Die Suche ergab 27 Treffer

von Petra
30.11.2006, 16:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Prüfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1049

Es geht um eine Erbschaftsangelegenheit, d.h. Ermittlung eines Wertes eines Grundstückes.

Mit den 14.000,00 bzw. 4.000,00 Euro könntet Ihr Recht haben. Darauf bin ich noch nicht gekommen.

Aber welche Gebühren rechne ich ab?
von Petra
30.11.2006, 14:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Prüfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1049

PKH-Prüfung

Hallo, ich habe folgenden Fall und weiß nicht, wie ich ihn abrechnen soll: Die Gegenseite hat einen PKH-Antrag nebst Klageentwurf eingereicht und wir haben zu dem PKH-Antrag Stellung genommen. Der Klageentwurf lautete auf 3.500,00 Euro. Auf unseren Streitwertfestsetzungsantrag hin hat das Gericht ge...
von Petra
08.08.2006, 06:42
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Märchensteuer im Ausland
Antworten: 9
Zugriffe: 3220

[quote="wifey"]Wenn die Dienstleistung aber in Deutschland erbracht wurde, [u]kann es durchaus sein,[/u] dass die Rechnung mit Umsatzsteuer ausgestellt werden muss.[/quote] Also einer meiner Chefs ist Fachanwalt für Steuerrecht und wenn wir einem im Ausland ansässigen Mandanten eine Rechnu...
von Petra
05.07.2006, 07:01
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kostenforderung
Antworten: 18
Zugriffe: 2793

Also, ich habe das damals so gelernt, dass die Kosten des Mahnverfahrens unverzinsliche Kosten sind, so habe wir sie dann auch immer ins Forderungskonto übernommen. Habe mir gerade mal unser Mahnbescheidsformular angesehen (ist von Soldan). Wo ist denn dort das entsprechende Kreuz? Ich kann keines f...
von Petra
04.07.2006, 16:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kostenforderung
Antworten: 18
Zugriffe: 2793

Sind die Kosten des Mahnverfahrens nicht unverzinslich? Bei uns jedenfalls!
von Petra
20.06.2006, 10:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei VU gegen zwei Beklagte
Antworten: 2
Zugriffe: 1122

Terminsgebühr bei VU gegen zwei Beklagte

Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Rechtsstreit gegen 2 Beklagte. Die Beklagte zu 2) hat Verteidigungsanzeige nicht angezeigt, so dass Teilversäumnisurteil gegen diese ergangen ist, so dass dafür ja im Prinzip die 0,5 Terminsgebühr gemäß 3105 RVG angefallen wäre. Der Beklagte zu 1) h...
von Petra
29.04.2006, 18:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leidiges Thema Gehalt / Lohn
Antworten: 648
Zugriffe: 185104

Gehalt

Ich bekomme 1.850,00 Euro brutto bei 37 Stunden in der Woche (10 Jahre Berufserfahrung). Bin damit eigentlich ganz zufrieden. Meine Freundin ist nach der Ausbildung zur Bank gegangen und hatte zuerst mehr verdient als ich, aber mittlerweile hat sie wesentlich schlechtere Arbeitszeiten und verdient w...