Die Suche ergab 112 Treffer

von Steffi81
31.10.2013, 12:21
Forum: PKH & Co. KG
Thema: BerH mit Inso abrechnen!
Antworten: 7
Zugriffe: 1926

Re: BerH mit Inso abrechnen!

Hallo, mein Fall wie folgt: BRH abgerechnet nach 2507 RVG plus Auslagen. 560,00 € + 20,00 + MwSt. Jetzt liegt Schreiben vom AG vor dass es sich um einen starren bzw. absoluten Nullplan handelt und daher lediglich die GG nach 2503 in Höhe von 70,00 € nebst Auslagen und MwSt festgesetzt werden kann. D...
von Steffi81
04.09.2013, 11:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Pfändung Miteigentum
Antworten: 17
Zugriffe: 6661

Re: Pfändung Miteigentum

Hallo,

muss ich bei der Anforderung eines Nachlassfragebogens etwas beachten?

"I.S. ... bitten wir zur Vorbereitung weiterer ZV Maßnahmen um Überlassung des Nachlassfragebogens."

Evtl. die Daten des Erblassers noch dazu schreiben?

LG Steffi
von Steffi81
13.08.2013, 09:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB bei Schulnder-->Ergebnis-->es besteht ein Treuhandkonto
Antworten: 5
Zugriffe: 1121

Re: PfÜB bei Schulnder-->Ergebnis-->es besteht ein Treuhandk

Ok, das deckt sich mit meinen Gedanken. Ich danke dir dennoch Anahid. Bislang wusste ich nichts von einem Treuhandkonto. Die Bank teilte dies mit. Das Guthaben auf diesem Treuhandkonto reicht nur zu etwa 75 %. Da die Gegenseite nun einen Vergleichsvorschlag unterbreitet hat, scheint dies die bessere...
von Steffi81
12.08.2013, 13:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB bei Schulnder-->Ergebnis-->es besteht ein Treuhandkonto
Antworten: 5
Zugriffe: 1121

Re: PfÜB bei Schulnder-->Ergebnis-->es besteht ein Treuhandk

Der Schuldner ist Pächter einer Tankstelle. Diese Tankstelle führt ein Treuhandkonto, auf welches der Pächter, also der Schuldner Zahlungen tätigt, die den Benzinfluss sicher stellen sollen. Durch die Einzahlungen werden somit die Benzinrechnungen der Tankstelle beglichen. Durch unsere Pfändung best...
von Steffi81
12.08.2013, 10:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB bei Schulnder-->Ergebnis-->es besteht ein Treuhandkonto
Antworten: 5
Zugriffe: 1121

PfÜB bei Schulnder-->Ergebnis-->es besteht ein Treuhandkonto

Halli hallo, wir haben einen PfÜB beantragt und die Info erhalten dass es nur ein Treuhandkonto gibt. Kann ich dieses Treuhandkonto, welches bei der Bank auf den Namen des Pächters und nicht auf den Namen des Schuldners, angelegt wurde, denn auch pfänden? Chefs sind gerade im Urlaub und die GG schri...
von Steffi81
21.06.2013, 11:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???
Antworten: 14
Zugriffe: 1173

Re: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???

Asoooo :lol: Haben wir natürlich vor, bzw. haben wir ihn ja schon mehrfach gemahnt. Wir hätten in einem Schreiben an ihn nur gerne etwas worauf wir uns direkt beziehen können. Mdt ist ein Steuerberater.
von Steffi81
21.06.2013, 11:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???
Antworten: 14
Zugriffe: 1173

Re: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???

:thx Adora Belle. Steht das vll auch irgendwo?

Coco Lores: Keine Ahnung worauf er sich berufen will. Er will halt nicht zahlen und versucht die Sache in die Länge zu ziehen.
von Steffi81
21.06.2013, 11:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???
Antworten: 14
Zugriffe: 1173

Re: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???

Danke erstmals für all eure Antworten. :thx Wir verständigen selbstverständlich immer unsere Mdten über den Ablauf des Verfahrens und informieren sie immer bei Neuigkeiten. Genauso halten wir vor jeder kostenauslösenden Maßnahme vorher Rücksprache ob dies denn auch gewünscht ist, soweit keine RSV vo...
von Steffi81
21.06.2013, 09:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???
Antworten: 14
Zugriffe: 1173

Zurückbehaltungsrecht durch Mdt???

Guten Morgen zusammen, vll kann mir jemand helfen... Wir haben Rgn an Mdt geschickt. Er schreibt zurück und fordert Abschriften von MB und VB, Protokolle über die ZV und den PfÜB und teilt mit, dass er bis zum Erhalt dieser Unterlagen von SEINEM Zurückbehaltungsrecht gebrauch macht. Hat er denn über...
von Steffi81
14.05.2013, 14:20
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Protokoll - Vergleich - Frist???
Antworten: 8
Zugriffe: 3881

Re: Protokoll - Vergleich - Frist???

Dann ist es diese "Frist" (die eig gar keine ist) die ich meinte. Wir tragen für uns immer 2 Wochen Frist ein um nichts zu versäumen. Egal ob wir zahlen müssen oder Geld oder Leistung erhalten. Aber wie schono geschrieben, die 2 Wochen wären sowieso schon um. Seit gestern.