Die Suche ergab 211 Treffer

von conni
15.11.2012, 12:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: HILFE!! Welcher Gegenstandswert für Vergleich?
Antworten: 4
Zugriffe: 1092

Re: HILFE!! Welcher Gegenstandswert für Vergleich?

o.k., :thx also erhöht sich der Gegenstandswert für den Vergleich nicht, wie mir hier alle im Büro weißmachen wollen :pfeif
von conni
15.11.2012, 12:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: HILFE!! Welcher Gegenstandswert für Vergleich?
Antworten: 4
Zugriffe: 1092

HILFE!! Welcher Gegenstandswert für Vergleich?

Hallo alle zusammen, brauche bitte Eure Hilfe, folgendes: Wir haben Klagauftrag wg. KÜndigung des Arbeitsverhältnisses. Nach tel. Rücksprache des Anwalts mit dem Arbeitgeber soll nun die Angel. außergerichtlich durch Zahlung einer Abfindung von 50.000,00 erledigt werden, Monats-Arbeitslohn beträgt €...
von conni
29.08.2012, 12:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungsschutz-Konto Eheleute
Antworten: 2
Zugriffe: 1045

Re: Pfändungsschutz-Konto Eheleute

ok. danke für die schnelle Antwort
:thx
von conni
29.08.2012, 12:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungsschutz-Konto Eheleute
Antworten: 2
Zugriffe: 1045

Pfändungsschutz-Konto Eheleute

Vielleicht kann mir jemand helfen: Wir haben Titel gegen beide Eheleute (drei Kinder), Ehemann hat ein P-Konto, soweit so gut. Nun hat uns der Gläubiger mitgeteilt, dass die Ehefrau auch ein Konto hat, in das wir pfänden sollen. Wir wissen aber nicht, ob dieses auch ein P-Konto ist. Wie sieht es aus...
von conni
27.06.2012, 10:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Teil-Anerkenntniks u. Schluss-Anerkenntnisurteil
Antworten: 11
Zugriffe: 3432

Re: Abrechnung Teil-Anerkenntniks u. Schluss-Anerkenntnisurt

Ich glaube, es bleibt mir nichts anderes übrig, als die Akte noch einmal "durchzuforsten", da ich sie nie bearbeitet habe :(

Vielen Dank schon einmal mir Deine Bemühungen, teile dann weiteres die nächsten Tage mit, da ich im Moment wichtigere Dinge zu tun habe

Nochmals :thx

bis dann
von conni
27.06.2012, 09:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Teil-Anerkenntniks u. Schluss-Anerkenntnisurteil
Antworten: 11
Zugriffe: 3432

Re: Abrechnung Teil-Anerkenntniks u. Schluss-Anerkenntnisurt

Wir haben in einem Schriftsatz die Forderung in Höhe von € 1.193,98 anerkannt (habe ich vorher nicht gesehen :oops:, über diesen Betrag ist dann ein ohne mündliche Verhandlung ein Teil-Anerkenntnis ergangen Dann wurde die Klage von der Gegenseite ein Betrag iHv € 1.905,02 zurückgenommen. Sodann habe...
von conni
27.06.2012, 09:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Teil-Anerkenntniks u. Schluss-Anerkenntnisurteil
Antworten: 11
Zugriffe: 3432

Abrechnung Teil-Anerkenntniks u. Schluss-Anerkenntnisurteil

Guten Morgen alle zusammen, ich komme gerade nicht weiter, Sachverhalt wie folgt: Klagforderung 7.800,27 Streitwertbeschluss ist wie folgt ergangen: bis zum Erlass des Teil-Anerkenntnisurteils am 19.03.2012 über € 1.193,38 betrug der Streitwert € 7.800,27. In dem Zeitraum vom 20.03.2012 bis zur Klag...
von conni
02.03.2012, 10:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Je Drittschuldner eine Gebühr berechnen???
Antworten: 13
Zugriffe: 7927

Re: Je Drittschuldner eine Gebühr berechnen???

Entscheidung des BGH vom 10.03.2011, AZ VII ZB 3/10 Danach hat das BGH entschieden, dass eine Zusammenrechnung der Gegenstandswerte nicht in Betracht kommen, soweit die Gegenstände wirtschaftlich identisch sind. In dem zu entscheidenden Fall war in einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss die For...
von conni
02.03.2012, 09:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Je Drittschuldner eine Gebühr berechnen???
Antworten: 13
Zugriffe: 7927

Re: Je Drittschuldner eine Gebühr berechnen???

Moment, jetzt bin ich durcheinander....verstehe ich das richtig, dass die von der Addition des GW sprechen? Bevor ich jetzt weiter durcheinander komme, ich mach das dann so, dass wenn ich ZVA habe, der sich gegen zwei Schu richtet, dann bleibt selbstverständlich der GW, aber ich setz zweimal die 0,...
von conni
01.03.2012, 11:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Je Drittschuldner eine Gebühr berechnen???
Antworten: 13
Zugriffe: 7927

Re: Je Drittschuldner eine Gebühr berechnen???

So, meine Lieben, ich habe einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gefertigt und beide Drittschuldner sowie Kontopfändung u. Pfändung des Arbeitseinkommens angegeben. Die Angelegenheit sollte leider schnell gehen, daher nur ein PfüB. Rechtspfleger ist damit nicht einverstanden, hat eine Entscheid...