Die Suche ergab 24 Treffer

von Emma3009
25.06.2015, 13:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: nachehelicher Unterhalt und Zugewinn
Antworten: 2
Zugriffe: 447

Re: nachehelicher Unterhalt und Zugewinn

Ok, danke. War mir einfach nicht sicher, ob ich die Gegenstandswerte einfach zusammenrechnen kann. ;-)
von Emma3009
25.06.2015, 10:28
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: nachehelicher Unterhalt und Zugewinn
Antworten: 2
Zugriffe: 447

nachehelicher Unterhalt und Zugewinn

Hallo ihr Lieben, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch und habe eine total dumme Frage :oops: Ich möchte gerade in einer Familiensache außergerichtlich die Regelung von nachehelichem Unterhalt sowie die Regelung vom Zugewinn abrechnen, demzufolge ja auch zwei Gegenstandswerte. Rechne ich diese nun ...
von Emma3009
02.06.2015, 16:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: weitere Forderung im Vollstreckungsbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 993

Re: weitere Forderung im Vollstreckungsbescheid

Also liege ich richtig damit, dass ich keine weiteren neuen Forderungen mit in den VB rein nehmen kann?!? Einzige Ausnahme wären hier Auslagen wie Porto, Telefonkosten usw.? Hier wäre es irgend eine weitere Forderung, die aus dem Mietverhältnis noch entstanden ist, aber die im Mahnbescheid noch nich...
von Emma3009
02.06.2015, 15:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: weitere Forderung im Vollstreckungsbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 993

weitere Forderung im Vollstreckungsbescheid

Hallo ihr Lieben, habe mal eine dumme Frage. Wir haben gegen einen Mieter einen Mahnbescheid wegen offener Forderungen eingereicht. Jetzt muss ich den Vollstreckungsbescheid beantragen. Meine Kollegin meinte jetzt, dass wir noch einen weitere Forderung mit in den Vollstreckungsbescheid rein nehmen s...
von Emma3009
07.05.2015, 11:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gerichtskostenvorschuss Vollstreckungsabwehrklage
Antworten: 1
Zugriffe: 1324

Gerichtskostenvorschuss Vollstreckungsabwehrklage

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Wir haben eine Vollstreckungsabwehrklage bei Gericht eingereicht und sollen jetzt einen Kostenvorschuss zahlen.
Aber wie viele Gebühren? Sind gerade etwas ratlos.....

Danke für eure Hilfe
von Emma3009
06.11.2014, 14:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Klagerücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2881

Re: Abrechnung nach Klagerücknahme

Achso.... und ich rechne gegenüber Mandanten ab, da ja im Arbeitsrecht jeder seine Kosten alleine trägt?!? :?
von Emma3009
06.11.2014, 14:20
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Klagerücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2881

Re: Abrechnung nach Klagerücknahme

Oh.... ich meinte natürlich irre ich mich... :oops: :lol:

Dankeschön!!!!

Also ohne Terminsgebühr. Weil ich jetzt schon gelesen habe, dass die Besprechung mit Gegenseite vor dem Termin als Terminsgebühr angesehen werden kann...?!?
von Emma3009
06.11.2014, 14:12
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Klagerücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2881

Abrechnung nach Klagerücknahme

Hallo ihr Lieben, ich stehe total auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben einen Fall im Arbeitsrecht wegen ausstehendem Lohn. Haben den ehemaligen Arbeitgeber außergerichtlich 1x angeschrieben, dass er doch zahlen soll, ansonsten Klageeinreichung. Er hat nicht gezahlt, also...