Die Suche ergab 161 Treffer

von Isis90
10.10.2012, 15:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten RA beauftragt im Mahn- u. str. Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 1223

Re: Reisekosten RA beauftragt im Mahn- u. str. Verfahren

So weit ich das weiß und wir das bis jetzt hatten, würde ich auch sagen, dass es dem Mandanten überlassen ist, wo er sich einen RA nimmt. Würde doch genauso aussehen wenn Mandant in Deutschland eine Firma wäre (mit eigenem RA) und der müsste dann für den Termin von Hamburg nach Schwerin fahren. :wink1
von Isis90
10.10.2012, 11:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenvorschussrechnung und USt
Antworten: 3
Zugriffe: 947

Re: Kostenvorschussrechnung und USt

Ich würde einfach die Rechnung zunächst normal erstellen und dann, nachdem die MwSt drauf ist, Zwischensumme brutto schreiben, und drunter abzgl. Zahlung aus Vorschuss v. ... inkl. MwSt und den Betrag und dann die Gesamtsumme. So machen wir das zumindest, da gibt es bei RA-Micro ja auch immer die Mö...
von Isis90
10.10.2012, 11:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Hausbrand
Antworten: 2
Zugriffe: 872

Re: Streitwert Hausbrand

Die damals geschlossene Versicherungssumme ist für den Streitwert nicht maßgebend. Der Streitwert berechnet sich aus der Hauptforderung, die ihr haben wollt, also dem Schaden, der eurem Mandanten wirklich entstanden ist. Meißt kann man das anhand eines Gutachtens oder so ablesen. § 43 GKG Nebenforde...
von Isis90
18.09.2012, 16:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung: 7% o. 19% Mehrwertsteuer bei Nr. 7004 VV???
Antworten: 9
Zugriffe: 3850

Re: Abrechnung: 7% o. 19% Mehrwertsteuer bei Nr. 7004 VV???

Genau das hast du richtig verstanden. Die eigentlichen 7% die zunächst da waren werden am Ende einfach ignoriert, da der Anwalt auf seine Tätigkeit nur 19% erheben darf und nicht den ermäßigten Steuersatz :wink1
von Isis90
18.09.2012, 15:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung: 7% o. 19% Mehrwertsteuer bei Nr. 7004 VV???
Antworten: 9
Zugriffe: 3850

Re: Abrechnungsfrage die Zweite ;)

bei der DB muss die mehrwehrtsteuer auch rausgerechnet werden. ob du 19% oder 7% rausrechnest kommt immer darauf an, wie viel drauf war. man schreibt dann in die zeile blos noch das ergebnis, wo die mehrwertsteuer raus ist. die Zeile wäre dann Fahrtkosten gem. Nr. 7003 VV RVG (... km am .....) 40,34...
von Isis90
12.09.2012, 16:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sozialleistungen
Antworten: 6
Zugriffe: 1095

Re: Sozialleistungen

Wegen was soll denn gepfändet werden? Müsstest da vielleicht noch etwas genauer schildern warum gepfändet werden soll. Hier erst mal ein Ansatz ins blaue: Eine Zusammenrechnung von laufenden Sozialleistungen und Arbeitseinkommen ist möglich, soweit diese gem. § 54 IV SGB I "wie Arbeitseinkommen...
von Isis90
03.09.2012, 15:16
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Kann man Lieferscheine entsorgen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1859

Re: Kann man Lieferscheine entsorgen?

Hey Vorzimmerlöwe, also wir handhaben das hier so, dass bei der Lieferung in der Kanzlei mit dem Lieferschein verglichen wird, ob alles da ist und wenn es keine Beanstandungen gibt, dann schreddern wir den Lieferschein sobald die Rechnung vorliegt. Würde den auch nur zu Beweissicherungsgründen aufhe...
von Isis90
30.08.2012, 11:42
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wann verjährt die Rechnung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1508

Re: Wann verjährt die Rechnung?

Verjährung beginnt meiner Meinung nach erst am Ende des Jahres zu laufen, in dem die Fälligkeit ist, also hier dann am 31.12.2012 und dann halt normal die 3 Jahre.

So haben wir das glaube ich in der Schule immer gemacht :kopfkratz
von Isis90
10.08.2012, 11:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streit um Streitwert WICHTIG
Antworten: 6
Zugriffe: 1254

Re: Streit um Streitwert WICHTIG

Bei der Berechnung des Streitwertes für die Abrechnung zählt nur die Hauptforderung gem. §4 ZPO § 4 Wertberechnung; Nebenforderungen (1) Für die Wertberechnung ist der Zeitpunkt der Einreichung der Klage, in der Rechtsmittelinstanz der Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsmittels, bei der Verurteilung ...
von Isis90
09.08.2012, 14:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung der Gebühren gerechtfertigt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1424

Re: Erhöhung der Gebühren gerechtfertigt?

:thx erstmal. Die Sache ist aber auch die, dass seine Frau des Öfteren hier in der Kanzlei war und auch Zeit für sich beansprucht hat und Terror gemacht hat. Das Telefonieren war ja nicht das einzige. Mit den ganzen Schriftsätzen und so kann man doch wenigstens die Gebühr anheben, oder? Ich glaub an...