Die Suche ergab 108 Treffer

von Lola
07.01.2009, 14:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

gkutes: Was willst Du mir damit sagen: Sind verschiedene paar Schuhe. Das bedeutet, ich soll im KFb nur anrechnen und die Gebühren Schlichtungsverfahren außergerichtlich komplett einfordern? ?!?! Hier komm ich gerade nicht mit.


Woraus ergibt sich die 08, er VG? Ist das die Nr. 3101 ?

Lolas
von Lola
07.01.2009, 14:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

Mensch Super Gelini! Volltreffer! Da stehts wirklich drin. Vielen Dank! Ich sehe es demzufolge so, dass ich die letzte entstandene Gebühr - mithin die Schlichtungsgebühr anrechnen muss, also bei 1,5 sind das 0,75. Setze ich aber noch die Geschäftsgebühr für die Schreiben vor dem Schlichtungsverfahre...
von Lola
07.01.2009, 14:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

Hier auch noch was gedankliches von mir: Kollegin meint, dass die Schichtungsgebühr überhaupt nicht berechnet werden dürfe, weil sie in der Terminsgebühr umfasst sei. ??? Das kann meines Erachtens aber überhaupt nicht sein. Vor allem würde die Aufnahme der Sch Geb im Vergleich dann keinen Sinn mache...
von Lola
07.01.2009, 14:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

so ist geändert! Danke für den Hinweis.

Aber wie rechne ich nun an? Ich meine immer mehr, die außergerichtlichen Gebühren nicht in den KFB aufnehmen zu können. Man müßte den Gegner wohl so dazu auffordern, ggf. ein MB machen.

Was aber rechne ich nun wie an?
von Lola
07.01.2009, 14:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

woraus bitte ergibt sich die 08, VG aus dem nicht anhängigen Wert? Prüfung § 15 ok, werde ich beachten.

Rückruf: Sorry meinte die Nr. 2303 für das Schlichtungsverfahren. Ich schau mal, ob ich editieren kann!!!!!
von Lola
07.01.2009, 14:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

Danke für den Hinweis auf § 15 III! Werd ich mir merken, aber noch was zum Sachverhalt: Ich habe jetzt gelesen, dass die 1,5 Gebühr des Schlichtungsverfahrens zu 0,75 auf die Verfahrensgebühr der Klage angerechnet wird. Stimmt das ? Wenn das so ist, wie wird dann die vorherige geschäftsgebühr mit wa...
von Lola
07.01.2009, 13:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 26
Zugriffe: 2491

Hilfe bei Kostenfestsetzungsantrag

So, jetzt ist endlich dieses endlose Verfahren abgeschlossen, mit dem ich mich wegen der Kosten schon vorher habe verrückt gemacht. Ich weiß aber gar nicht, wie ich es richtig abrechne und hoffe, mir kann jemand helfen! Entstandene Gebühren: (Nachbarrechtsstreit) - Erstberatungsgebühr 190,- netto us...
von Lola
10.12.2008, 17:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Schlichtungsverfahren Anrechnung -Hilfe zur Abrechnung !
Antworten: 5
Zugriffe: 5999

Schlichtungsverfahren Anrechnung -Hilfe zur Abrechnung !

Hallo zusammen, entschuldigt für meine Frage; ich habe mir auch schon überlegt, ob sie besser in den Anfängerthread paßt, so unangenehm ist sie mir, aber ich steh irgendwie auf dem Schlauch und bastel schon seit Ewigkeiten an folgender Kostennote herum. Vielleicht kann mich jemand mal wieder aus dem...
von Lola
01.12.2008, 12:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Erledigungserklärung
Antworten: 7
Zugriffe: 1763

Ich meine, wenn ihr eine Einigung auch über den restlichen Betrag herbeiführt, ja - wenn nicht, wäre das doch lediglich eine Zustimmung zur Klagerücknahme! Ansonsten kann der Gegner über den Klagegegenstand aussergerichtlich doch sowieso nicht verfügen!

Lola
von Lola
10.11.2008, 10:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung trotz Deckungszusage?
Antworten: 7
Zugriffe: 1270

Oh Smilie,

da haben wir zeitgleich geschrieben: Jetzt haben sich meine Fragen schon erledigt.

Lola