Die Suche ergab 85 Treffer

von buschi
26.03.2012, 13:17
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Schuldner nicht auffindbar - ZV-Maßnahmen???
Antworten: 8
Zugriffe: 2320

Re: Schuldner nicht auffindbar - ZV-Maßnahmen???

Versuch mal raus zu bekommen, ob die Eltern ev. Grundbesitz haben. Vielleicht ist der Schuldner ja Miteigentümer oder er erbt später mal was von den Eltern. Du könntest die Eltern mal anschreiben, ob sie ggf. bereit sind, bei der Bereinigung der Schulden ihres Sohnes behilflich zu sein, ev. mit eine...
von buschi
19.03.2012, 13:04
Forum: Insolvenz
Thema: Anmeldung Geschäftsgebühr in Forderungsanmeldung
Antworten: 6
Zugriffe: 2028

Re: Anmeldung Geschäftsgebühr in Forderungsanmeldung

@naylu: Alle Kosten, die bis zum 08.03. angefallen sind. MB-Gebühr nicht, weil die erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens angefallen ist. Wenn Du die 1,3 Geschäftsgebühr beim Aufforderungsschreiben an den Schuldner mit beim Schuldner angefordert hast, kannst du sie beim Insolvenzverwalter mit a...
von buschi
14.03.2012, 09:50
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: welche ZV-Maßnahme bei angeordneter Zwangsversteigerung
Antworten: 0
Zugriffe: 1285

welche ZV-Maßnahme bei angeordneter Zwangsversteigerung

Ich bitte um Eure Hilfe, auch wenn es dieses Thema vielleicht schon mal gab, ich hab jedenfalls für meinen Fall keine Antwort darauf gefunden. Es geht darum, wie ich jetzt am besten vorgehe, da die Zwangsversteigerung über das Wohneigentum des Schuldners angeordnet wurde. Die Bank, für die eine Grun...
von buschi
13.03.2012, 17:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - Pfändung beim Ehemann möglich?
Antworten: 6
Zugriffe: 1756

Re: ZV - Pfändung beim Ehemann möglich?

Taschengeld pfänden ist bei den Einkommensverhältnissen schwierig. Das macht nur Sinn, wenn der Partner ein Einkommen hat, das ca. bei 3.000,00 € liegt. Aber prüf doch mal, ob der Ehemann nach § 1357, 421 BGB mit haftet. Handelt es sich um ein "Geschäft zur angemessenen Deckung des Lebensbedarf...
von buschi
13.03.2012, 17:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung Konto, Bank weigert sich
Antworten: 6
Zugriffe: 2345

Re: Unterhaltspfändung Konto, Bank weigert sich

Hatte ich auch schon. Man muss folgenden Satz mit in den Pfüb einbringen: "Die Pfändung erfolgt ausdrücklich auch wegen der zukünftig fällig werdenden Unterhaltsansprüche der Gläubigerin gegenüber dem Schuldner. Die Pfändung wird jeweils erst am Tag der Fälligkeit wirksam (vgl. BGH-Beschl. v. 3...
von buschi
09.03.2012, 16:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung nach 850d - Freibetrag?
Antworten: 10
Zugriffe: 8882

Re: Unterhaltspfändung nach 850d - Freibetrag?

@maja1180 also pfändungsfrei bei Unterhaltspfändung legen die Gerichte in unserer Gegend so um die 850,00 - 890,00 € fest (wenn der Schuldner keine weiteren unterhaltspflichtigen Personen hat).
von buschi
09.03.2012, 13:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV gegen GmbH, Insolvenzantrag mangel Masse abgewiesen
Antworten: 13
Zugriffe: 5259

Re: ZV gegen GmbH, Insolvenzantrag mangel Masse abgewiesen

@kanzleihund: der Beschluss vom Insolvenzgericht ist schon vom 15.04.2011. Da steht nur drin "Da nach den angestellten Ermittlungen eine die Kosten d. Verf. deckende Masse nicht vorhanden ist, §§ 4, 26 Abs. 1 InsO, 91 ZPO wird den Antrag der ...GmbH, vertr. d. d. GF ... kostenpflichtig zurückge...
von buschi
09.03.2012, 13:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV gegen GmbH, Insolvenzantrag mangel Masse abgewiesen
Antworten: 13
Zugriffe: 5259

Re: ZV gegen GmbH, Insolvenzantrag mangel Masse abgewiesen

danke Kanzleihund, wieder was dazu gelernt.
von buschi
09.03.2012, 13:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: laufender Unterhalt vorzugsweise bei Pfändung
Antworten: 8
Zugriffe: 1952

Re: laufender Unterhalt vorzugsweise bei Pfändung

Ach, ich hab in meinem Schreiben an das Jugendamt noch geschrieben "... bitten wir höflich, Rangrücktritt zu erklären, da es der Billigkeit entspricht, angesichts der Tatsache, dass wir laufenden Unterhalt pfänden."
von buschi
09.03.2012, 13:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: laufender Unterhalt vorzugsweise bei Pfändung
Antworten: 8
Zugriffe: 1952

Re: laufender Unterhalt vorzugsweise bei Pfändung

Ich habe in so einem Fall das Jugendamt angeschrieben und gebeten, dass es dem Drittschuldner gegenüber bitte den Rangrücktritt zu unseren Gunsten erklären möchte, da wir den laufenden Unterhalt pfänden. Das hat das Jugendamt auch getan. Jetzt bekommen wir den laufenden Unterhalt und falls darüber h...