind wirklich gut und gestalten den Unterrricht wirklich interessant und andere sind eben nicht sooo toll. Aber macht euch besser selbst ein Bild.
von Moppel
15.02.2008, 11:57
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Fortbildung zur Rechtsfachwirtin April 2008 in Köln
Antworten: 53
Zugriffe: 14881

Ich würde mir den Schöni nicht kaufen... im Kurs wird vom jeweiligen Dozenten gesagt, welchen Gesetzestext man braucht. Die dtv-Texte sind dabei völlig ausreichend. Außerdem braucht man da nicht so viel schleppen. P.S. Die Tische in dem "Klassenzimmer" sind recht klein und ich kann euch nu...
von Moppel
15.02.2008, 11:12
Forum: BGB
Thema: BGB
Antworten: 6
Zugriffe: 2268

Die Frage die man sich stellen muss könnte lauten:

edit: Wer will was von wem und woraus?

Hat A Ansprüche (z.B. auf Schadensersatz...) gegen B und woraus?
Wie lautet die Anspruchsgrundlage?



Gruß Moppel
von Moppel
21.01.2008, 12:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 278 VI
Antworten: 7
Zugriffe: 2681

:zustimm würde es so wie lillysss machen
von Moppel
21.01.2008, 11:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 278 VI
Antworten: 7
Zugriffe: 2681

Was musst Du tun?
Je nach dem wie der Stand des Verfahrens ist, entweder einen Vergleichsvorschlag ans Gericht schicken oder dem Vergleichsvorschlag des Gerichts zustimmen. Bei einem Vergleich nach § 278 VI ZPO entsteht nur eine 0,8 Verfahrensgebühr 3101 VV RVG.
von Moppel
31.10.2007, 15:12
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Aktenversendepauschale
Antworten: 22
Zugriffe: 5719

ja, denn die Akenteinsichtsgebühr ist ein durchlaufender Posten also vor die MwSt
von Moppel
30.10.2007, 17:22
Forum: Hardwarebereich
Thema: Digitales Diktieren
Antworten: 28
Zugriffe: 6945

wir haben StenoNet und sind zufrieden damit
von Moppel
30.10.2007, 12:44
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Aufbewahrungsfristen von akten
Antworten: 15
Zugriffe: 17150

ich meine das würde in der BRAO stehen, bin aber nicht 100%ig sicher