Die Suche ergab 2738 Treffer
- 05.12.2019, 11:24
- Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
- Thema: Grundsätzliche Fragen zur Zahlung nach ergangenem Urteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 146
Re: Grundsätzliche Fragen zur Zahlung nach ergangenem Urteil
zu 1: Nicht jede Kanzlei fordert nach einem klagestattgebenden Urteil die unterlegene Partei noch einmal zur Zahlung auf. zu 2: Die Zinsen sind bis zum Tag der Überweisung auszurechnen. zu 3: ja zu 4: Basiszinssatz ist seit Jahren negativ, aktuell bei -0,88%, aktuell wären also 4,12% zu zahlen, nach...
- 27.11.2019, 12:36
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: RSV zahlt TG nicht was tun?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 66
Re: RSV zahlt TG nicht was tun?
Eine Terminsgebühr kann immer nur gemeinsam mit der Verfahrensgebühr entstehen. Wenn Ihr die Verfahrensgebühr nicht abrechnen könnt, weil der Mandant noch keinen Auftrag zur gerichtlichen Vertretung erteilt hat, dann entsteht nur die Geschäftsgebühr, die evtl. für Besprechungen und den damit verbund...
- 21.11.2019, 16:17
- Forum: Grundstücksverkehr
- Thema: Löschungsbewilligung Buchgrundschuld Bank ist gelöscht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 498
Re: Löschungsbewilligung Buchgrundschuld Bank ist gelöscht
Zunächst müsste geklärt werden, ob es einen Rechtsnachfolger der gelöschten Bank gibt (wie es z. B. bei der Dresdner Bank der Fall ist). Das Aufgebotsverfahren ist mir auch in den Sinn gekommen, ist allerdings eine langwierige Angelegenheit.
- 20.11.2019, 14:55
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Abgabe Mahnverfahren an streitiges Gericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 920
Re: Abgabe Mahnverfahren an streitiges Gericht
Man kann die weiteren Gerichtskosten einzahlen und die Anspruchsbegründung vorbereiten, allerdings würde ich zunächst prüfen, ob hier evtl. bereits eine Verjährung eingetreten ist (§ 204 Abs. 2 BGB), da die Hemmung nach Ablauf von 6 Monaten seit der letzten Verfahrenshandlung (hier also Widerspruch)...
- 18.11.2019, 09:48
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Terminsvertretung / Untervollmacht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 71
Re: Terminsvertretung / Untervollmacht
Das Thema wurde unter anderem hier schon mal behandelt:
viewtopic.php?f=98&t=83454&hilit=Terminsvertretung
viewtopic.php?f=98&t=83454&hilit=Terminsvertretung
- 14.11.2019, 15:35
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Räumung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 183
Re: Räumung
Evtl. hilft Dir dieser Beitrag weiter:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/was-p ... 43133.html
https://www.anwalt.de/rechtstipps/was-p ... 43133.html
- 14.11.2019, 08:23
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Schuldner ist Geschäftsführer/GmbH & Co. KG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 123
Re: Schuldner ist Geschäftsführer/GmbH & Co. KG
Wenn der Schuldner alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ist, dann kann er theoretisch tatsächlich auch ganz ohne Gehalt dort tätig sein. Etwas anderes gilt für sog. Fremdgeschäftsführer, die als angestellter Geschäftsführer tätig sind oder für Geschäftsführer, die nur einen kleinen Anteil a...
- 30.10.2019, 10:24
- Forum: beA
- Thema: Aktuell Probleme beim beA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 369
Aktuell Probleme beim beA

- 25.10.2019, 12:03
- Forum: beA
- Thema: Signatur des Gerichts schneidet Protokolltext ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 290
- 25.10.2019, 11:28
- Forum: beA
- Thema: Signatur des Gerichts schneidet Protokolltext ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 290
Signatur des Gerichts schneidet Protokolltext ab
Ich habe hier gestern ein Terminsprotokoll bekommen, wo die elektronische Signatur des Gerichts den Protokolltext abschneidet ("Beklagtenvertreter stellt den Antrag [SIGNATUR]). Ich habe schon versucht, die Ansicht irgendwie so zu ändern, dass ich den restlichen Text sichtbar machen kann, aber da sc...