Die Suche ergab 24 Treffer

von RADIP
22.03.2013, 11:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beiordnung für die Dauer der Vernehmung/ Einzeltätigkeit?
Antworten: 7
Zugriffe: 847

Beiordnung für die Dauer der Vernehmung/ Einzeltätigkeit?

Hallo liebe hilfreiche Forengemeinde, die Ehefrau meines Mandanten wurde vom Ermittlungsrichter in Abwesenheit meines Mandanten vernommen. Auf meinen Antrag hin wurde ich vor diesem Termin "für die Dauer der Vernehmung" vom Ermittlungsrichter als Pflichtverteidiger bestellt. Nachdem die Eh...
von RADIP
27.02.2013, 13:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Notwendige Verteidigung Einstellung im Ermittlungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 789

Re: Notwendige Verteidigung Einstellung im Ermittlungsverfah

Also wenn eine Pflichtverteidigerbestellung vorliegt / vorlag, können ja die Pflichtverteidigergebühren an die Staatskasse abgerechnet werden. Ich denke, dass hier lediglich die Differenzgebühren zu den Wahlanwaltsgebühren an den Mandanten abgerechnet werden müssen. Das schon, aber der Mandant muss...
von RADIP
27.02.2013, 11:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Notwendige Verteidigung Einstellung im Ermittlungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 789

Re: Notwendige Verteidigung Einstellung im Ermittlungsverfah

ISt zwar nicht das was ich hören wollte, trotzdem erstmal dankeschön. :thx :cry:
Meine Argumentation ist nur, dass ja ein Fall der Notwendigen Verteidigung vorlag, also der Mandant sich einen Anwalt nehmen musste. Und jetzt soll er die Kosten dafür selber tragen?
von RADIP
27.02.2013, 10:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Notwendige Verteidigung Einstellung im Ermittlungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 789

Notwendige Verteidigung Einstellung im Ermittlungsverfahren

Hallo Ihr Lieben, die Suche im Forum hat mir leider nicht weitergeholfen, folgende Situation: Ich war als Pflichtverteidiger bereits im Ermittlungsverfahren beigeordnet, da eine Zeugin in Abwesenheit meines Mandanten ermittlungsrichterilch vernommen werden sollte. Jetzt soll das das Verfahren einges...
von RADIP
10.01.2013, 12:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtlich protokollierter Vergleich im Strafrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 1737

Re: Gerichtlich protokollierter Vergleich im Strafrecht

Da bin ich ja froh, dass Ihr die Antwort auch nicht wie aus der Pistole geschossen kennt 8) :D
von RADIP
10.01.2013, 11:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtlich protokollierter Vergleich im Strafrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 1737

Re: Gerichtlich protokollierter Vergleich im Strafrecht

Hab gar keinen Antrag gestellt, sondern mich mit den Kollegen auf einen Betrag geeinigt und dann vom Richter VOR der Verhandlung, aber im Gerichtssaal protokollieren lassen. Fragen über Fragen :oops:
von RADIP
10.01.2013, 10:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtlich protokollierter Vergleich im Strafrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 1737

Gerichtlich protokollierter Vergleich im Strafrecht

Hallo liebe Forengemeinde, ich mache ja als Einzelkämpfer ausschließlich Strafrecht und habe daher ein Problem in folgendem Sachverhalt eine korrekteAbrechnung zu stellen: Mein Mandant wurde von zwei anderen angegriffen und verletzt. Ich habe für meinen Mandanten einen Schmerzensgeldbetrag von 1200,...
von RADIP
07.12.2012, 11:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Pflichtverteidiger Strafsache
Antworten: 9
Zugriffe: 1567

Re: Abrechnung Pflichtverteidiger Strafsache

DIe Erklärung habe ich, Haftbefehl wegen uneidlicher Falschaussage. Das Verfahren in dem Sie Zeugin war wird am 18.12. beendet werden. Cs wurde schon zugestellt, jetzt muss ich Einspruch einlegen um meiner Mnadantin im anderen Verfahren den § 55 StPO zu eröffnen :pfeif
von RADIP
30.11.2012, 11:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Pflichtverteidiger Strafsache
Antworten: 9
Zugriffe: 1567

Re: Abrechnung Pflichtverteidiger Strafsache

Bin grade in der gleichen Situation, dann könnte ich doch pro forma Einspruch gegen den Strafbefehl einlegen und eine Woche später wieder zurücknehmen, um die Gebühr doch zu verdienen, oder sprich t da was dagegen?
von RADIP
05.10.2012, 12:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Nebenklage
Antworten: 11
Zugriffe: 12178

Re: Abrechnung Nebenklage

Super danke, dann kann ich mir also den Antrag nach 406g StPO sparen ? Edit sagt: Das Problem wird sein, dass beim EX-Mann nichts zu holen sein wird. Ich hab mit meiner Mandantin vereinbart, im Strafverfahren als Nebenkläger nur "kostenneutral", d.h. bei ABrechnung mit der Staatskasse täti...