Die Suche ergab 40 Treffer

von ReFa2012
07.11.2011, 10:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG Prüfungsaufgabe in Familienangelegenheiten
Antworten: 7
Zugriffe: 1199

Re: RVG Prüfungsaufgabe in Familienangelegenheiten

Ähm wir hatten im 2. Lehrjahr angefangen mit RVG aber natürlich nicht alles geschafft. Die anderen machen ja Notar mit...die lernen jetzt Notar KostO etc.... RVG wie ich jetzt lernen muss mit Familienangelegenheitnm, Strafrecht, etc. bekommen die gar nicht mehr mit ... Die Schule ist in dem Punkt le...
von ReFa2012
07.11.2011, 10:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG Prüfungsaufgabe in Familienangelegenheiten
Antworten: 7
Zugriffe: 1199

Re: RVG Prüfungsaufgabe in Familienangelegenheiten

Nein sie ist keine RVG Lehrerin. Ich bin ja jetzt im 3. Lehrjahr und mache kein Notar. Die restlichen aus meiner Klasse schon. Deswegen bekomme ich Bücher etc. wo ich mir die Sachen selber beibringen muss. Sie hat immer nur die Lösungen für mich -.- ....

Ok Danke, ich werde mal nachschauen
von ReFa2012
07.11.2011, 10:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache Abr. Antrag auf gerichtliche Entscheidung
Antworten: 2
Zugriffe: 1209

Re: Strafsache Abr. Antrag auf gerichtliche Entscheidung

Hallo,

m.E. hast du die GG nach 4100 VV RVG, VG nach 4104 VV RVG, TG nach 4102 VV RVG.

Verfahrensgebühr ffür das Beschwerdeverfahren nach Nr. 4139 VV RVG

das war es m.E.
von ReFa2012
07.11.2011, 10:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG Prüfungsaufgabe in Familienangelegenheiten
Antworten: 7
Zugriffe: 1199

RVG Prüfungsaufgabe in Familienangelegenheiten

Guten Morgen, Ich habe von meiner Lehrerin die Abschlussprüfung im Gebiet Kostenrecht zum üben bekommen. Leider hatten wir noch kein Familienrecht und keine RVG Aufgaben. Ich benötige deshalb eure Hilfe: Aufgabe: Während der Dauer des Eheverfhrens regelt das Gericht auf Antrag von RA S, Vertreter de...
von ReFa2012
03.11.2011, 16:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Stehe auf dem Schlauch wegen Fristberechnung:-(
Antworten: 4
Zugriffe: 1363

Re: Stehe auf dem Schlauch wegen Fristberechnung:-(

ich bin deiner Meinung, versteht das genau so
von ReFa2012
02.11.2011, 18:49
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eine Sache oder doch zwei Sachen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1431

Re: Eine Sache oder doch zwei Sachen?

Eure Ansichten sind gut aber ich denke (bin mir aber nicht 100 % sicher) wiederum eine Angelegenheit da das Jobcenter nie angeschrieben worden wäre, wenn der Streit mit dem Vermieter nicht wäre.
von ReFa2012
02.11.2011, 16:27
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eine Sache oder doch zwei Sachen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1431

Re: Eine Sache oder doch zwei Sachen?

Hm gnifflig...eigentlich würde ich auch sagen, dass das eine Angelegenheit ist. Aber ich denke deine Anwälte denken das so, da ihr einmal eine Sache gegen den Vermieter habt mit MB etc. und dann gegen das Jobcenter das diese zahlen sollen. Aber m.E, wird das trotzdem als eine Angelegenheit berechnet...
von ReFa2012
01.11.2011, 15:45
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?
Antworten: 21
Zugriffe: 4957

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Fristen werden bei mir auch erst gestrichen, wenn sie eingetütet sind oder gefaxt wurde. Und bei mir ist es so, ich habe die Fristen im Kalender und naütrlich auch im Pc gespeichert. Ich persönlich achte immer mehr darauf, was im PC steht und nicht im Kalender. Finde ich sicherer :) Denn hier wurde ...
von ReFa2012
27.10.2011, 13:30
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einstiegsgehalt in Hamburg
Antworten: 13
Zugriffe: 2461

Re: Einstiegsgehalt in Hamburg

Ich danke für das Daumen drücke. Über das Gehalt etc. wurde zwar noch nicht gesprochen aber ich werde auf jeden Fall übernommen :)... Über den Vertrag sprechen wir nächsten Monat oder so noch einmal :D
von ReFa2012
26.10.2011, 16:30
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ausbildung - Wie viel Lohn bekommt ihr/habt ihr bekommen?
Antworten: 289
Zugriffe: 54440

Re: Ausbildung - Wie viel Lohn bekommt ihr/habt ihr bekommen

ich habe bekommen / bekomme

1. Lehrjahr 400 Brutto (Schleswig-Holstein)
2. Lehrjahr 460 Brutto (S-H)
3. 750 Brutto (Hamburg...hatte ein Kanzleiumzug nach HH )