Die Suche ergab 42 Treffer

von Tiffifant
23.06.2016, 12:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung Miteigentumsanteil - fiktive Miete
Antworten: 6
Zugriffe: 530

Re: Zwangsverwaltung Miteigentumsanteil - fiktive Miete

:sad: Ich hatte das befürchtet.

Vielen lieben Dank :thx
von Tiffifant
23.06.2016, 12:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung Miteigentumsanteil - fiktive Miete
Antworten: 6
Zugriffe: 530

Re: Zwangsverwaltung Miteigentumsanteil - fiktive Miete

Ja, ist selbstgenutzt (wollte ich eigentlich auch gleich schreiben :nachdenk ) und nein, ist kein Bruchteil, deswegen bin ich eben auch der Meinung, dass keine Sicherungshypothek eingetragen werden kann.
von Tiffifant
23.06.2016, 11:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung Miteigentumsanteil - fiktive Miete
Antworten: 6
Zugriffe: 530

Zwangsverwaltung Miteigentumsanteil - fiktive Miete

Hallo ihr Lieben, ich brauche mal wieder eure Hilfe, die Suchfunktion hat mir leider nichts ausgespuckt. Ich habe folgenden Fall hier auf dem Tisch liegen: Der Schuldner hat nix außer einem bebauten Grundstück, in das er zusammen mit seiner Lebensgefährtin als Eigentümer eingetragen ist. Das Grundst...
von Tiffifant
02.03.2016, 16:52
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR
Antworten: 10
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR

Okay. Mal sehen, was der Rechtspfleger davon hält :lol:
von Tiffifant
02.03.2016, 14:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR
Antworten: 10
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR

:thx

Aber ich kann trotzdem im KFA zwei getrennte Gebühren nach 2300 VV RVG festsetzen lassen? Gab ja zwei getrennte Verfahren.
von Tiffifant
02.03.2016, 13:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR
Antworten: 10
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR

Ursprünglich gab es nur die Klage über 20.000,- €, später eine Erweiterung um weitere 100.000,- €.
von Tiffifant
01.03.2016, 17:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR
Antworten: 10
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR

Ja, genau. Es ging auch um verschiedene Angelegenheiten in den Widerspruchsverfahren. Das Gericht hatte im Klageverfahren beide Sachen in einem Verfahren entschieden.

Irgendwie kommt mir das aber falsch vor.
von Tiffifant
01.03.2016, 16:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR
Antworten: 10
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR

Widerspruchsverfahren 1 Gegenstandswert 20.000,00 EUR Geschäftsgebühr 1,3 964,60 EUR Anrechnung Wert 20.000,00 0,65 -482,30 EUR PET 20,00 EUR Widerspruchsverfahren 2 Gegenstandswert 100.000,00 EUR Geschäftsgebühr 1,3 1.953,90 EUR Anrechnung Wert 100.000,00 0,65 -976,95 EUR PET 20,00 EUR Klageverfahr...
von Tiffifant
01.03.2016, 16:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR
Antworten: 10
Zugriffe: 1268

Abrechnung Widerspruchs- und Klageverfahren im VerwR

Hallo ihr Lieben :wink1 ich grüble hier über einem Problem und habe schon einen Knoten im Hirn :patsch Meine Kollegin weiß irgendwie auch nicht weiter :-? Wir haben zwei Widerspruchsverfahren geführt, eines zum Streitwert von 20.000 €, eines zu 100.000 €. Die Zuziehung eines Bevollmächtigen im Vorve...
von Tiffifant
29.08.2013, 14:29
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: einseitiges Testament + Testamentsvollstreckung
Antworten: 12
Zugriffe: 3033

Re: einseitiges Testament + Testamentsvollstreckung

Ach es gibt mal wieder ne Ausnahme von der Regel :oops: