Die Suche ergab 53 Treffer

von Honey911
06.06.2012, 16:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtskosten Pfüb
Antworten: 9
Zugriffe: 2566

Re: Gerichtskosten Pfüb

ich würde einfach mal bei Gericht anrufen oder mit dem Antrag nur 15,00 € zahlen, dass Gericht wird dann ggf. monieren.
von Honey911
06.06.2012, 16:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtskosten Pfüb
Antworten: 9
Zugriffe: 2566

Re: Gerichtskosten Pfüb

pro DS sind 15,00 € Gerichtskosten zu zahlen, also bei 2 DS insgesamt 30,00 €, zumindest musste ich mal aufgrund 2 Drittschuldner 15,00 € nachzahlen :evil:
von Honey911
06.06.2012, 13:58
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Widerspruch gegen Mahnbescheid
Antworten: 17
Zugriffe: 3883

Re: Widerspruch gegen Mahnbescheid

Sorry:
Du musst die Abgabe an das Streitgericht beantragen und gleichzeitig beantragen,

dem Antragsteller gem. § 269 Abs. 3 ZPO die Kosten des Verfahren aufzuerlegen.
von Honey911
06.06.2012, 13:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Schuldner erneut anschreiben.
Antworten: 3
Zugriffe: 1670

Re: Schuldner erneut anschreiben.

Ich würde noch einen Zusatz reinnehmen.

"Sollten Sie das Erbe nicht angenommen haben, bitten wir um Überlassung der Ausschlagungsurkunde."
von Honey911
05.06.2012, 23:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Streitverkündung
Antworten: 14
Zugriffe: 3118

Re: Gebühr für Streitverkündung

Die Streitverkündung gehört ganz normal zum Rechtsstreit, weshalb es hierfür keine gesonderte Gebühr gibt. Sollte aber im Nachhinein noch eine Widerklage erfolgen, werden die Streitwerte zusammengerechnet.
von Honey911
05.06.2012, 23:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 3
Zugriffe: 1387

Re: Mahnbescheid

Beim maschinellen MV werden die Gerichts- und Anwaltskosten durch das Gericht ausgerechnet. Also sind diese nirgends einzutragen.
von Honey911
05.06.2012, 23:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Modernisierung pp.
Antworten: 6
Zugriffe: 1527

Re: Gegenstandswert Modernisierung pp.

Hi, da hier letztendlich eine Kündigung des Mietverhältnisses im Raum steht, würde ich von der allgemeinen Klausel ausgehen, also die Jahres-Kaltmiete. Ich gehe davon aus, dass der Abfindungsbetrag i.H.v. 7000,00 € aufgrund der Beendigung des MV resultiert, so dass dieser sich hier nicht streitwerte...
von Honey911
05.06.2012, 23:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: getrennte oder gemeinsame Abrechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1493

Re: getrennte oder gemeinsame Abrechnung

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um eine Mietzinsforderung. Es handelt sich hierbei um eine Angelegenheit. Im außergerichtlichen ist eine Geb. aus einem SW v. 1.600,00 € angefallen. Im gerichtl. Verf. Gebühren aus einem Streitwert v. 400,00 €. z.B. 1,3 Geb. gem. 230...
von Honey911
05.06.2012, 23:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Herausgabeanspruch Unterlagen aus PfüB vollstrecken
Antworten: 71
Zugriffe: 10502

Re: Herausgabeanspruch Unterlagen aus PfüB vollstrecken

Wenn der Drittschuldner trotz Aufforderung keine Drittschuldnererklärung abgibt, kannst Du ihn verklagen. Und zwar, der DS ist verpflichtet, die DS-Erklärung abzugeben. Ich fordere ihn sicherheitshalber nochmals unter Fristsetzung auf, ist aber nicht notwendig. Also, wenn die 2-Wochenfrist abgelaufe...
von Honey911
05.06.2012, 22:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung eines TV`s
Antworten: 21
Zugriffe: 2782

Re: Pfändung eines TV`s

Also ich würde die ZV auf keinen Fall zurücknehmen. Der Schuldner soll schön brav an den GVZ Raten zahlen. Sollte der Schuldner die Raten direkt zahlen, würde ich lediglich die ZV ruhend stellen. Die Pfändung des TV würde ich so belassen. Der GVZ geht von einem Eigentum des Schuldners aus, da ihm ni...