Die Suche ergab 17 Treffer

von Rechtszwerg
16.12.2020, 17:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Hilfe bei Abrechnung nach RVG (Klage-Widerklage-Terminsvertretung-Einigung-Quotelung
Antworten: 10
Zugriffe: 944

Re: Hilfe bei Abrechnung nach RVG (Klage-Widerklage-Terminsvertretung-Einigung-Quotelung

Ich möchte mich bei Euch allen ganz herzlich bedanken bedanken!!! Auf Euch ist stets Verlass. Das Kostenrecht ist echt nicht meine Stärke. Ich wurde vom HBV bevollmächtigt. Was wäre der genaue Unterschied, wenn ich direkt vom Mdt mandatiert worden wäre?

Schöne Grüße und tolles Weihnachten!
von Rechtszwerg
15.12.2020, 18:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Hilfe bei Abrechnung nach RVG (Klage-Widerklage-Terminsvertretung-Einigung-Quotelung
Antworten: 10
Zugriffe: 944

Hilfe bei Abrechnung nach RVG (Klage-Widerklage-Terminsvertretung-Einigung-Quotelung

Hallo und Guten Abend, ich habe mit einer Abrechnung ein Problem und steige nicht dahinter, wie ich es am besten abrechnen kann. Ich bis Solo-Rechtsanwalt und wurde mit einer Terminsvertretung betraut. Ich vertrat den Kläger. - Kläger hat aus Vertrag 3.500 € eingeklagt - Beklagte erhob Widerklage in...
von Rechtszwerg
07.04.2013, 20:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ist das ein Fall des § 15a RVG?
Antworten: 43
Zugriffe: 5868

Re: Ist das ein Fall des § 15a RVG?

Vielen Dank online! Vielen Dank Zweite Chefin, 13 und Adora Belle. Prima Hilfe! Die Gegner zu ärgern und den Richter auf seine Seite zu ziehen ist das eine, sich bei den rechnungsprüfenden Rechtspflegern/innen am Amtsgericht im gleichen Wohnort zum Volltrottel zu machen, ist etwas anderes. Das spric...
von Rechtszwerg
07.04.2013, 20:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ist das ein Fall des § 15a RVG?
Antworten: 43
Zugriffe: 5868

Re: Ist das ein Fall des § 15a RVG?

Guten Abend, ich hätte nie gedacht, dass meine Frage so viel Resonanz hervorrufen könnte. Danke für die Tipps. Verstehe ich es richtig? Weil eigentlich nicht klar ist, auf was die Versicherung tatsächlich gezahlt hat (entweder auf 1.750 oder auf .1.900 Euro) habe ich zwei Möglichkeiten zur Auswahl. ...
von Rechtszwerg
06.04.2013, 15:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ist das ein Fall des § 15a RVG?
Antworten: 43
Zugriffe: 5868

Re: Ist das ein Fall des § 15a RVG?

Eigentlich wollte ich mich nach dem tollen Beitrag von 13 und online nur noch bedanken, weil ich es mir echt geholfen hat. Jetzt nach dem Beitrag von Zweite Chefin weiss ich nichts mehr. Liebe zweite Chefin, wie würde deiner Meinung die Abrechung in dem Schema "1,3fache Verfahrensgebühr aus 150...
von Rechtszwerg
06.04.2013, 08:53
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ist das ein Fall des § 15a RVG?
Antworten: 43
Zugriffe: 5868

Re: Ist das ein Fall des § 15a RVG?

Hallo 13, könntest du mir das noch etwas einfacher erklären, damit bei mir der Groschen endlich fällt? So nach einem Schema wie unten wäre echt super. :oops: BITTE, BITTE, BITTE - 1,3 Geschäftsgebühr §§ 2, 13, 14 RVG i. V. m. Nr. 2300 VV RVG - 1,3 Verfahrensgebühr, Nr. 3100 VV RVG - 1,2 Terminsgebüh...
von Rechtszwerg
05.04.2013, 23:47
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ist das ein Fall des § 15a RVG?
Antworten: 43
Zugriffe: 5868

Re: Ist das ein Fall des § 15a RVG?

Also 16,25 € (0,65 von 25,00). Das ist hart :( . Nix mehr mit Nr. 7002 VV RVG ?

Vielen Dank für Eure schnelle und lösungsorientierte Antworten. :thx
von Rechtszwerg
05.04.2013, 23:29
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ist das ein Fall des § 15a RVG?
Antworten: 43
Zugriffe: 5868

Re: Ist das ein Fall des § 15a RVG?

Hallo, nein es gibt kein Streitwertbeschluss. Weil der Gerichtskostenvorschuss ausschließlich 75,00 € betrug und das Gerichts sonst keinen Hinweis erteilte, gehe ich davon aus, dass es bei dem Streitwert von 150,00 € bleibt. Eingeklagt wurden ausschließlich 150,00 €.