Die Suche ergab 67 Treffer

von AnjaO
13.09.2012, 13:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gericht moniert Fahrtkosten im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 2967

Re: Gericht moniert Fahrtkosten im KFA

Bei sowas würde ich schlichtweg mal beim Gericht anrufen und mit dem Rechtspfleger reden. Kannst ja im Gespräch dann vorschlagen, dass du die Entfernung des am nächsten beim Gericht wohnenden Mdtn nimmst, dass wären ndann 500 km und damit sogar noch 50 km mehr, als euch zustehen. Ich denke, da hat d...
von AnjaO
13.09.2012, 10:01
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg
Antworten: 19
Zugriffe: 2930

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Sonst geh mal in den Ordner wo deine ganzen DNummern gespeichert sind, dann klickst du oben auf der Leiste wo Name, Größe, Typ etc steht. Dann Rechtsklick auf die Leiste, da kannst du dann einstellen, dass er dir von allen Dateien das Erstelldatum anzeigen soll. Dann kannst du noch ein paar mehr Dat...
von AnjaO
11.09.2012, 14:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: I. Instanz: KAA; II. Instanz: KFA
Antworten: 7
Zugriffe: 1483

Re: I. Instanz: KAA; II. Instanz: KFA

Das erklärt dann, warum ich meinen KfA ans AG stellen sollte :smile: Sagen wirs mal so, Ausgelernt seit Juni 2009, hier angestellt seit August 2009, ich hatte hier genau 2 Berufungen in der Kanzlei. Und die sind auch schon wieder mehr als zwei Jahre her. Ich hab mit solchen KfA's also nicht ganz so ...
von AnjaO
11.09.2012, 14:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung ggü. Mandantin
Antworten: 15
Zugriffe: 2220

Re: Kostenfestsetzung ggü. Mandantin

Hm....
Vier Leute,
drei Minuten,
vier Posts.

Wir sollten uns besser absprechen :mrgreen:
von AnjaO
11.09.2012, 14:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung ggü. Mandantin
Antworten: 15
Zugriffe: 2220

Re: Kostenfestsetzung ggü. Mandantin

Ne, das geht nicht, weils so im Gesetz steht § 11 Abs 2 RVG "Der Antrag ist erst zulässig, enn die Vergütung fällig ist." Es wird dir aber jeder Rechtspfleger den Antrag um die Ohren hauen, wenn du keine angemessene Zahlungsfrist setzt, sondern z.B. nur zwei Tage oder so. Da sind sie pinge...
von AnjaO
11.09.2012, 14:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: I. Instanz: KAA; II. Instanz: KFA
Antworten: 7
Zugriffe: 1483

Re: I. Instanz: KAA; II. Instanz: KFA

Rein gefühlt würde ich einen KAA an die erste Instanz schicken und einen KfA an die zweite. Das einfachste wäre hier einfach beim Gericht anzurufen und zu fragen, wo die Akte sich gerade befindet und ob und wann die an die andere Instanz zurück geht. Bei der Gelegenheit kannst du auch fragen, wie si...
von AnjaO
10.09.2012, 13:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten senken?
Antworten: 4
Zugriffe: 1226

Re: Kosten senken?

Frage a wäre, wann und wie B das Anerkenntnis abgegeben hat, also obs. z.B. schriftlich war und zwei Wochen vor Klageerhebung oder so ähnlich. Frage b. wäre dann, wie sinnvoll es wäre, wenn z.B. die Klage zwei Wochen nach Anerkenntnis losgeschickt wurde, beim VU Wiedereinsetzung zu beantragen, dann ...
von AnjaO
10.09.2012, 12:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wahlanwaltskosten vorrang gegenüber Insolvenzmasse?
Antworten: 22
Zugriffe: 2498

Re: Wahlanwaltskosten vorrang gegenüber Insolvenzmasse?

Der einzige Weg um an die Wahlanwaltsverütung zu gelangen, wenn keine Ratenzahlung festgesetzt wird, ist diese bereits vorab schon durch Vorschüsse vom Mandanten einzuziehen. Wobei aber nur die Differenz zwischen den 13 RVG und den 49 RVG Gebühren genommen werden sollte. Die erhaltenen Gebühren zwis...
von AnjaO
10.09.2012, 12:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung ggü. Mandantin
Antworten: 15
Zugriffe: 2220

Re: Kostenfestsetzung ggü. Mandantin

Nope. :D Erst Rechnung mit angemessenem Zahlungsdatum, wenn dann nicht gezahlt wurde kannst du am Tag nach Fristsetzung den KFA losschicken. Abgesehen davon, warum wisst ihr denn, dass die Mdti nicht zahlt, wenn ihr noch gar keine Rechnung geschrieben habt. Hat sie's angekündigt, oder seid ihr solch...
von AnjaO
10.09.2012, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtliche Terminsgebühr in einer Arbeitsrechtssache
Antworten: 12
Zugriffe: 3011

Re: außergerichtliche Terminsgebühr in einer Arbeitsrechtssa

Ja ist richtig. Eine 1,5 Gebühr bringt da aber nicht ganz so viel, weil ja dann wieder 0,75 abgezogen werden und dann im Endeffekt die Gebühr nur um 0,1 höher ist, als bei einer 1,3 Gebühr. Die Frage ist nur, ob ihr eine höhere Gebür, z.B. 1,8 begründen könnt, weil da wirklich so viel Arbeit reinges...