Die Suche ergab 101 Treffer

von Kellerkind
13.12.2007, 14:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gebühr Drittschuldnererklärung
Antworten: 7
Zugriffe: 1018

Ich eher auch aber bin mir nicht ganz sicher.
von Kellerkind
13.12.2007, 14:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gebühr Drittschuldnererklärung
Antworten: 7
Zugriffe: 1018

Gebühr Drittschuldnererklärung

Hallo,
wir haben hier für die Mandanten eine Drittschuldnererklärung abgegeben. Kann mir jemand sagen welche Gebühren ich verlangen kann, 1,3 Geschäftsgebühr oder 0,3 Gebühr?
Danke Steffi
von Kellerkind
11.12.2007, 10:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Widerspruchsfrist für Gutachten im Insolvenzantragsverfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 473

Von einer Widerspruchsfrist haben mein Chef (Fachanwalt für Insolvenzrecht) und ich noch nichts gehört. Die Mandantin könnte höchstens ihre Einwendungen gegen das Gutachten vorbringen.
von Kellerkind
28.11.2007, 10:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: gewerblicher Insolvenzantrag
Antworten: 6
Zugriffe: 1024

Dann würde ich sagen, dass er den Antrag selbst stellt. Wie nesti76 sagte gibts die Formulare im Internet.
von Kellerkind
23.11.2007, 15:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: "Hausaufgabe" Pfändung
Antworten: 13
Zugriffe: 2018

Das Vollstreckungsverbot ergibt sich aus § 89 InsO.
von Kellerkind
20.11.2007, 16:45
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Wie viele Aktenzeichen habt Ihr schon vergeben?
Antworten: 79
Zugriffe: 12370

Also wir haben bei 3 Anwälten, 1 Bürovorsteher und Inkasso 1.000 neue Akten.

Gruß Steffi
von Kellerkind
16.11.2007, 15:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenz: Neugläubiger oder Altgläubiger?
Antworten: 4
Zugriffe: 2379

Also ich würde sagen, da du eine Forderung aus unerlaubter Handlung hast und diese, nachdem du nun ein Feststellungsurteil erhalten hast, nicht unter die Restschuldbefreiung fällt sind die aus dem Rechtsstreit entstanden Kosten neue Forderungen im Zusammenhang mit der unerlaubten Handlung und deshal...
von Kellerkind
08.11.2007, 07:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei Antrag auf Gewährung von Insolvenzgeld
Antworten: 18
Zugriffe: 2108

Ich würde den Betrag nehmen, in dessen Höhe das Insolvenzgeld beantragt wurde.

Gruß Steffi
von Kellerkind
05.11.2007, 08:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsabwehrklage
Antworten: 8
Zugriffe: 918

Ich wollte nur wissen, ob ich diese beim Mandant mit der Vorschussrechnung schon anfordern soll oder ob dieser am Ende des Verfahrens dann eine Gerichtskostenrechnung bekommt. Aber ich bin mit meinem Chef jetzt so verblieben, dass wir sie anfordern und gleich einzahlen.

Nochmal Danke.
von Kellerkind
05.11.2007, 08:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsabwehrklage
Antworten: 8
Zugriffe: 918

Naja wir zahlen mit jeder Klage immer gleich die Gerichtskosten ein. Deshalb wollte ich es wissen.