Die Suche ergab 237 Treffer

von noto-fee
21.01.2015, 10:29
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Beteiligtenverzeichnis zur Notarprüfung
Antworten: 2
Zugriffe: 1803

Beteiligtenverzeichnis zur Notarprüfung

Hallo zusammen, bei uns im Hause hat sich der Notarprüfer angemeldet. Es ist das erste Mal, dass ich eine Notarprüfung miterlebe. Der Prüfer schreibt jetzt in seinem Anschreiben rein, dass sich die Prüfung auch auf die Wahrung der Mitwirkungsverbote ge. § 3 Abs. 1 Satz 1 BeurkG erstreckt. Hierzu bit...
von noto-fee
20.01.2015, 08:14
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wert Testamentsänderung
Antworten: 2
Zugriffe: 1347

Wert Testamentsänderung

Hallo zusammen, habe da mal eine Frage bezüglich einer Testamentsänderung. Es gibt ein Testament dahingehend, dass die Erblasserin ihre Tochter und Sohn zu gleichen Teilen als Erben einsetzt. Nun soll eine Änderung dahingehend beurkundet werden, dass der Sohn der Erblasserin nur Vorerbe wird und sei...
von noto-fee
15.01.2015, 15:31
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: GmbH-Gründung Eintrag in die Urkundenrolle
Antworten: 8
Zugriffe: 1640

Re: GmbH-Gründung Eintrag in die Urkundenrolle

Alles klar danke.

War mir nicht sicher, weil die GmbH ja erst mit dieser Urkunde gegründet wird.

LG noto-fee
von noto-fee
15.01.2015, 12:06
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: GmbH-Gründung Eintrag in die Urkundenrolle
Antworten: 8
Zugriffe: 1640

GmbH-Gründung Eintrag in die Urkundenrolle

Hallo zusammen, habe da mal eine eigentlich ganz panale Frage. Stehe aber irgendwie gerade auf dem Schlauch. Wir haben hier eine GmbH-Gründung beurkundet und auch die HR-Anmeldung beglaubigt. Muss ich in die Urkundenrolle jetzt schon die Firma vertreten durch den GF, der ja hier war um die Firma zu ...
von noto-fee
09.01.2015, 15:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbvertragsverzeichnis führen???
Antworten: 3
Zugriffe: 1180

Re: Erbvertragsverzeichnis führen???

Alles klar. Danke :)
von noto-fee
09.01.2015, 12:05
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbvertragsverzeichnis führen???
Antworten: 3
Zugriffe: 1180

Erbvertragsverzeichnis führen???

Hallo zusammen, bin gerade dabei den notariellen Jahresabschluss durchzuführen. Nun drängt sich mir die Frage auf, ob ich verpflichtet bin, ein Erbvertragsverzeichnis zu führen, wenn bei uns keine Erbverträge verwahrt werden? Beurkundet haben wir zwei Stück. Diese wurden aber in die besondere amtlic...
von noto-fee
07.01.2015, 10:41
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Massen- und Verfahrungsbuch führen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1025

Massen- und Verfahrungsbuch führen?

Hallo zusammen, habe da mal eine eher allgemeine Frage. Mein Chef ist erst seit etwa zwei Jahren Notar. Bisher hatten wir noch nie Eintragungen für das Massen- und/oder Verwahrungsbuch. Muss ich jetzt trotzdem die entsprechenden Bücher mit jeweils 0,00 € führen? Und wenn ja, kann ich dann einfach di...
von noto-fee
18.12.2014, 10:49
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Grundschuld nachträglich ergänzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1036

Grundschuld nachträglich ergänzen

Hallo zusammen, hier im Hause wurde eine Grundschuld samt Zwangsvollstreckungsunterwerfung beurkundet. Das zu belastende Grundstück steht im Eigentum der Eheleute W. je zu 1/2 Anteil. Jetzt hat sich in der GS-Bestellung lediglich Herr W. der dinglichen und auch der persönlichen ZV unterworfen. Jetzt...
von noto-fee
03.12.2014, 14:59
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Einverständniserklärung Ubgl. ohne Entwurf
Antworten: 1
Zugriffe: 815

Einverständniserklärung Ubgl. ohne Entwurf

Hallo zusammen, habe hier über ein Rechtsanwaltsbüro, dass die Scheidung für den Mandanten gemacht hat, eine Einverständniserklärung rübergeschickt bekommen. Der Mandant soll mit dieser Einverständniserklärung sein Einverständnis gegenüber dem Obersten Gerichtshof Brasiliens (STJ) erkären, dass er m...
von noto-fee
27.11.2014, 16:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachträglich Antrag auf Erlass eines Haftbefehls beantragen
Antworten: 3
Zugriffe: 3650

Re: Nachträglich Antrag auf Erlass eines Haftbefehls beantra

Nein der Termin fand noch nicht statt. Da die Schuldnerin sich bei der ZV aber schon so angestellt hat, gehen wir davon aus, dass Sie entweder zum Termin zur eV gar nicht kommt oder sich weigert. Und um Zeit zu sparen, soll ich das jetzt direkt schon beantragen. Ich schreib dem GZV das jetzt ganz fo...