Die Suche ergab 53 Treffer

von Honey911
06.06.2012, 23:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung verschiedene Gegenstandswerte/Teilklage
Antworten: 5
Zugriffe: 1502

Re: Abrechnung verschiedene Gegenstandswerte/Teilklage

Soweit ich weiß, kannst Du alles an den Mandanten erstatten, da die RS gegenüber dem Mdt. einen Regressanspruch hat, aber so genau weiß ich das nicht mehr... ich hatte mal so einen Fall vor sehr langer Zeit.

Wenn es nicht eilt, würde ich mich übers WE schlau machen und berichten.
von Honey911
06.06.2012, 23:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: (Un-) zulässige Fragen Nachbesserung der eidesst Versicherun
Antworten: 4
Zugriffe: 1499

Re: (Un-) zulässige Fragen Nachbesserung der eidesst Versich

Hat die Limited denn ihren Sitz in England oder wurde das ebenfalls nicht in der e.V. angegeben. Normalerweise handelt es sich doch bei der Limited um den Arbeitgeber, deshalb verstehe ich nicht, warum der Schuldner Widerspruch eingelegen kann und diesem noch stattgegeben wird. Ich würde dann dem Ge...
von Honey911
06.06.2012, 23:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenausgleichungsantrag - kann mir jemand helfen?
Antworten: 27
Zugriffe: 5659

Re: Kostenausgleichungsantrag - kann mir jemand helfen?

Zur Lösung des Problems müsste ich noch wissen, wann die mdl. Verh. war, um den Streitwert der Terminsgeb. zu bestimmen. Die Verfahrensgeb. müsste wohl aus einem SW von 2.431,38 € berechnet werden. Wenn der Termin am 16.06.11 war oder danach, wird diese aus dem SW von 2.431,38 € berechnet. Du musst ...
von Honey911
06.06.2012, 20:39
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Tatbestandsfrist bei OLG-Urteil II. Instanz
Antworten: 1
Zugriffe: 1458

Re: Tatbestandsfrist bei OLG-Urteil II. Instanz

Sofern ein Tatbestand angegeben ist, gibt es die Tatbestandsberichtigungsfrist, also meiner Meinung auf bei Urteilen II. Instanz
von Honey911
06.06.2012, 18:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 40
Zugriffe: 5140

Re: Ratenzahlungsvereinbarung

Es kommt drauf an, ob bereits die Vollstreckung angedroht oder sogar eingeleitet worden ist. Sofern ZV bereits läuft, sind die Geb. 3309 u. 1,0 Einigung-Gebühr (1003) anzusetzen. Wenn Du die ZV-Gebühr ansetzt, kannst Du nur eine gerichtl. Einigungsgebühr nehmen. Sollte es sich lediglich um eine Eini...
von Honey911
06.06.2012, 16:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zur PKH-Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 6
Zugriffe: 1694

Re: Frage zur PKH-Kostenfestsetzungsantrag

Liesel hat geschrieben:Verfahrensgebühr § 49, Nr. 3100 VV RVG 1,3 508,30 EUR
Terminsgebühr § 49, Nr. 3104 VV RVG 1,2 469,20 EUR

Wichtig ist, die Wahlanwaltsgebühren mit anzugeben, falls der Mdt. Raten zahlt oder später zahlen wird.
von Honey911
06.06.2012, 16:30
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Prozesskostenhilfe für Zwangsvollstreckung?
Antworten: 76
Zugriffe: 41683

Re: Prozesskostenhilfe für Zwangsvollstreckung?

Ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit PKH für ZV. Einfach versuchen und ggf. noch ausführen, dass Gläubiger aufgrund Verständigungsprobleme ZV-Auftrag nicht selbst erstellen kann.
von Honey911
06.06.2012, 16:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: C/o Schuldner unbekannt verzogen
Antworten: 5
Zugriffe: 2059

Re: C/o Schuldner unbekannt verzogen

steff86 hat geschrieben:ruf doch einfach mal beim EMA an und frag nach ob diese wissen ob Sc auch mit verzogen ist oder ob Anfrage evtl. wirklich falsch verstanden wurde. im einem persönlichen gespräch lässt sich dies am besten klären
würde ich auch machen, da EMA auch Geld kostet
von Honey911
06.06.2012, 16:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner unbekannt verzogen.
Antworten: 10
Zugriffe: 2985

Re: Schuldner unbekannt verzogen.

Jupp03/11 hat geschrieben:Vollstreckung -eV- bei GF privat
Ich würde auch an den GF privat herantreten, und zwar ".... als GF der ....".

Fa. ist jurist. Person, diese muss durch natürl. Person (hier: GF) vertreten werden.
von Honey911
06.06.2012, 16:20
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Wer verkauft günstig "Übungsfälle Rechtsfachwirte"?????
Antworten: 7
Zugriffe: 2579

Re: Wer verkauft günstig "Übungsfälle Rechtsfachwirte"?????

Ich will mich ja nicht beschweren, aber die Übungsfälle haben mir nichts genutzt. Die Reihe von C.F. Müller geht zu wenig ins Detail. Für den groben Überblick sind die Bücher i.O.