Die Suche ergab 609 Treffer

von Plumbum
04.06.2009, 15:51
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

Des hab ich ja schon gemacht, aber die anderen Akten waren halt separte Verfahren, die dann irgendwann vor monaten über PKH abgerechnet wurden und jetzt kommt mir das Gericht mit so nem Schmuh... Naja ich habs jetzt erstmal so gemacht wie oben geschrieben. Wenn das Gericht wieder nörgelt, werde ich ...
von Plumbum
04.06.2009, 15:27
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

hmm...ok...dann versuche ich es so:

1,3 VG Wert 7.500,00
1,2 TG Wert 7.500,00
1,0 EG Wert 75.000

Ich bedanke mich recht herzlich und wenn es euch interessiert, werde ich euch wissen lassen, ob ich letztlich und endlich jetzt so durch gekommen bin!

:thx
von Plumbum
04.06.2009, 15:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vertretungsregelung
Antworten: 7
Zugriffe: 949

Vertretungsregelung

Ich mal wieder :lol: kann mir jemand sagen, wie die Vertretungsregelung der A......D......de ist? hab mal im Internet geschaut, da steht nur ist eine Marke der E.. Limited mit Sitz in Köln. Bei normalen Versicherungen ist ja immer vertreten durch den Vorstand Blabla... wie isn des hier? was für ne &...
von Plumbum
04.06.2009, 14:38
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

Wegen der Terminsgebühr gilt folgendes: 1,2 Terminsgebühr aus dem Gesamtwert (75.000,00 EUR) abzüglich 1,2 Terminsgebühr mit dem Wert aus dem anderen Verfahren. Erst einmal danke für Euro Tips. Hinsichtlich der Terminsgebühr ist es so...wenn ich hier ne 1,2 TG aus 75.000 € nehme und die aus dem and...
von Plumbum
04.06.2009, 12:46
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

Also der Mehrvergleich ist schon mal nicht zu berücksichtigen. Es gilt "werden Ansprüche einbezogen, die zwar in diesem Verfahren nicht anhängig sind, abr in einem anderen erstinanzlichen Verfahren, ändert sich nur die Höhe der Einigungsgebühr, die sich dann insgesamt nur auf 1,0 beläuft."...
von Plumbum
04.06.2009, 11:08
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

Ach Jojo, ich weeß es doch net...deswegen schreib ich doch hier. Die Akte liegt auch schon seit Dienstag bei mir. Die Verfügung ist vom 25.05 (war ja im Urlaub) Also wie gesagt hab in der ersten Version abgerechnet: Wert: 75.000,00 1,3 VG 1,2 TG 1,0 EG So, nachdem mir jetzt das Gericht geschrieben h...
von Plumbum
04.06.2009, 10:11
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

Hmm...also das Gericht schreibt wörtlich: "....werden sie aufgefordert, den Antrag vom .. zu redzuzieren betr. die Verfahrens- und Terminsgeb. + ant. MwST. gem. Nr. 3101 Abs. 1 RVG und 3104 Abs. 2 der Ziff. 3 RVG. Es wurden bereits in den Verfahren XY und YX je Verfahrens- und Terminsgeb. abger...
von Plumbum
04.06.2009, 08:50
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig
Antworten: 29
Zugriffe: 4455

PKH Abrechnung, Hilfe für mich schwierig, ist des so richtig

Einen wunderschönen Guten Morgen an Alle! Hoffe ihr könnt mir helfen. Komme grade ausm Urlaub und bekomme direkt so komische Sachen hier vorgelegt: Also wir haben gaaaaaaaaanz viele Akten nenne ich sie als Beispiel Hans gegen Franz. Unsere Mandantin hat in sämtlichen Verfahren PKH bekommen. Hier spe...
von Plumbum
19.05.2009, 11:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Schulner ist Kaufmann ohne e.k., MB gegen Firma oder Privat?
Antworten: 6
Zugriffe: 1568

Hallo, erstmal... also ihr vertretet die GmbH, dann ist ja ganz klar der Antragsteller die GmbH, vertreten durch den / die Geschäftsführer. Bei einer Einzelfirma musst Du richtig nachschauen, am besten guckst Du mal, sofern vorhanden, auf den Briefkopf des Gegners, steht dort kein e.K. und auch kein...
von Plumbum
15.05.2009, 11:45
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anspruchsbegründung in eigener Sache
Antworten: 5
Zugriffe: 1683

Wir schreiben einfach immer:

Für den Fall des Vorliegens der gesetzlichen Voraussetzungen wird bereits jetzt schon beantragt, Anerkenntnisurteil oder Versäumnisurteil im schriftlichen Verfahren zu erlassen.

Ganz simpel, ganz einfach. Kannste auch am Schluss des Schriftsatzes schreiben, ist wurscht.