Die Suche ergab 79 Treffer

von Flummi
03.05.2016, 10:47
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag (hilfe)
Antworten: 5
Zugriffe: 407

Re: Kostenausgleichsantrag (hilfe)

Nicht so verzweifelt. ;) Die vorgerichtlichen Kosten haben im KAA nichts zu suchen, wie Du ja schon selbst schreibst. Die hätten mit der Klage geltend gemacht werden müssen. Also einfach den zweiten Teil der Rechnung als KAA einredichen und mehr gibt es da nicht zu tun. ;) Ich danke dir :thx :thx I...
von Flummi
03.05.2016, 09:49
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag (hilfe)
Antworten: 5
Zugriffe: 407

Kostenausgleichsantrag (hilfe)

Hallo Ihr Lieben, bevor ich wieder etwas vergesse würde ich auch gerne einen KAA vorrechnen, vielleicht kann mir jemand sagen ob er so korrekt ist. Zur Sache: Außergerichtlich war keine Einigung bzw. eines Unfalls möglich, sodass wir geklagt haben. RS übernahm GK und gab auch Kostenschutz für die vo...
von Flummi
27.04.2016, 12:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Sonnenkind hat geschrieben:Ne, also wenn du Nachfestsetzung schon gemacht hast, dann nicht zurücknehmen. Dann läuft das halt.
:sad: Ich meine die Gute vom Gericht rief an und meinte ich solle mir das nochmal anschauen. Aber was sie nun von mir erwartet weiß ich nicht, wahrscheinlich das ich das zurücknehme?!
von Flummi
27.04.2016, 12:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Also du hast im KFA die 20,00 Euro Mahnauslagen zzgl. MWSt vergessen. Wenn du die jetzt aber gegenüber dem Mandanten abrechnest, würde ihm jetzt schon mal dieser Betrag fehlen. Entweder du machst jetzt noch eine Nachfestsetzung, was ich aber persönlich wg. dieses Betrages nicht machen würde. Ich wü...
von Flummi
27.04.2016, 11:09
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Wegen der 255,85 Euro würde ich mal den Gegner direkt anschreiben. Er hat ja dann beim GVZ auch gleich bezahlt. Ich würde diesen mal so direkt zur Zahlung auffordern. Das wird nicht klappen, die Schuldnerin ist mit uns bereits auf Kriegsfuß und sie ist der Meinsung alles bezahlt zu haben. Der OGV w...
von Flummi
27.04.2016, 11:07
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Ich habe nun nochmal alles aufgedröselt: Wert: EUR 1.700,00 Geb. gem. 2300 RVG EUR 195,00 Geb. gem. Nr. 7002 RVG EUR 20,00 19 % MWST gem. Nr. 7008 RVG EUR 40,85 Gesamt EUR 255,85 Mahnverfahren Gebühr gem. Nr. 3305 RVG EUR 150,00 Geb. gem. Nr. 7002 RVG EUR 20,00 19 % MWST gem. Nr. 7008 RVG EUR 32,30 ...
von Flummi
27.04.2016, 10:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Verfahrensgebühr MB Auslagen für Mahnverfahren Verfahrensgebühr ./. Verfahrensgebühr MB (da voll angerechnet werden muss) ./. hälftige außergerichtliche Geschäftsgebühr (sofern der Betrag, den du oben geschrieben hast, eine volle Geschäftsgebühr ist) Auslagen für gerichtliches Verfahren Soweit dürf...
von Flummi
21.04.2016, 12:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Irgendwie passt das alles nicht so recht. Also wäre ich euer Mandant , hätte ich folgende Gesamtforderung Hauptforderung 1700,00 GK-Erstattung MB 44,50 GK-Erstattung Klage 222,50 1.967,00 + Zinsen (!!) bis jetzt hätte ich 1662,82 € erhalten, damit fehlen noch 304,18 € (ohne Zinsen). Schau doch bitt...
von Flummi
15.04.2016, 11:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Re: Chaos in der Abrechnung

Meine Aufstellung sieht so aus Hauptforderung 1.700,00 € entstandene Kosten Kosten Aufforderungsschreiben 255,85 € Gebühr Mahnbescheid 202,30 € Gerichtskosten Mahnbescheid 44,50 € Gerichtskosten gerichtl. Verfahren 222,50 € Gebühr Gerichtsverfahren (KFB) 354,03 € Gebühr f. Zwangsvollstreckung 98,54 ...
von Flummi
15.04.2016, 11:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Chaos in der Abrechnung
Antworten: 18
Zugriffe: 1642

Chaos in der Abrechnung

Hallo liebe Gemeinde, ich brauche mal wieder Hilfe :oops: :sad: In einer Akte hab ich totales Chaos, ich versuche mal in Stichpunkten zu erklären was los ist. 1. Wir haben für einen Mandanten ein Aufforderungsschreiben gemacht (Wert: 1.700 €) ohne unsere Kosten mit rein zunehmen. 2. Es wurde nichts ...