Die Suche ergab 44 Treffer

von Kithara
08.02.2008, 16:42
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarkosten
Antworten: 14
Zugriffe: 5132

Das ist eigentlich eine echt gute Frage. Ich nehme mal an, dass Dein Chef den Vertrag beurkundet hat, oder? Also gesonderte Notarkosten denke ich wohl kaum, aber Dein Chef könnte eine Art Gutachten verfassen und dann Anwaltsgebühren (Erstellung eines Gutachtens) nach RVG geltend machen. Dat würd ich...
von Kithara
08.02.2008, 11:32
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: dinglicher Anspruch ???
Antworten: 9
Zugriffe: 2791

Moinsen, ich hatte letztes Jahr auch so ein Ding. Der Rechtspfleger verlangte die Vorlage der Zustimmungserklärung sämtlicher, zur Wohnanlage gehörender, Grundpfandrechtsgläubiger und begründete das damit, dass das Gemeinschaftseigentum ja nun der Gemeinschaft, also rein theoretisch zu jedem zur Woh...
von Kithara
01.02.2008, 12:32
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Ärger mit Inkassounternehmen
Antworten: 1
Zugriffe: 704

Ärger mit Inkassounternehmen

Ich habe mal eine Frage in eigener Sache. Ich habe zum 01.11.2007 meinen Vertrag mit Talkline gekündigt. Am 10.11.2007 hatte ich eine Mitteilung in meinem Email-Postfach, dass ich 24,99 € zahlen soll. Meine Rechnungen habe ich immer online über MyTalkline abgerufen, der Account war aber seit dem 01....
von Kithara
01.02.2008, 11:17
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kaufpreisfälligkeit - Regelungen im Kaufvertrag
Antworten: 42
Zugriffe: 36910

Da stimme ich Kordu absolut zu. Vieles in den alten Kaufverträgen reicht einfach bei Direktzahlung nicht mehr aus. Es ist superwichtig, dass man sich ganz genau Gedanken über den Willen der Vertragsparteien, aber auch darüber macht, was im Falle des nicht sorgfältigen Ausarbeitens eines Vertrages fü...
von Kithara
29.01.2008, 16:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zugangsnachweis familiengerichtliche Genehmigung
Antworten: 9
Zugriffe: 3149

Du brauchst den Beschluss mit Zustellungsnachweis, wenn Du keine Doppelvollmacht im Vertrag hast und den gibt es nunmal nur, wenn Du auch zustellen lässt. Eine Bescheinigung (2-Zeiler) reicht da nicht aus.
von Kithara
29.01.2008, 16:00
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kaufpreisfälligkeit - Regelungen im Kaufvertrag
Antworten: 42
Zugriffe: 36910

Wenn ich zur KP-Zahlung auffordere, dann rechne ich die 10 Tage aus und teile den genauen Zahlungszeitpunkt mit. Die Übergabe ist ein vom KP-Fälligkeitsdatum unabhängiger Termin. Dort wird bei uns immer ein festes Übergabedatum eingesetzt, den Verkäufer und Käufer entweder schon vorher festgelegt ha...
von Kithara
29.01.2008, 15:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kaufpreisfälligkeit - Regelungen im Kaufvertrag
Antworten: 42
Zugriffe: 36910

Die Formulierung in Euren Verträgen ist superunglücklich. Im Falle, dass der Verkäufer eventuell Verzugsschaden geltend machen will, steht er genauso da wie Du und fragt sich, was greift denn nun. Wir haben schon einmal (wegen dieser "spätestens"-Formulierung) im Prüfungsbericht einen auf ...
von Kithara
29.01.2008, 15:46
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kaufpreisfälligkeit - Regelungen im Kaufvertrag
Antworten: 42
Zugriffe: 36910

Hallo Pepsi, wir haben in unseren Kaufverträgen folgende allgemeine Formulierung (belastetes Grundeigentum): Der Kaufpreis beträgt …………………….. € (in Worten: ………………………….. Euro). Die Vertragsparteien wünschen nicht, dass Zahlung über ein Notaranderkonto erfolgt. Der Notar belehrte die Vertragsparteien,...
von Kithara
24.01.2008, 13:49
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zugangsnachweis familiengerichtliche Genehmigung
Antworten: 9
Zugriffe: 3149

Moin Inola, nein, das reicht auf keinen Fall. Du musst allen (!) am Vertrag Beteiligten begaubigte Kopien des Genehmigungsbeschlusses durch einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Du übersendest dazu dem GV den Original-Beschluss und eine entsprechende Anzahl begl. Kopien und weist den GV an die ...