Die Suche ergab 211 Treffer

von conni
24.05.2007, 09:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abschriften an RAe?
Antworten: 58
Zugriffe: 8105

Wir fügen auch immer Abschriften bei, habe ich so gelernt und wir auch in unserer Kanzlei so gehandhabt. Beim Faxen schicken wir es meistens auch gleich zweimal, schreiben dann aber "nur per Telefax".
Um Porto zu sparen, nehmen wir 60 g Papier, macht einiges aus!
von conni
10.05.2007, 09:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KOSTENFESTSETZUNG SCHON IM PKH-Prüfungsverfahren???
Antworten: 7
Zugriffe: 2020

Danke Janin, ja ist es natürlich, werde ich jetzt auch tun. Ich war nur etwas irritiert, da unser Chef meinte, es müsste MB beantragt werden.
von conni
10.05.2007, 09:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KOSTENFESTSETZUNG SCHON IM PKH-Prüfungsverfahren???
Antworten: 7
Zugriffe: 2020

KOSTENFESTSETZUNG SCHON IM PKH-Prüfungsverfahren???

Guten Morgen allerseits,
"stehe leider im Moment auf dem Schlauch". Kann man im PKH-Prüfungsverfahren die Kosten schon gegen den Mandanten festsetzen lassen oder muss man einen MB beantragen?
von conni
09.05.2007, 12:06
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zwangsvollstreckung
Antworten: 11
Zugriffe: 1535

Hallo,
oh je, da musst du wahrscheinlich einen neuen MB beantragen, da VB ja nun schon wohl rechtskräftig ist bzw. zur Vollstreckung gegeben ist. Der GVZ darf nur das vollstrecken, was auch tituliert ist
Nur was ist mit den Kosten, die neu entstehen?
von conni
09.05.2007, 11:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichung + Auslagen des Beklagten
Antworten: 16
Zugriffe: 4995

Verdienstausfall als Abwesenheitsgeld geltend machen dürfte wohl auch nicht gehen, da doch eigentlich nur Abwesenheitsgeld des Anwalts mit festgesetzt werden könnte
von conni
09.05.2007, 11:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichung + Auslagen des Beklagten
Antworten: 16
Zugriffe: 4995

kannst Du nicht mal bei einem Rechtspfleger telefonisch nachfragen, die sind doch manchmal ganz hilfsbereit
von conni
09.05.2007, 11:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichung + Auslagen des Beklagten
Antworten: 16
Zugriffe: 4995

Hallo,
ich meine auch, dass solche Kosten grundsätzlich nicht festsetzbar sind, ist mir jedenfalls noch nie "über den Weg gelaufen"
von conni
07.05.2007, 10:57
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: EILT!!!!
Antworten: 16
Zugriffe: 2028

Hallo,
bei RA-micro musst du sie unter Auslagen buchen, müsste eigentlich klappen
von conni
03.05.2007, 11:31
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: ZV Ladengeschäft
Antworten: 9
Zugriffe: 1469

Hallo Sania, falls Du die Bankverbindung durch EV in Erfahrung bringst, kannst Du einen PfüB bei drei Drittschuldnern gleichzeitig beantragen, ohne dass vom Gericht Ausforschung gerügt wird. Ich würde dann drei Sparkassen bzw. Banken in der Nähe des Schuldners wählen. Manchmal haben wir damit Erfolg...
von conni
02.05.2007, 09:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ich brauche Hilfe in einem Strafverfahren/Owi-Verfahren
Antworten: 19
Zugriffe: 1945

Guten Morgen, Marilyn, also, ich meine, es ist wie folgt: In § 17 Nr. 10 RVG ist jetzt klargestellt, dass das strafrechtliche Ermittlugnsverfahren und ein nach dessen Einstellung sich anschließendes Bußgeldverfahren verschiedene gebührenrechtliche Angelegenheiten sind. Vertritt der RA also zunächst ...