Die Suche ergab 878 Treffer

von Suse
21.05.2007, 10:42
Forum: GKG
Thema: Kostenrechnung vom Gericht
Antworten: 5
Zugriffe: 1874

Aha, versteh ich aber immer noch nicht.

Aber wenn es so ist, würd ich ne Kopie von der Rechnung für meine Akte machen und die Originalrechnung der Gegenseite zuschicken mit der Aufforderung, die direkt zu bezahlen.
von Suse
21.05.2007, 10:28
Forum: GKG
Thema: Kostenrechnung vom Gericht
Antworten: 5
Zugriffe: 1874

Hab ich persönlich so noch nie gemacht. Aber ich versteh das auch nicht wirklich. 1. Wenn Ihr Kostenschuldner seit, warum dann das Geld bei der Gegenseite anfordern? 2. Wenn Gegner die Kosten zu tragen hat, dann würd ich die mit den entstandenen Gebühren zusammen festsetzen lassen. Schließlich werde...
von Suse
21.05.2007, 10:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Mit welchem Gehalt wärt Ihr zufrieden?
Antworten: 241
Zugriffe: 29424

Mir gehts da ganz genauso wie Schneeflocke. Es bleibt einfach nichts übrig! Urlaub gibt es dieses Jahr mal wieder zu Hause.
von Suse
16.05.2007, 19:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der GG neu geregelt!
Antworten: 578
Zugriffe: 136032

Gute Frage, nächste Frage :wirr
von Suse
16.05.2007, 15:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der GG neu geregelt!
Antworten: 578
Zugriffe: 136032

Das AG Hagen hätte es nach telefonischer Mitteilung gerne so:

eintragen wie immer: Gebühr Nr. 2300 VV BGH-Entscheidung

Die bearbeiten das jetzt erstmal manuell.
von Suse
15.05.2007, 20:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtliche Terminsgebühr
Antworten: 10
Zugriffe: 1026

seh ich auch so
von Suse
15.05.2007, 10:02
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Fortbildung gepr. Rechtsfachwirtin in Hamm /Sommer 2007
Antworten: 291
Zugriffe: 39115

Dann ruf ich mal bei der Kammer an. Ich brauch die, damit das hier über die Buchhaltung laufen kann.
von Suse
14.05.2007, 21:02
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Fortbildung gepr. Rechtsfachwirtin in Hamm /Sommer 2007
Antworten: 291
Zugriffe: 39115

Hallo ihr beiden!

Sagt mal, habt ihr eigentlich ne "richtige Rechnung" von der Kammer bekommen? Also mit Rechnungsnummer, Mehrwertsteuer etc.? Ich hab hier nur die Aufforderung, dass der Betrag bis zum 15.08. gezahlt werden soll.
von Suse
14.05.2007, 13:36
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beweissicherungsverfahren
Antworten: 19
Zugriffe: 2720

:zustimm
von Suse
14.05.2007, 10:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beweissicherungsverfahren
Antworten: 19
Zugriffe: 2720

ich würde zwei Anträge machen, schon alleine aus dem Grund, weil es zwei verschiedene Aktenzeichen bei Gericht gibt. Es ergehen auch zwei Kostenfestsetzungsbeschlüsse.