Die Suche ergab 187 Treffer

von Andy
30.11.2018, 14:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Negativeintrag SCHUFA beantragen
Antworten: 3
Zugriffe: 896

Negativeintrag SCHUFA beantragen

Hallo zusammen, ich wende mich mal wieder mit einer eher ungewöhnlichen Frage an euch: Nachdem die aus einem VB angestrengte Zwangsvollstreckung aufgrund von nicht vorhandener Masse ins Leere gelaufen ist, möchte unser Mandant wenigstens erreichen, dass die Schuldnerin einen negativen SCHUFA-Eintrag...
von Andy
30.05.2018, 19:43
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Aufgabe fürs Studium bzgl. Wiedereinsetzung §233 ZPO
Antworten: 0
Zugriffe: 1114

Aufgabe fürs Studium bzgl. Wiedereinsetzung §233 ZPO

Hallo zusammen! Ich hänge derzeit an einer Aufgabe für mein Studium zum ReFaWi. In dieser Aufgabe wurde die Frist zur Berufungsbegründung falsch notiert, die Frist ist abgelaufen. Urteil zugestellt am 06.12.17, FA Berufung, 08.01.18, FA Begründung 06.02. (notiert wurde 08.02.), Fristverlängerungsant...
von Andy
29.01.2018, 14:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2157

Re: Wie behaltet Ihr über Kopiekosten die Übersicht

Wir sind da eher noch mittelalterlich aufgestellt und nutzen ein Kostenblatt, welches direkt hinter dem Aktenvorblatt geheftet ist. Dort notiere ich mir am Rand die Anzahl der erstellten Kopien untereinander (also unmittelbar nachdem ich die Kopien erstellt habe). Wenn ich dann nach Abschluss der An...
von Andy
26.01.2018, 10:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gebühr f. Ratenzahlungsvereinbarung nach ZV
Antworten: 51
Zugriffe: 12368

Re: Gebühr f. Ratenzahlungsvereinbarung nach ZV

Stimme da Adora Belle zu, aber ich überlege gerade, ob die 1003 angesetzt werden muss oder die 1000 (20% des Wertes)? Oder ist die 1003 richtig, weil es nicht lediglich um eine Ratenzahlungsvereinbarung ging?
von Andy
25.01.2018, 15:18
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH ja und nein
Antworten: 7
Zugriffe: 1948

Re: PKH ja und nein

Betrifft das denn die selbe Wohnung? Wenn das 2 unterschiedliche Mieter mit 2 unterschiedlichen Wohnungen sind, sind das ja jeweils eigenständige Mandate und unabhängig voneinander abzurechnen. In Fall A rechnet ihr halt PKH gegenüber der Staatskasse ab, in Fall B die normalen Gebühren gegenüber dem...
von Andy
25.01.2018, 15:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verweisungsantrag an Mahngericht
Antworten: 3
Zugriffe: 779

Re: Verweisungsantrag an Mahngericht

Ich danke euch! :)
von Andy
25.01.2018, 09:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verweisungsantrag an Mahngericht
Antworten: 3
Zugriffe: 779

Verweisungsantrag an Mahngericht

Guten Morgen zusammen, ich hatte gerade eine Diskussion mit einer Kollegin bzgl. der Abrechnung einer Sache: A hat MB beantragt, B hat Widerspruch eingelegt. Daraufhin wendet sich A an uns. Wir beantragen beim Mahngericht die Verweisung und zahlen die GK ein. Das streitige Verfahren wird durch Urtei...
von Andy
07.12.2017, 16:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Verhandlung nach obsiegendem Urteil
Antworten: 4
Zugriffe: 1376

Re: Abrechnung Verhandlung nach obsiegendem Urteil

Nachdem der Streitgegenstand gerichtlich anhängig ist (und das war er in der Berufungsinstanz) kann definitiv hierfür keine GG entstehen. Da hat Adora Belle absolut Recht. Das verstehe ich ja und sehe ich eigentlich auch so, ich wäre ohne meinen Chef auch nie auf die Idee gekommen, die GG oder die ...
von Andy
07.12.2017, 16:24
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechenung Strafverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1028

Re: Abrechenung Strafverfahren

Stimme Adora Belle zu, die Abrechnung ist soweit korrekt, die Beträge stimmen auch, nur fehlt halt die Aktenversendungspauschale sowie die Kopiekosten, insofern angefallen.
von Andy
07.12.2017, 16:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Verhandlung nach obsiegendem Urteil
Antworten: 4
Zugriffe: 1376

Re: Abrechnung Verhandlung nach obsiegendem Urteil

Danke schon mal für deine Antwort! M.E. sind für die Berufungsinstanz 3201, 3202 und 1004 entstanden. Für anhängige Gegenstände kann keine GG entstehen. Obwohl wir gegenüber dem Gericht eine Abweisung der Berufung nicht beantragt haben und auch sonst keine Schriftsätze verfasst haben? :kopfkratz Uns...