Die Suche ergab 77 Treffer
- 28.01.2021, 13:01
- Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
- Thema: 16 oder 19 % MWSt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: 16 oder 19 % MWSt
Hallo, meine Kollegin konnte ich zwischenzeitlich auch mal fragen. Sie meint auch 16 %, das Verfahren endete komplett ja nunmal November 2020, die wahrgenommenen Termine gehören ja mit zum Verfahren.
- 26.01.2021, 13:06
- Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
- Thema: 16 oder 19 % MWSt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: 16 oder 19 % MWSt
Bzgl. der Mehrwertsteuer 16 % oder 19 % ist mir klar, dass entscheidend ist, wann ein Verfahren endet. Wenn ich nun entstandene Fahrt- und Abwesenheitskosten für wahrgenommene Gerichtstermine abzurechnen habe, gilt dann auch das Ende des Verfahrens? In meinem hier abzurechnenden Fall endet das Verfa...
- 15.01.2021, 08:39
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Arbeitslos..nicht viel gelernt in Ausbildung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 778
Re: Arbeitslos..nicht viel gelernt in Ausbildung
Guten Morgen, die Entscheidung kannst du tatsächlich nur alleine treffen. Während meiner Ausbildung vor fast 15 Jahren war ich in einer großen Kanzlei. Im Vergleich zu Auszubildenden in einer kleinen Kanzlei schien ich etwas benachteiligt, da in kleineren Kanzleien offensichtlich die Auszubildenden ...
- 12.01.2021, 20:18
- Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
- Thema: 16 oder 19 % MWSt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: 16 oder 19 % MWSt
Ich sehe hier zwei getrennt abzurechnende Verfahren.
- 12.01.2021, 10:42
- Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
- Thema: 16 oder 19 % MWSt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: 16 oder 19 % MWSt
Guten Morgen, ich habe hier eine Beratungshilfeangelegenheit abzurechnen. Ausgstellt wurde der Schein im Oktober 2020. Die Gegenseite angeschrieben wurde im November 2020, hieraus erhalte ich meine Geschäftsgebühr. Tatsächlich erledigt hat sich die Sache erst im neuen Jahr, da die Gegenseite Geforde...
- 17.12.2020, 09:07
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Wahlanwaltsvergütung Differenzbetrag zur PKH
- Antworten: 11
- Zugriffe: 373
Re: Wahlanwaltsvergütung Differenzbetrag zur PKH
Also habe ich das so richtig verstanden: Die WahlRAGeb. haben wir mit angemeldet im Mai schon. Überhaupt ist ratenfreie VKH bewilligt worden unter Vorbehalt, sollte Vermögen doch vorhanden sein. Erst dann würden die WahlRAGeb. ja für uns interessant werden. Wir haben also alles gemacht. Wenn Vermöge...
- 15.12.2020, 13:41
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Wahlanwaltsvergütung Differenzbetrag zur PKH
- Antworten: 11
- Zugriffe: 373
Re: Wahlanwaltsvergütung Differenzbetrag zur PKH
Darf ich die Wahlanwaltsgebühren denn überhaupt festsetzen, obwohl ich noch keine VKH-Zahlung erhalten habe?
- 15.12.2020, 09:11
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Wahlanwaltsvergütung Differenzbetrag zur PKH
- Antworten: 11
- Zugriffe: 373
Re: Wahlanwaltsvergütung Differenzbetrag zur PKH
Guten Morgen zusammen, im Mai haben wir für unseren Mandant VKH-Antrag gestellt (die Wahlanwaltsgebühren sind mit aufgeführt). Leider ist zwischenzeitlich Mandant verstorben. Nun fragt mich der Chef, ob wir die Wahlanwaltsgebühren festsetzen lassen sollen? Ein Nachlassspfleger hat sich gemeldet. VKH...
- 20.11.2020, 08:34
- Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
- Thema: Läuft es bei anderen Kanzleien auch so ab?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9438
Re: Läuft es bei anderen Kanzleien auch so ab?
Übrigens, vielen Dank für eure Antworten 

- 17.11.2020, 12:39
- Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
- Thema: Läuft es bei anderen Kanzleien auch so ab?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9438
Re: Läuft es bei anderen Kanzleien auch so ab?
Ein bißchen ärgert mich das gerade. Ich habe ja nicht Urlaub, nur weil ich in der zweiten woche nur einen Tag arbeiten gehe. Ich bin Mutter und muss mich um einen Haushalt kümmern. Es fällt irgendwie bei Teilzeitkräften immer nur ins Auge, dass die mehr Zeit haben.......................................