Die Suche ergab 1483 Treffer

von Revisor
21.11.2017, 14:43
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: mehrere Kostenschuldner
Antworten: 2
Zugriffe: 1127

Re: mehrere Kostenschuldner

Damit hast du deine Frage doch schon richtig beantwortet!
von Revisor
10.11.2017, 15:04
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wert Wohnungsnutzungseinschränkungsrecht
Antworten: 1
Zugriffe: 637

Re: Wert Wohnungsnutzungseinschränkungsrecht

Wie wäre es mit § 50 Nr. 2 GNotKG?
von Revisor
30.10.2017, 08:46
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Dokumentenpauschale Nr. 32002 GNotkG
Antworten: 5
Zugriffe: 3838

Re: Dokumentenpauschale Nr. 32002 GNotkG

In der Kostenrechnung muss nicht aufgeschlüsselt werden, wie der Betrag der Auslagen Nr. 32002 KV GNotKG ermittelt wurde. Um den richtigen Betrag zu errechnen, muss natürlich "intern" die in Nr. 32002 KV GNotKG vorgesehene Vergleichsrechnung vorgenommen werden. @Katty Dass du dieses Gefühl...
von Revisor
13.10.2017, 11:11
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Geschäftswert Löschung Gesamtgrundschuld
Antworten: 2
Zugriffe: 2103

Re: Geschäftswert Löschung Gesamtgrundschuld

Deine Kollegin hat nicht Recht. Es handelt sich hier nur um eine Grundschuld, so dass der Wert nur 1x anzusetzen ist. Es spielt keine Rolle, auf wie vielen Grundstücken (und ob diese in demselben oder mehreren Grundüchern eingetragen sind) die Grudschuld lastet. Du kannst das auch aus der Kommentier...
von Revisor
12.10.2017, 11:39
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Vollzugsgebühr 22110 geringer als 22112 ?
Antworten: 1
Zugriffe: 1480

Re: Vollzugsgebühr 22110 geringer als 22112 ?

Die Gebühr 22112 begrenzt nur eine (höhere) Vollzugsgebühr auf 50 Euro. Bei Werten bis 19.000 Euro bleibt es also immer bei der 0,5 Gebühr nach Tabelle B, bei höheren Werten dürfen ggfl. nur 50 Euro berechnet werden.
von Revisor
15.08.2017, 08:59
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Kosten Registeranmeldung
Antworten: 2
Zugriffe: 788

Re: Kosten Registeranmeldung

Siehe aber Beschluss des OLG Hamm vom 14.09.2016 (15 W 548/15). Danach ist eine Satzungsänderung auch dann als eine einheitlich angemeldete Tatsache zu behandeln, wenn sie neben anderen auch solche Änderungen enthält, die nach § 10 Abs 1 GmbHG gesondert im Handelsregister einzutragen und dementsprec...
von Revisor
14.07.2017, 13:16
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten
Antworten: 8
Zugriffe: 5660

Re: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten

@ Martin Filzek #6 Wie du siehst, gibt es Prüfer, die sich mit diesen Fragen befassen (um zu überlegen, wie sich damit umgehen, um eine einheitliche Berechnung zu erreichen). @ Manfred Fisch #7 Diese Lösung ist eine "Praktikerlösung", rechtlich wird sie aber m.E. schwierig zu begründen sein.
von Revisor
14.07.2017, 10:17
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten
Antworten: 8
Zugriffe: 5660

Re: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten

Der "gesunde Menschenverstand" wird sicher eher zu dem Ergebnis von Manfred Fisch kommen, die "Logik" des GNotKG, dass eine Vollzugsgebühr in jedem Beurkundungs- und/oder Entwurfsverfahren entstehen kann und sich dann wegen § 112 GNotKG immer nach dem (Gesamt-)Wert dieses Verfahr...
von Revisor
14.07.2017, 07:35
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten
Antworten: 8
Zugriffe: 5660

Re: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten

Vielen Dank! Die Überlegungen kann ich nachvollziehen. Ergebnis wird also sein, dass in jedem Fall zwei Gebühren nach Nr. 22124 KV GNotKG entstehen. Das wird dann wohl auch dem entsprechen, was im Streifzug (12. Aufl.) unter RdNr. 709 (allerdings hier für Grundbuchverfahren) erläutert ist: Auch wenn...
von Revisor
13.07.2017, 12:48
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gebühr(en) für XML-Strukturdaten
Antworten: 8
Zugriffe: 5660

Gebühr(en) für XML-Strukturdaten

Heute habe ich einmal eine Frage, zu der ich in den hier vorhandenen Kommentaren keine Lösung gefunden habe. Vielleicht kann hier jemand helfen. Ein Notar beurkundet ( in einer Urkunde) einen Vertrag, in dem ein Geschäftsanteil an einer GmbH verkauft und abgetreten wird (Wert z.B. 20.000,00 Euro) un...