Die Suche ergab 79 Treffer

von Flummi
04.04.2016, 17:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 9
Zugriffe: 812

Re: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag

Das Buch RVG für Anfänger wäre da bestimmt sehr hilfreich. Und ich kenne das, wenn es kein Programm o. Ä. für die Erstellung eines KFA gibt. Das hatte ich auch mal kurze Zeit in einer Kanzlei, nachdem ich ausgelernt hatte. Das war schon sehr müßig und aufwendig. War dann auch ein entscheidender Gru...
von Flummi
04.04.2016, 16:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 9
Zugriffe: 812

Re: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag

ich kann mich Tatjana nur anschließen. und ganz ehrlich (nicht böse gemeint): sehe zu, dass du das RVG vernünftig lernst. finde lieber raus, wo genau dein Problem liegt und setze da an. Ich verstehe das auch nicht böse ;) Irgendwie muss ich es ja rein bekommen in meinen Kopf. Vielleicht mache ich m...
von Flummi
04.04.2016, 15:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 9
Zugriffe: 812

Re: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag

Also ichhabe sowas leider nicht, gebe aber auch zu bedenken, dass es schwierig werden könnte weil das ja nicht immer die gleichen Gebühren sind. Da musst du ja dann wieder alles was nicht dazu gehört raus löschen. :augenreib Dann kannst du dir auch nur den Antrag speichern und fügst dann einfach di...
von Flummi
04.04.2016, 14:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vordruck Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 9
Zugriffe: 812

Vordruck Kostenfestsetzungsantrag

Hallo Ihr Lieben, ich hatte gehofft über die Suchfunktion evtl. ein Formular für einen Kostenfestsetzungsantrag zu finden, denn es gibt bei mir ja hier und da noch Probleme mit den Gebühren. Wir arbeiten in der Kanzlei nur mit Word und nicht mit einer Kanzleisoftware, mein Chef sagte nun ich solle m...
von Flummi
17.03.2016, 10:40
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Fristberechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 833

Re: Fristberechnung

Ich danke euch!!!!! :thx :thx
von Flummi
17.03.2016, 10:05
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Fristberechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 833

Fristberechnung

Hallo Ihr Lieben, ich steh aufm Schlauch. Heute kam Post mit einer 10 Tages Stellungnahmefrist. Ich bin ja noch etwas rostig in manchen Dingen :oops: so fragte ich Chef wie das denn nun mit den ganzen Feiertagen ist. Er sagte nur, dass die Samstage als Werktag gezählt werden und die Feiertage nicht ...
von Flummi
10.12.2015, 12:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beschwerde gegen PKH Beschluss
Antworten: 14
Zugriffe: 2500

Re: Beschwerde gegen PKH Beschluss

Dann das, was Liesel angegeben hat, bei der Mandantin abfragen und auch an eine eventuelle Kredit- und /oder Ratenzahlung denken, Beschwerde gegen den Beschluss einlegen und die Ausgaben der Mandantin anführen und belegen. Wer hatte denn das VKH-Formular ausgefüllt? Werde ich machen. Die Mandantin ...
von Flummi
10.12.2015, 12:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beschwerde gegen PKH Beschluss
Antworten: 14
Zugriffe: 2500

Re: Beschwerde gegen PKH Beschluss

Dann das, was Liesel angegeben hat, bei der Mandantin abfragen und auch an eine eventuelle Kredit- und /oder Ratenzahlung denken, Beschwerde gegen den Beschluss einlegen und die Ausgaben der Mandantin anführen und belegen. Wer hatte denn das VKH-Formular ausgefüllt? Werde ich machen. Die Mandantin ...
von Flummi
10.12.2015, 12:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beschwerde gegen PKH Beschluss
Antworten: 14
Zugriffe: 2500

Re: Beschwerde gegen PKH Beschluss

Erwerbsfreibetrag sind 210,00 Euro. Freibetrag für Kind? Erhält sie Unterhalt für dieses? Wie alt ist das Kind? Alleinerziehend? Versicherungen (Kfz-Haftpflicht, Unfall, Hausrat usw.)? Fahrt zur Arbeit - wieviel km einfache Strecke? Sind die angegebenen Einkünfte brutto? Dann würde noch der Abzug d...
von Flummi
10.12.2015, 11:43
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beschwerde gegen PKH Beschluss
Antworten: 14
Zugriffe: 2500

Re: Beschwerde gegen PKH Beschluss

Also die Beträge die er in das PKH-fix Formular eingegeben hat sind korrekt. Einkünfte 1.495,00 € abzüge Lohnsteuer 4,00 € Erwerbsfreibetrag 206,00 € Freibeträge nach § 115 I ZPO 462,00 € Unterkunft und Heizung 300,00 € macht 523,00 € einzusetzendes Einkommen Soweit kann ich folgen, dann wurden die ...