Die Suche ergab 685 Treffer

von lisa1902
03.09.2014, 11:12
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Geltendmachung von Schmerzensgeldanspr.
Antworten: 6
Zugriffe: 603

Re: Abrechnung nach Geltendmachung von Schmerzensgeldanspr.

Also den gezahlten Wert inkl. der 20 € Schadenspauschale nehme ich als GW, aber haben die auch die 12 Euro Akteneinsicht zu erstatten?
von lisa1902
03.09.2014, 10:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Geltendmachung von Schmerzensgeldanspr.
Antworten: 6
Zugriffe: 603

Re: Abrechnung nach Geltendmachung von Schmerzensgeldanspr.

also den Betrag den die bezahlt haben?
von lisa1902
03.09.2014, 10:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung nach Geltendmachung von Schmerzensgeldanspr.
Antworten: 6
Zugriffe: 603

Abrechnung nach Geltendmachung von Schmerzensgeldanspr.

Hallo unsere Mdt. hat einen Verkehrsunfall gehabt und hat sich dabei an der Hand verletzt. Wir haben nach dem Gutachten die Schadensersatzansprüche auf einen Wert von 1.083,40 € (Sachschaden, allgemeine Schadenspauschale, Kurzattest) beziffert. Die Versicherung hat aber nur den Sachschaden abzgl. 10...
von lisa1902
28.08.2014, 11:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: außergerichtliche Aufforderung nach Widerspruch gegen MB
Antworten: 5
Zugriffe: 648

Re: außergerichtliche Aufforderung nach Widerspruch gegen MB

Unser Mdt. hat wahrscheinlich schon die Gerichtskosten gezahlt. Aber genaues über die Abgabe liegt uns noch nicht vor.
von lisa1902
28.08.2014, 10:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: außergerichtliche Aufforderung nach Widerspruch gegen MB
Antworten: 5
Zugriffe: 648

Re: außergerichtliche Aufforderung nach Widerspruch gegen MB

Ja das wird er auch nicht, das denke ich mir auch, aber ich soll den Gesamtbetrag bei ihm anfordern. Dann wäre es ja so richtig.
von lisa1902
28.08.2014, 10:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: außergerichtliche Aufforderung nach Widerspruch gegen MB
Antworten: 5
Zugriffe: 648

außergerichtliche Aufforderung nach Widerspruch gegen MB

Wir haben einen Mahnbescheid beantragt, der Schuldner hat gegen ein Teil widersprochen. Jetzt haben wir den Vollstreckungsbescheid bekommen und ich soll den Gegner nochmal schriftlich auffordern, den Betrag zu leisten. Ich kann doch trotzdem alle uns und dem Gläubiger entstandenen Kosten auflisten u...
von lisa1902
22.08.2014, 08:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: außergerichtl. Mahnschreiben
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Re: außergerichtl. Mahnschreiben

ne der muss ja die RA-Kosten zahlen, da er sich seit langem im Verzug befindet
von lisa1902
21.08.2014, 17:26
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: außergerichtl. Mahnschreiben
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Re: außergerichtl. Mahnschreiben

also dann hat der Gegner auch jetzt noch nicht die Kosten für die Beauftragung des RA zu tragen?
von lisa1902
21.08.2014, 17:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: außergerichtl. Mahnschreiben
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Re: außergerichtl. Mahnschreiben

aus unseren Unterlagen geht nur hervor, dass sie ihn einmal angeschrieben hat, was jetzt mit dem Geld ist, aber sie hat ihm keine Frist gesetzt..