Die Suche ergab 60 Treffer

von Andreas81
11.05.2012, 15:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Sozialrecht 2x Widerspruch Kindergeldkasse!
Antworten: 12
Zugriffe: 3127

Re: Abrechnung Sozialrecht 2x Widerspruch Kindergeldkasse!

Artemis hat geschrieben:
Ggf. solltest du aber noch prüfen, ob nicht auch eine Erledigungsgebühr angefallen ist.
Hm was meinst Du damit?

Grüße

Und danke für die Antworten! :thx
von Andreas81
11.05.2012, 13:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Sozialrecht 2x Widerspruch Kindergeldkasse!
Antworten: 12
Zugriffe: 3127

Re: Abrechnung Sozialrecht 2x Widerspruch Kindergeldkasse!

Hallo, danke zunächst für die Antwort. Also bevor ich überhaupt etwas machen konnte musst ich mehrmals die Berechnungsbögen anfordern. Diese umfassten jeweils 10 Seiten mit teilweise gar nicht mehr nachvollziehbaren Berechnungen, Abzügen usw.. Im Endeffekt ist mir das tatsächlich etwas zu wenig, wen...
von Andreas81
11.05.2012, 13:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Sozialrecht 2x Widerspruch Kindergeldkasse!
Antworten: 12
Zugriffe: 3127

Abrechnung Sozialrecht 2x Widerspruch Kindergeldkasse!

Hallo zusammen, ich habe eine Mandantin, bei welcher ich in 2 Angelegenheiten sowohl die Erfolgsaussichten der Einlegung eines Rechtsmittels, als auch anschließend das Widerspruchsverfahren begleitet habe. Dabei handelte es sich zum Einen um einen Rückforderungsbescheid wegen Kinderzuschlag, und ein...
von Andreas81
09.05.2012, 12:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Re: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

:thx jetzt hab ich.

Es werden wohl in Zukunft weitere Fragen dieser Art auf euch zukommen :pfeif .

Ich werde diese Formulierung dann auch verwenden bezüglich der Kostennote aus der ausgesprochenen fristlosen Kündigung.

Grüße
von Andreas81
09.05.2012, 12:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Re: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

Das bedeutet ich formuliere in etwa so: Sehr geehrter Herr X, ich beziehe mich auf die bereits geführte Korrespondenz wonach Sie sich mit der Belieferung der von Fr. Y bewohnten Wohnung in XXX mit Strom und Wasser in Verzug befanden. Da für meine Mandantin anwaltliche Inanspruchnahme notwendig war h...
von Andreas81
09.05.2012, 12:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Re: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

Kostenerstattungsanspruch des Mandanten gegen Dritten (Vermieter) ist bereits an mich abgetreten. Das sollte doch ausreichend sein oder nicht?
von Andreas81
09.05.2012, 11:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Re: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

Ok aber wieso keine Rechnung?
von Andreas81
09.05.2012, 11:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Re: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

Ok also rechne ich die volle Verfahrensgebühr ab und die Auslagenpauschale. Die Zustellung erfolgte persönlich, also von mir an den Vermieter unter Anwesenheit von 2 Zeugen.

Dem Vermieter würde ich dann unabhängig davon somit noch ein 0,65er Geschäftsgebühr in Rechnung stellen?
von Andreas81
09.05.2012, 11:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Re: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

Hallo und danke für die schnelle Antwort. Also die Geschäftsgebühr komplett rausnehmen und dem Vermieter gesondert die Rechnung schreiben? Aber dennoch im KFA auf die Verfahrensgebühr anrechnen? Jetzt bin ich komplett verwirrt. Also nur so am Rande, dies war meine erste einstweilige Verfügung nicht ...
von Andreas81
09.05.2012, 11:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung
Antworten: 19
Zugriffe: 13796

Kostenfestsetzungsantrag Einstweilige Verfügung

Guten Morgen allerseits, ich benötige Rat von den RVG Profis bezüglich folgendem Sachverhalt: Mandantin hat seit Wochen Probleme mit Ihrem Vermieter. Gipfel des ganzen Strom und Wasser abgestellt durch den Vermieter. Ich habe diesen dann schriftlich aufgefordert beides wieder anzustellen mit Fristse...