Die Suche ergab 46 Treffer

von Snappish
11.07.2017, 12:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: GW für Aufforderung zur Erstellung einer KU Urkunde
Antworten: 0
Zugriffe: 352

GW für Aufforderung zur Erstellung einer KU Urkunde

Hallo zusammen, unser Mandant wurde von der Gegenseite aufgefordert, eine Kindsunterhaltsurkunde erstellen zu lassen. Er bezahlte zu diesem Zeitpunkt bereits Kindsunterhalt, jedoch 8,00 EUR zu wenig. Die GS möchte nun RA-Kosten aus dem 12-fachen KU-Betrag (3.564) plus Rückstände (84,00 EUR), also GW...
von Snappish
25.04.2017, 11:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Fehlende Drittschuldnerauskunft - Klage?
Antworten: 3
Zugriffe: 481

Re: Fehlende Drittschuldnerauskunft - Klage?

Klar Herausgabe von Gehaltsabrechnungen und Arbeitsvertrag vom Schuldner habe ich mitgepfändet. Zur Herausgabe ist ja aber der Schuldner und nicht der Arbeitgeber verpflichtet. Klage auf Zahlung ja dehsalb, weil der Auskunftsanspruch ja nicht einklagbar ist. Aber zur Auskunft zum Zeitpunkt der Zuste...
von Snappish
25.04.2017, 09:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Fehlende Drittschuldnerauskunft - Klage?
Antworten: 3
Zugriffe: 481

Fehlende Drittschuldnerauskunft - Klage?

Hallo zusammen, wir haben einen Drittschuldner, der es versäumt hat Auskunft zu erteilen. Der PfÜb wurde ihm bereits am 10.10.2016 zugstellt. Nachdem er dann von mir zur Zahlung aufgefordert wurde, da die Auskunft fehlte, hat er nun heute telefonisch mitgeteilt, dass der Schuldner das Unternehmen zu...
von Snappish
19.08.2015, 10:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnen Strafanzeige und Beschwerde
Antworten: 1
Zugriffe: 445

Abrechnen Strafanzeige und Beschwerde

Hallo zusammen,

haben hier für den Mandanten eine Strafanzeige erstellt und gegen die dann erfolgte Einstellung Beschwerde eingelegt. Bin ich hier noch bei den Einzeltätigkeiten oder schon bei Grund- und Verfahrensgebühr? Und wenn Einzeltätigkeit, 2 x 4302? :kopfkratz

Danke schon mal!
von Snappish
25.06.2015, 08:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 3309 bei Rücknahme PfÜb-Antrag
Antworten: 2
Zugriffe: 605

Re: 3309 bei Rücknahme PfÜb-Antrag

Jippie danke :) und einen schönen Tag!
von Snappish
25.06.2015, 08:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 3309 bei Rücknahme PfÜb-Antrag
Antworten: 2
Zugriffe: 605

3309 bei Rücknahme PfÜb-Antrag

Guten Morgen zusammen, auf unser VZV teilte der Drittschuldner mit, dass der Schuldner nicht mehr bei ihm arbeitet und hat uns auch direkt den neuen Arbeitgeber mitgeteilt. PfÜb war noch nicht erlassen, sodass ich den Antrag zurückgenommen hab. Sind hier jetzt schon unsere Kosten entstanden? Bzw. be...
von Snappish
30.03.2015, 13:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Abtrennung aus Verbund
Antworten: 1
Zugriffe: 1298

Abrechnung nach Abtrennung aus Verbund

Hilfe! Abrechnung Familiensache, folgender Sachverhalt: Wir haben Ehescheidungsantrag im Verbund mit Antrag auf Elterl. Sorge eingereicht. Im Termin stellte sich dann heraus, dass für den Versorgungsausgleich noch Angaben fehlen, weshalb dann im Termin die Abtrennung der Elterlichen Sorge beantragt ...
von Snappish
25.02.2015, 11:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Geschäftsreise mit mehreren Terminen
Antworten: 8
Zugriffe: 1486

Re: Geschäftsreise mit mehreren Terminen

Ich versteh nicht, wie das kann ? Oft ist es so, dass der RA von A nach B (1.Termin) fährt und dann weiter nach C (2. Termin) und von dort zurück nach A. Wenn für A-B ohnehin Hotelkosten angefallen wären, für A-C aber nicht, ist die Quotelung bzgl dieser Kosten schon gefühlt ungerecht. Genau, so is...
von Snappish
25.02.2015, 11:17
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Geschäftsreise mit mehreren Terminen
Antworten: 8
Zugriffe: 1486

Geschäftsreise mit mehreren Terminen

Huhu, ich hab hier den Fall der Geschäftsreise, die mehreren Terminen dient. Habe nun die Auslagen entsprechend geqoutelt und der Rechtspfleger monierte jetzt, dass alle Auslagen mit in die Quotelung rein müssen, also auch die, die klar dem einen Termin zuzurechnen sind. In meinem Fall sind das Hote...
von Snappish
18.12.2014, 10:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Auslagen aus dem Ausland versteuern?
Antworten: 1
Zugriffe: 533

Auslagen aus dem Ausland versteuern?

Hallo ihr :)

Wir haben für den Mandanten in der Schweiz vollstreckt und hierfür die dortige Handelskammer und einen RA beauftragt. Wenn ich dem Mdt. jetzt hierfür die Kosten in RG stelle, dann zzgl. MwSt oder kommen die Auslagen auf den Brutto-Rechnungsbetrag oben drauf? :kopfkratz