Die Suche ergab 79 Treffer

von Halisstra
27.06.2012, 20:41
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB, Zahlung, dann VB - Zahlung vor Erlass?
Antworten: 24
Zugriffe: 5722

Re: MB, Zahlung, dann VB - Zahlung vor Erlass?

Der Chef wird wohl nicht viel dazu beitragen können, schließlich hat er und niemand anders für diesen Murks gesorgt. Naja ganz so sehe ich das nicht. Klar, er unterschreibt und sollte nochmal drüber gucken, aber welcher RA kennt schon die zugrundeliegende Forderungsakte oder schaut mal nach. Bei un...
von Halisstra
15.06.2012, 15:23
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzugszinsen Mahnbescheid
Antworten: 5
Zugriffe: 1606

Re: Verzugszinsen Mahnbescheid

Ich würde da 8% nehmen und (sofern bekannt) Namen des Restaurants und den Namen der Malerfirma beim Nachnahmen anfügen. Habe ich bei nem früheren Mandanten so gemacht. Das war dann ok.

lg
von Halisstra
14.06.2012, 20:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändbar oder nicht, das ist hier die Frage...
Antworten: 4
Zugriffe: 1467

Re: Pfändbar oder nicht, das ist hier die Frage...

Ich würde das unter dem § 829 ZPO verbuchen, da es ja kein Arbeitseinkommen ist, weil er ja nicht bei der KK angestellt ist, sondern von dieser die Begleichung seiner Arbeitsleistung deren Kunden gegenüber fordert.

Und ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen, das ist pfändbar.

lg
von Halisstra
14.06.2012, 15:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten für die Geschäftsreise
Antworten: 28
Zugriffe: 4339

Re: Kosten für die Geschäftsreise

:thx Bin halt lieb und versuche den Leuten (wenn sie mich anrufen) dann auch zu erklären, was ich mir dabei denke. :( Ich mach mir dann mal morgen Gedanken, habe ihm versprochen zurückzurufen, was ich ihm sage. Notfalls kläre ich mit meiner Chefin ab, ob ich die RE als ok geben kann, unter Abzug der...
von Halisstra
14.06.2012, 14:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen GbR
Antworten: 5
Zugriffe: 3222

Re: Zwangsvollstreckung gegen GbR

Eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts hat keine Einlagen (wie zB eine GmbH) - lies mal den § 718 BGB. Wie Jupp schon sagte, bleibt Dir nur die normale ZV. Das heißt aber auch, dass wenn sie schlecht gewirtschaftet haben als GbR, dann gibt es auch nichts zu holen. Bei einer GbR haben sich einfach...
von Halisstra
14.06.2012, 14:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten für die Geschäftsreise
Antworten: 28
Zugriffe: 4339

Re: Kosten für die Geschäftsreise

Also 14.31 und 14.39 Uhr wäre ein Zug gegangen, allerdings zum Hbf seines Ortes. Ich glaube, er muss da noch ein Stück weiter. Um 15.16 Uhr war tatsächlich ein Zug gewesen, der innerhalb von 4 1/2 Stunden den RA wieder zurückgebracht hätte. Ich bin mal kulant und schreib ne weitere halbe Stunde mit ...
von Halisstra
14.06.2012, 14:37
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Rückforderung Vorschuss vom RA
Antworten: 31
Zugriffe: 7219

Re: Rückforderung Vorschuss vom RA

Adora Belle hat geschrieben:www.buzer.de
dejure.org
http://www.gesetze-im-internet.de" target="blank

sind immer "zur Hand". :wink:
Hast ja Recht. :wink:

Aber ich nicht immer die Zeit, nachzuschlagen.
von Halisstra
14.06.2012, 14:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten für die Geschäftsreise
Antworten: 28
Zugriffe: 4339

Re: Kosten für die Geschäftsreise

Ach, jetzt verstehe ich das erst richtig. Es geht um Euren eigenen Bevollmächtigten. Den Ihr jetzt so langsam aus dem Boot kegelt, aber die alten Fälle müssen noch abgewickelt werden. Im dem Fall kommt es ja auch drauf an, was mit dem vereinbart ist. Aber um 13 Uhr sollte es von überall aus noch mö...
von Halisstra
14.06.2012, 10:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten für die Geschäftsreise
Antworten: 28
Zugriffe: 4339

Re: Kosten für die Geschäftsreise

Soderle mal die Antwort vom Anwalt: Das wäre zu knapp gewesen. Er habe den Anruf, dass der morgige Termin ausfällt um 13.30 Uhr erhalten (nach seinem Termin am gleichen Tag). Um 13.15 Uhr war er schon im Hotel. Er hätte sich ja abhetzen müssen um rechtzeitig den Zug bekommen zu müssen, er benötige 5...
von Halisstra
13.06.2012, 21:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schadensersatzklage aus VU nur gegen Unfallgegnerin?
Antworten: 9
Zugriffe: 2139

Re: Schadensersatzklage aus VU nur gegen Unfallgegnerin?

Wenn die HPV bekannt ist, mitnehmen. Mein Chef hätte mir was gehustet, glaub ich, hätt ich je die HPV vergessen, wenn wir die Angaben hierzu hatten. Die Daten der Haftpflicht bekommst Du doch über den Zentralruf der Autoversicherer. Also wir nehmen immer die Haftpflicht mit "ins Boot".......