Die Suche ergab 44 Treffer

von Kithara
07.01.2008, 14:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht mit Betreuungsverfügung
Antworten: 17
Zugriffe: 3880

Nr. der Urkundenrolle für 2008 V e r h a n d e l t zu ……….am….. Vor mir, dem unterzeichneten Notar mit dem Amtssitz in erschien heute: Die Erschienene ersuchte mich um die Beurkundung von einer Vorsorgevollmacht. Der Notar fragte die Erschienene, ob er oder eine Person, mit der sich der Notar zur ge...
von Kithara
04.01.2008, 10:54
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eintragungen im Grundbuch
Antworten: 5
Zugriffe: 3399

Ersteinmal herzlichen Dank für die Antworten, aber mal ganz ehrlich...es ist doch echt zum Kotzen! Die Eintragungen der AV gehen echt zügig, aber die EU dauern bei der Dame Monate. Mir sitzen die Mandanten im Nacken und heulen mir die Ohren voll. Ich muss Ihnen wiederholt beibringen, dass die Zeitve...
von Kithara
04.01.2008, 08:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eintragungen im Grundbuch
Antworten: 5
Zugriffe: 3399

Eintragungen im Grundbuch

[color=#] [/color] Guten Morgen Ihr Lieben und allseits alles Gute für das Jahr 2008. Saget mal, gibt es eigentlich für Rechtspfleger beim Amtsgericht bestimmte Fristen, innerhalb derer Eintragungen im Grundbuch erfolgen müssen? Ich (und weitere Notariate in unserem Bezirk auch) habe ein massives Pr...
von Kithara
10.12.2007, 11:20
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: WICHTIG! Höchstpersönliche Verwendung der Signaturkarte
Antworten: 39
Zugriffe: 6545

okay, okay,
irgentwie reicht mein kriminelles Denken nicht so weit. Chefe wird in Zukunft auch die PIN eingeben. :rumhack
von Kithara
07.12.2007, 09:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Sicherungshypothek
Antworten: 10
Zugriffe: 3483

Nein, der Gläubiger muss nicht an der Beurkundung teilnehmen. Er erhält die Vollstreckbare, soweit eine dingliche und persönliche Unterwerfung durch die Behörde gewünscht wird. Das ist nicht immer der Fall bei Behörden. Hier ist abzuklären, ob in Verhandlungsprotoll beurkundet werden muss (bei Unter...
von Kithara
07.12.2007, 07:53
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: WICHTIG! Höchstpersönliche Verwendung der Signaturkarte
Antworten: 39
Zugriffe: 6545

@ Revisor Wir Niedersachsen sind ja immer noch in der Übergangsphase (bis 31.12.). Auf dem Seminar zum elektronischen Rechtsverkehr im Dez. 06 wurde uns vom Dozenten erzählt, dass Chefe die SigKarte immer bei sich behalten muss, es würde aber ausreichen, wenn er höchstpersönlich die Karte in das Kar...
von Kithara
06.12.2007, 16:18
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarrevision (Dringend)
Antworten: 17
Zugriffe: 4794

Ups, mit dem markieren und dem Ausschneiden....klappt nicht, aber ...ich habe beim Auslesen der Signatur im SigNotar unten links nen Button gefunden: "Integritätsprüfung" Da rödelt das Programm dann nochmal irgendetwas und dann erscheinen zwei Button wovon einer "Zertifikatsüberprüfun...
von Kithara
06.12.2007, 15:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarrevision (Dringend)
Antworten: 17
Zugriffe: 4794

zu 4.) Du arbeitest mit Sig und X, nee? Also ich auch und ich hab mal so im Programm rumgeguckt: a) Klicke SigNotar b) Klicke links auf Karten/Nutzer c) Hole Chefe, damit er Karte ins Kartenlesegerät legt d) Klicke Zertifikate auslesen e) Markiere den dann erscheinenden Sermon, rechte Mouse-taste (a...
von Kithara
06.12.2007, 13:41
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Sammelthread: Umsatzsteuer auf Auslagen
Antworten: 250
Zugriffe: 104162

Hallo meine Lieben, bereits im Frühjahr hat der Kostenrechtler Dr. Schmidt aus Viersen bei einem Seminar im Auditorium der Notarkammer Celle darauf hingewiesen, dass es keine Auslagen mehr unter der MwSt gibt. Wir haben sofort anders abgerechnet. Eine befreundete Kanzlei von uns hatte vor kurzem Bet...
von Kithara
23.11.2007, 11:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geltendmachung Beklagter Geschäftsgebühr im Baurechtsstreit
Antworten: 2
Zugriffe: 694

Herzlichen Dank!!! Das hat sehr geholfen!!! :yeah