Die Suche ergab 60 Treffer

von Andreas81
04.08.2014, 17:09
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Kindergeld nach EStG
Antworten: 8
Zugriffe: 2928

Re: Abrechnung Kindergeld nach EStG

@Pepples: Sorry, aber da muß ich dir widersprechen. Vorliegend ist tatsächlich Einspruch zu erheben. Aussetzung der Vollziehung - 69 FGO. Ich würde daher den Antrag gesondert abrechnen. Korrekt, da ich hier nicht im SGG Verfahren bin sondern in der Finanzgerichtsbarkeit, weil Kindergeld nicht nach ...
von Andreas81
04.08.2014, 16:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Kindergeld nach EStG
Antworten: 8
Zugriffe: 2928

Re: Abrechnung Kindergeld nach EStG

Ok soweit so gut.

Ich bin noch nicht im Gerichtsverfahren und weis immer leider noch nicht wie ich das abrechnen soll.

Welche Gebühr wäre in Ansatz zu bringen?
von Andreas81
04.08.2014, 13:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Kindergeld nach EStG
Antworten: 8
Zugriffe: 2928

Abrechnung Kindergeld nach EStG

Servus z'amm, folgendes Problem: Mandantin erhält Bescheid über Rückforderung Kindergeld nach dem EStG. Ich lege Einspruch ein und beantrage gleichzeitig die Aussetzung der Vollziehung. Es passiert zunächst TATA ............. nichts. Nachdem meine Mandantin dann einen Mahnbescheid erhalten hat, noch...
von Andreas81
30.06.2014, 15:32
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Sozialrecht dringend!!
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Re: Sozialrecht dringend!!

Hallo Liesel,

ja das ist alles richtig es handelt sich in beiden Fällen um Rückforderungen.

Es wird wirklich Zeit, dass der Gesetzgeber hier klare Regeln einführt.

:thx :thx An Alle !!! :thx :thx
von Andreas81
30.06.2014, 14:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Sozialrecht dringend!!
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Re: Sozialrecht dringend!!

Hm Porblem ist in beiden Fällen die Mandanten müssen selbst zahlen.
von Andreas81
30.06.2014, 14:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Sozialrecht dringend!!
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Sozialrecht dringend!!

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder ein Problem :pfeif . Folgendes ein Mandant von mir wird vom Amt für Grundsicherung aufgefordert etwas über 7.000,00 Euro zurückzuzahlen. Die RSV deckt naturgemäß nicht und ich frage mich jetzt ob ich hier Betragsrahmen abrechne oder nach SW. Und 2. Problem weite...
von Andreas81
14.04.2014, 17:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung VKH und nicht rechtshängiger Scheidungsfolgenvgl.
Antworten: 4
Zugriffe: 736

Re: Abrechnung VKH und nicht rechtshängiger Scheidungsfolgen

:thx

Wenn ich euch knutschen könnte würde ich es tun! Vielen Dank! :thx :thx
von Andreas81
14.04.2014, 12:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung VKH und nicht rechtshängiger Scheidungsfolgenvgl.
Antworten: 4
Zugriffe: 736

Re: Abrechnung VKH und nicht rechtshängiger Scheidungsfolgen

Hallo, also wenn ich des jetzt richtigt verstanden habe würde die Abrechnung wie folgt aussehen: 1,3 VG aus 12.660,00 = (319,80) 0,8 VG aus 100.670,00 = (312,80) gem. 15 III nicht mehr als 508,30 1,2 TG aus 113.330,00 = 469,20 1,5 EG aus 100.670,00 = 586,50 Postgebühren = 20,00 MwSt = 300,96 Summe =...
von Andreas81
12.04.2014, 13:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung VKH und nicht rechtshängiger Scheidungsfolgenvgl.
Antworten: 4
Zugriffe: 736

Abrechnung VKH und nicht rechtshängiger Scheidungsfolgenvgl.

Hallo, ich bräuchte mal wieder Hilfe für folgende Abrechnung: Es ist VKH bewilligt mit Wirkung zum 15.03.2013 also altes RVG Folgender Sachverhalt Ehescheigungsverfahren vom Gericht festgesetzter Verfahrenswert 12.660,00 Euro Verfahrens und Terminsgebühr ist klar. Im Termin wurde sodann ein Scheidun...
von Andreas81
17.09.2013, 11:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wieder mal Sozialrecht!
Antworten: 13
Zugriffe: 5538

Re: Wieder mal Sozialrecht!

Danke so dachte ich mir das auch!

:thx