Die Suche ergab 88 Treffer

von Kokosnuss
12.12.2013, 10:12
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Wie verbuche ich die MwSt auf die Auslagen/RA Micro
Antworten: 17
Zugriffe: 2785

Re: Wie verbuche ich die MwSt auf die Auslagen/RA Micro

Ich buche das über Y-Honorarauslagen. Dann kann man auch gleich mit eingeben, dass es im Aktenkonto als Bruttobetrag verbucht werden soll. Allerdings muss ich dann bei der Abrechnung immer mit aufpassen, das wird sonst ins Aktenkonto doppelt als offenstehender Betrag für den Mandanten gebucht. Also ...
von Kokosnuss
12.12.2013, 10:09
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro Sammelthread Updates/Patches
Antworten: 616
Zugriffe: 148193

Re: RA-Micro Sammelthread Updates/Patches

Bei mir ist seit heute früh Version 13345.05 drauf. Vielleicht wurde das mit dem Update behoben?

Kann sonst leider nichts dazu sagen, wir füllen die Überweisungen per Hand aus.
von Kokosnuss
25.10.2013, 10:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung nach § 126 ZPO
Antworten: 14
Zugriffe: 3570

Re: Kostenfestsetzung nach § 126 ZPO

Ich habs ja fast befürchtet. Er zahlt Raten und die Differenz ist auch schon abgerechnet mit dem Gericht. Müssen wir also warten, bis er seine Raten bei Gericht abgeleistet hat - oder das Risiko eingehen und gegen die Gegenseite vollstrecken (was spannend ist, die beiden hatten nämlich ein Haus - un...
von Kokosnuss
25.10.2013, 09:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung nach § 126 ZPO
Antworten: 14
Zugriffe: 3570

Re: Kostenfestsetzung nach § 126 ZPO

Ich klemm mich hier mal an... Wir hatten PKH in einer Scheidungssache, Kostenquotelung ging zu Lasten der Gegenseite. PKH-Abrechnung ist gelaufen, KFB nach 126 ist erlassen. Nun haben wir mitbekommen, dass die Parteien wieder unter der gleichen Adresse gemeldet sind und die Gegenseite kommt damit an...
von Kokosnuss
21.10.2013, 11:01
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro 8
Antworten: 18
Zugriffe: 3371

Re: RA-Micro 8

Wollts grad auch sagen - wir haben auch Win7 und das hätte funktioniert, wenns mir gefallen hätte. :mrgreen:
von Kokosnuss
13.09.2013, 13:28
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Wo ist die Nr. 4124 VV RVG geblieben?
Antworten: 11
Zugriffe: 2343

Re: Wo ist die Nr. 4124 VV RVG geblieben?

Jup. Nachdem ich das drei Mal ändern musste, weil es die Einstellung aus mir nicht erfindlichen Gründen nicht speichern wollte. :pfeif
von Kokosnuss
11.09.2013, 13:30
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Adresse löschen - Verknüpfungen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1122

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Ich hab das grad mal mit der D**K ausprobiert als Rechtsschutzversicherung - es werden zumindest die Akten angezeigt, in der die Nummer als "R" gekennzeichnet ist. Aber ob man das dann auch mit dem Adressaustausch machen kann, weiß ich nicht. Ausprobieren mag ichs aber ehrlich gesagt auch ...
von Kokosnuss
11.09.2013, 13:10
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Wo ist die Nr. 4124 VV RVG geblieben?
Antworten: 11
Zugriffe: 2343

Re: Wo ist die Nr. 4124 VV RVG geblieben?

Ich hab mir das jetzt mal angeschaut und tatsächlich - bei den "Alt"-akten funktioniert das noch hervorragend, alles nach dem 01.08. kriegt die 4124 nicht angezeigt.
Vielleicht ist ja dafür irgendwo eine Nummer versteckt, die es gar nicht gibt? :wink:
von Kokosnuss
09.09.2013, 12:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Krankmeldung in der Kanzlei
Antworten: 64
Zugriffe: 9928

Re: Krankmeldung in der Kanzlei

Sachen gibts... :shock:

Erst mal viel Glück bei der Stellensuche.
Was die Bücher angeht... Hat Deine Kollegin da auch reingeschaut? Am Ende dachte Dein Chef tatsächlich, die gehören zum Inventar? (Was das Verhalten keineswegs rechtfertigt, aber am Ende kommt da nochwas nach...)
von Kokosnuss
09.09.2013, 12:35
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Standardmäßig Faxnummer in der Adresse
Antworten: 6
Zugriffe: 1270

Re: Standardmäßig Faxnummer in der Adresse

sunny84 hat recht, das geht nur über einen separaten Fax-Briefkopf. Einfach den normalen Briefkopf in Word laden (NICHT über die RA-Micro-Funktion, sondern direkt aus dem Speicherplatz raus), den Fax-Platzhalter da einsetzen, wo er hinsoll und dann unter neuem Namen mit der Endung .rtf an den gleich...