Die Suche ergab 6 Treffer

von Jenny Christina
07.10.2012, 20:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Übersetzungskosten festsetzbar?
Antworten: 1
Zugriffe: 1103

Übersetzungskosten festsetzbar?

Sind die Kosten für Übersetzungen ins Deutsche festsetzbar?

Also sind Beispiel für die Übersetzung der Klageschrift in die Landessprache des Klägers? Oder die Übersetzung von Anlagen (ins Deutsche) für die Klageschrift?
von Jenny Christina
26.08.2012, 20:13
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zeugnis für die Abschlussprüfung
Antworten: 11
Zugriffe: 3496

Re: Zeugnis für die Abschlussprüfung

Auch bei mir war es einfach nur "Zwischenzeugnis" und hat vollkommen ausgereicht. Viele hatten aber auch Beurteilung draufstehen und auch das hat der RAk gereicht. Ich glaube, da gibt es auch keine wirkliche Vorschrift. Auf den Inhalt kommt es einfach nur an.
von Jenny Christina
22.08.2012, 11:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR
Antworten: 12
Zugriffe: 2322

Re: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR

Super, herzlichen Dank! Dann werde ich das im Laufe des Tages oder morgen wenn die bearbeitende Anwältin wieder da ist, mal umsetzen und würde mich dann freuen, wenn Du später nochmal einen Blick drauf werfen würdest.
von Jenny Christina
22.08.2012, 11:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR
Antworten: 12
Zugriffe: 2322

Re: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR

Wie kommst du auf 0,8 für den VA? Der soll doch offenbar mit dem Scheidungsverfahren durchgeführt werden, deshalb die Wertfestsetzung, daher wird der Wert mit dem der Scheidung zusammengerechnet. Danke, dass war mir bis gerade nicht klar. Der weitere Sachverhalt ist mir noch nicht klar: Gibt es ein...
von Jenny Christina
22.08.2012, 11:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR
Antworten: 12
Zugriffe: 2322

Re: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR

Hallo. Also mir fehlen noch ein paar Angaben für die Abrechnung: 1. Habt ihr an der Scheidungsvereinbarung mitgewirkt? Ja, haben wir. Es ist aber wie ich der Akte gerade entnehmen konnte bisher nur ein Entwurf. 2. Wenn ja, wie ist hier der Wert? Wie berechne ich den? 3. Wird der VA stattfinden? Ode...
von Jenny Christina
22.08.2012, 09:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR
Antworten: 12
Zugriffe: 2322

gerichtl. und außergerichtl. Vertretung im FamR

Liebe Kolleginnen! Meine erste Abrechnung einer Familiensache steht an und ich weiß überhaupt nicht wie und was ich abrechnen kann. Folgender Sachverhalt liegt vor: - Antrag auf einvernehmliche Scheidung v. 27.07.2007 - Antrag auf Scheidung gem. §§ 1565, 1566 v. 24.10.2008 - Scheidungsvereinbarung v...