Die Suche ergab 39 Treffer

von RunaLil
23.11.2012, 09:32
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Ausbildung und nuu?
Antworten: 8
Zugriffe: 2865

Re: Ausbildung und nuu?

Ich mag jetzt Spielverderber sein, aber Du solltest zwei Dinge voneinander trennen. Wenn der Wunsch da ist, mehr aus Dir zu machen: Okay, völlig legitim und alles. Wenn der aktuelle Job die Hölle ist und Du da raus willst: Selbstverständlich! Raus da! ABER: Allein eine andere Berufsausrichtung oder ...
von RunaLil
22.11.2012, 16:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Kanzleiumzug ohne Räume...
Antworten: 14
Zugriffe: 3537

Re: Kanzleiumzug ohne Räume...

Als Chefin und ich die Kanzlei gewechselt hatten und sie spontan Mitte Mai beschlossen hat, dass es doch schon Ende Mai wird - und wir zu Anfang Juli erst die neuen Räume hatten - mussten wir auch improvisieren. Da Du selbst auch aus einer Großstadt kommst, versuch es mal bei den "größeren"...
von RunaLil
21.11.2012, 10:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenentscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 939

Re: Kostenentscheidung

Ah, dann hat die Gegenseite die Klage zurückgenommen. Dann gilt mE quasi dasselbe wie oben schon geschrieben (nur über § 269 V ZPO anstatt über 91 a II ZPO).
von RunaLil
19.11.2012, 17:49
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenentscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 939

Re: Kostenentscheidung

Ist das Verfahren nach § 91a ZPO für erledigt erklärt worden? Wenn ja, dann könnt ihr gegen die Kostenentscheidung sofortige Beschwerde einlegen (vgl. § 91a II ZPO). Wenn die zwei Wochen Notfrist für die Einlegung schon verstrichen sind, könnte es schwer werden. Ich meine, ihr könntet eine Wiederein...
von RunaLil
07.11.2012, 12:03
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Terminsgebühren - zwei Termine
Antworten: 4
Zugriffe: 1713

Re: Terminsgebühren - zwei Termine

Ich nehme an, es geht um die Rechnung an Euren Mandanten? (Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren findet in der I. Instanz vor dem ArbG ja nicht statt, § 12a ArbGG) Ich meine, beide bekommen die volle Terminsgebühr, da beide durch die Wahrnehmung jeweils eines Termins diese Gebühr ausgelöst haben. Ihr...
von RunaLil
30.10.2012, 20:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Sicherungsvollstreckung gem. §720 a ZPO
Antworten: 17
Zugriffe: 2379

Re: Sicherungsvollstreckung gem. §720 a ZPO

Ja gern. Ich hatte das nämlich auch mal anders gelernt und habe das von unserem ZV-Dozenten in der ReFaWi Weiterbildung dann neu erklärt bekommen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=8abdfa564c1b5895e94b578cccea6ed4&nr=33440&pos...
von RunaLil
25.10.2012, 11:04
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Sicherungsvollstreckung gem. §720 a ZPO
Antworten: 17
Zugriffe: 2379

Re: Sicherungsvollstreckung gem. §720 a ZPO

§ 750 III ZPO ist (übrigens auch nach BGH-Rechtsprechung) so gemeint, dass in den Fällen , in denen ich die Vollstreckungsklausel nach Absatz 2 zustellen muss (also die qualifizierte Klausel nach § 726 ZPO) , diese zwei Wochen vorher zugestellt sein muss. Das bedeutet: Wenn ich generell keine Vollst...
von RunaLil
03.10.2012, 19:36
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Prüfung ohne Vorbereitungskurs
Antworten: 4
Zugriffe: 3151

Re: Prüfung ohne Vorbereitungskurs

Erstmal: Respekt, dass Du das ohne Vorbereitungskurs machen möchtest. Ich bin geneigt Dir davon abzuraten - nicht, weil ich es per se für unmöglich halte, allerdings ist das schon ein hartes Stück Arbeit. Vor welcher Kammer willst Du denn die Prüfung ablegen? Soweit ich weiß, unterscheiden sich die ...
von RunaLil
28.09.2012, 10:30
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Fristenkalender selbst gestalten
Antworten: 10
Zugriffe: 3860

Re: Fristenkalender selbst gestalten

Tut es dann nicht auch ein handelsüblicher Buchkalender wie so etwas: http://www.schoenherr.de/shop/product/9256938.html" target="blank ? (Dann natürlich vorzugsweise in DIN A4)
von RunaLil
14.09.2012, 19:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beidseitige Berufung
Antworten: 17
Zugriffe: 3813

Re: Beidseitige Berufung

War es zufällig das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg? Dier vegeben nämlich tatsächlich zwei Aktenzeichen, wenn beide Seiten Berufung einlegen. In einem Fall hatte ich dann sogar einen Verbindungsbeschluss für diese beiden Verfahren vom Gericht bekommen und entsprechend auch so im KFA angesetz...