Die Suche ergab 12 Treffer

von JaJa2012
26.07.2012, 20:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Jobsuche Schweiz - Anwaltsassistentin
Antworten: 7
Zugriffe: 2537

Re: Jobsuche Schweiz - Anwaltsassistentin

Naja von meinen Erfahrungen kann ich dir sagen die Schweiz ist echt nen tolles Land. Es gibt echt nette Menschen, nen tolles Umfeld. War schwer wieder zu gehen. Allerdings für den Beruf denke ich ist es wichtig die nationalsprachen bzw. Amtssprachen zu können, und das ist neben englisch, italienisch...
von JaJa2012
25.07.2012, 21:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Jobsuche Schweiz - Anwaltsassistentin
Antworten: 7
Zugriffe: 2537

Re: Jobsuche Schweiz - Anwaltsassistentin

Hallo,
Kann jetzt nicht allzuviel zum Job selber mitteilen, aber zum leben in der schweiz, da ich ein Jahr in Zürich gewohnt habe.

Darf ich fragen, ob du schon mal länger in der Schweiz warst?
von JaJa2012
25.07.2012, 10:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Ich denke ich hab es jetzt... Man muss halt viel beachten.

Und man glaubt es kaum, ich hab jetzt schon wieder dasselbe nur in ner Familiensache und mit VKH. Kann ich gleich üben und umso länger bleibt es im Kopf. :lol:

Nochmal vielen Dank für deine Geduld! :wink1 :thx
von JaJa2012
25.07.2012, 09:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

uhi, da bin ich wohl in der Tabelle verrutscht :shock:

nochmal danke für die korrektur. :thx
von JaJa2012
24.07.2012, 21:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Ohje jetzt bin ich wieder etwas verwirrt... :roll: :oops: Ich versteh es zwar irgendwie... Aber kann ich das anhand des rvg mit gesetzt begründen? Nur ne kleine Hilfe wo ich nachlesen muss? Bezüglich der Abrechnung (2 Rechnungen) und wegen der Anrechnung. Stimmt das dann jetzt so? Verfahren 1: 1,3 V...
von JaJa2012
24.07.2012, 17:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Ich habe doch noch eine kleine Frage zur Abrechnung im zweiten Verfahren. Ich rechne ja nun die schon abgerechnete 0,8 VG aus 12.500 €, welche ich ja schon mal im 1. Verfahren abgerechnet habe, an. Gibt es da eine Vorbemerkung oder ein Paragrafen im RVG als Grundlage dafür? Habe mal durchgeguckt abe...
von JaJa2012
24.07.2012, 16:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Leider nicht wirklich, :roll: sind nur eine kleine Kanzlei mit 3 Re-Fa´s und zwei Anwälten. Unsere ReFa-Wi, was meine Ausbilderin ist, ist noch in Babyzeit. Bekomme also hin und wieder solche Aufgaben von meinem Chef und der sagt dann, mach mal. Aber nicht die anderen fragen!? Mhh und dann stehe ich...
von JaJa2012
24.07.2012, 15:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

stimmt... jetzt hat es klickt gemacht. Logisch.

Danke danke danke... :thx

Echt nicht einfach die Sache. :roll:

Du hast mir heute echt den Tag gerettet. Ganz dolle danke... :wink1 :thx
von JaJa2012
24.07.2012, 15:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

jetzt bin ich auf jedenfall sehr viel schlauer... :wink2 in Verfahren 1. die 0,8 aus 16.400 aber nach welcher Nr. VV RVG wenn ich fragen darf? bzw. wie Begründe ich das? Und in Verfahren 2. ne Anrechnung, wie Anrechnung auf Geschäftsgebühr? Und in Verfahren 2. also keine TG trotz, dass nun laut mein...
von JaJa2012
24.07.2012, 14:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 3905

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Bin jetzt Ende des zweiten Jahres. Mehrvergleich direkt hab ich noch nicht gehört. Kann aber sein, dass ich grad auf´m Schlauch stehe. Bin eigentlich nicht ganz so schwer von Begriff was diese Sachen angeht, aber das hier ist grad echt schwer. :roll: PS: zu den Streitwerten, die sind so vom Gericht ...