Die Suche ergab 79 Treffer

von Flummi
01.11.2016, 12:26
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fortbildung Gerichtsvollzieher Niedersachsen
Antworten: 15
Zugriffe: 6750

Re: Fortbildung Gerichtsvollzieher Niedersachsen

Schade, ich dachte irgendjemand kennt jemanden der jemanden kennt 8) der sich auf der Ebene beruflich verändert hat und mir antworten mag.

Zur den ersten schriftlichen Einstellungstests wurde bereits eingeladen. Ich bin mit dabei. :yeah

Ein paar Däumchen könnte ich gebrauchen ;).
von Flummi
06.10.2016, 11:44
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beweissicherungsverfahren/Vergleich wie abrechnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 246

Re: Beweissicherungsverfahren/Vergleich wie abrechnen?

Guten Morgen, ja, Flummi, dein Chef hat Recht. Wenn solche Kosten gegeneinander aufgehoben werden, zahlt jede Partei die Hälfte. Und: Happy Birthday :knutsch Mach heut nicht so lange. Hab lieber einen schönen Tag. ;) Ok, dass heißt also ich schreibe: teile ich hier die entstandenen Kosten zum Zweck...
von Flummi
06.10.2016, 09:59
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beweissicherungsverfahren/Vergleich wie abrechnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 246

Beweissicherungsverfahren/Vergleich wie abrechnen?

Hallo Ihr Lieben, ich bin mal wieder überfordert :roll: In einer Sache führten wir ein Beweissicherungsverfahren, es entstanden GK in Höhe von 500,00 € und ein Kostenvorschuss von 1.000,00 €. Letztendlich haben sich die Parteien geeinigt und haben folgenden Vergleich geschlossen: 1. Die AG tahlt dem...
von Flummi
20.09.2016, 10:53
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fortbildung Gerichtsvollzieher Niedersachsen
Antworten: 15
Zugriffe: 6750

Re: Fortbildung Gerichtsvollzieher Niedersachsen

:wink1 :wink1

:kopfkratz vielleicht ist jemand aus einem anderen Bundesland da? Oder bin ich hier komplett falsch :hm
von Flummi
15.09.2016, 21:01
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fortbildung Gerichtsvollzieher Niedersachsen
Antworten: 15
Zugriffe: 6750

Fortbildung Gerichtsvollzieher Niedersachsen

Hallo ihr Lieben, :wink1 kommt jemand von euch aus Niedersachsen und hat sich evtl auch zur Fortbildung beworben? Weiß leider nicht ob auch noch andere OLG's diese Fortbildung ausgeschrieben haben, Oldenburg jedenfalls schon. 8) Ich würde mich gern austauschen über den Vortest, den Vorbereitungslehr...
von Flummi
22.08.2016, 12:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Arbeitsrecht/Papiere/Zeugnis
Antworten: 19
Zugriffe: 2822

Re: ZV Arbeitsrecht/Papiere/Zeugnis

Schau doch mal im Unternehmensregister http://www.unternehmensregister.de, dort unter UT (UnternehmensTräger). Das ist kostenlos. Dort steht die Anschrift der GmbH. ;) Aber auch nur, soweit sie dem Handelsregister gemeldet wurde. :roll: LG Dort bekomme ich auch nur gebührenpflichtige Info´s. Der Ma...
von Flummi
16.08.2016, 08:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung
Antworten: 3
Zugriffe: 865

Re: Titelumschreibung

So etwas ähnliches hatte ich auch schon. Ich musste eine Negativauskunft beantragen wo dann drin stand, dass der von mir angegebene Schuldner (Name war falsch geschrieben, wie bei Anne) nie dort wohnhaft war sondern immer nur ......(eben Anna). Ich warte allerdings noch auf meinen geänderten Titel u...
von Flummi
16.08.2016, 08:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Arbeitsrecht/Papiere/Zeugnis
Antworten: 19
Zugriffe: 2822

Re: ZV Arbeitsrecht/Papiere/Zeugnis

Wenn unter http://www.registerportal.de noch keine aktuelle Anschrift veröffentlicht ist und auch unter http://www.insolvenzbekanntmachungen.de nichts zu finden ist, kannst Du das HR auch ganz normal anschreiben und bekommst die Info, falls dort eine HR-Anmeldung über eine Sitzverlegung vorliegt un...
von Flummi
15.08.2016, 11:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Arbeitsrecht/Papiere/Zeugnis
Antworten: 19
Zugriffe: 2822

Re: ZV Arbeitsrecht/Papiere/Zeugnis

Irgendwie hätte ich es mir ja denken können. Auch der 2. Brief kam zurück :roll: Wenn die Firma tatsächlich umgezogen ist, wird evtl beim zuständigen Handelregister die Anschrift noch nicht aktuell sein. Ob ich dort anrufe und unter Vorgabe falscher Tatsachen nach der Anschrift frage? Wenn ja, muss ...
von Flummi
11.08.2016, 10:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA AG dann LG (Berufung)
Antworten: 3
Zugriffe: 497

Re: KFA AG dann LG (Berufung)

Die Kostenfestsetzung ist bei dem erstinstanzlichen Gericht zu beantragen (§ 103 Abs. 2 ZPO). Du rechnest die Gebühren der II. Instanz ab und beziehst Dich im Übrigen auf Deinen KFA vom ....... Normalerweise ergeht dann 1 KFB, wenn über die Kosten der I. Instanz nicht bereits vor der Berufung ein K...