Die Suche ergab 231 Treffer

von ina85
25.03.2015, 08:14
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Umschreibung Vollstreckungsklausel
Antworten: 33
Zugriffe: 8209

Re: Umschreibung Vollstreckungsklausel

Die Abtretungserklärung bzw. Abtretungsbestätigung ist vom Altgläubiger am 22.01.15 unterzeichnet vom Notar beglaubigt am 22.01.15, vom Neugläubiger am 09.12.14 vom Notar beglaubigt am 09.12.14. In Bezug auf die privatschriftliche Vereinbarung: ... Zwecke des Nachweises der Rechtsnachfolge bestätige...
von ina85
24.03.2015, 12:26
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Finanzierungsvollmacht für Angestellte im KV
Antworten: 4
Zugriffe: 1196

Re: Finanzierungsvollmacht für Angestellte im KV

So, nun ist der KV aber schon beurkundet. Und nun? :sad:
von ina85
24.03.2015, 10:34
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Finanzierungsvollmacht für Angestellte im KV
Antworten: 4
Zugriffe: 1196

Finanzierungsvollmacht für Angestellte im KV

Hallo ihr Lieben: Ich weiß gar nicht genau wie ich es erklären soll, deshalb gebe ich mal einen Auszug des mir vorliegenden Kaufvertrages wieder: ... §... Finanzierung 1) Der Käufer verpflichtet sich, auf Verlangen die von ihm beabsichtigte Finanzierung des Kaufpreises durch Vorlage der Bewilligungs...
von ina85
24.03.2015, 09:14
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Umschreibung Vollstreckungsklausel
Antworten: 33
Zugriffe: 8209

Re: Umschreibung Vollstreckungsklausel

Nach fast einem Jahr geht es in dieser Angelegenheit jetzt weiter. Wir waren wohl nicht das einzige Notariat, welches sich geweigert hat, mit den vorliegenden Unterlagen die Vollstreckungsklausel umzuschreiben. Nun hat die Neugläubigerin eine beglaubigte Abtregungserklärung vorgelegt. Ich stell den ...
von ina85
17.03.2015, 11:50
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Löschungsbewilliung für Rechte Abt. II im Kaufvertrag
Antworten: 9
Zugriffe: 3210

Re: Löschungsbewilliung für Rechte Abt. II im Kaufvertrag

Hallo! Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen. Auch in meinem Kaufvertrag hat die Veräußerin die Löschungsbewilligung für die Rechte in Abteilung II erteilt. Eingetragen sind folgende Rechte: Nr. 1: befristetes Auseinandersetzungsverbot für den jeweiligen Miteigentümer Nr. 2: Vormerkung zur Sich...
von ina85
09.03.2015, 19:20
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigung
Antworten: 16
Zugriffe: 3466

Re: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigun

Super! Ich danke dir vielmals!!! Werde mich morgen frisch ans Werk machen und die Akte endlich vom Tisch kriegen.

Nochmals vielen Dank! Bin richtig froh über die schnelle Antwort. :thx
von ina85
09.03.2015, 18:54
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigung
Antworten: 16
Zugriffe: 3466

Re: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigun

Also, ich glaube ich werde diese Klauselumschreibungen niiiiiieeeeee verstehen... Aber dennoch muss die Sache erledigt werden. Also werde ich mir morgen erst einmal einen elektronischen Grundbuchauszug besorgen und anhand deines Musters vorgehen (Vielen Dank dafür!). Und trotzdem habe ich noch offen...
von ina85
09.03.2015, 18:11
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigung
Antworten: 16
Zugriffe: 3466

Re: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigun

Mir ist doch immer noch einiges nicht klar, leider :oops: Ich habe hier das Praxishandbuch für Notarfachangestellte liegen. In dem steht, dass wenn die beglaubigte Abtretungserklärung dem Grundbuchamt übersandt worden ist, dass der Gläubiger sich die Urschrift vom Grundbuchamt zurückgeben lassen sol...
von ina85
09.03.2015, 17:14
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigung
Antworten: 16
Zugriffe: 3466

Re: EigentümerGS-Abtretung u. Erteilung vollstr. Ausfertigun

Habe leider doch noch Probleme mit der Formulierung. Mein Entwurf sieht derzeit folgendermaßen aus: :oops: Diese Ausfertigung, die eine vollständige Ablichtung der Urschrift ist, wird Herrn xy, geb. am xx.xx.xxxx, wohnhaft ____________, _________, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung in den belasteten...