Die Suche ergab 86 Treffer

von Ilona
20.06.2007, 17:01
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Überstunden einer Rechtsanwaltsfachangestellten
Antworten: 61
Zugriffe: 12358

Hallihallo! Ist ja krass, was in manchen Kanzleien so los ist bezüglich Mehrarbeit und deren Abgeltung. Bei uns ist Freizeitausgleich angesagt, wenns doch mal länger wird. Ist aber eher die Ausnahme. Und wenn abends nix eiliges mehr ansteht, seh ich auch nicht ein, warum ich länger bleiben sollte. O...
von Ilona
04.06.2007, 15:45
Forum: GKG
Thema: GK und GVZ-Kosten bei ZV-Auftrag + Vorl. Zahlungsverbot?
Antworten: 3
Zugriffe: 2035

Vielen Dank!
Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
Schöne Grüße :D
von Ilona
04.06.2007, 14:54
Forum: GKG
Thema: GK und GVZ-Kosten bei ZV-Auftrag + Vorl. Zahlungsverbot?
Antworten: 3
Zugriffe: 2035

GK und GVZ-Kosten bei ZV-Auftrag + Vorl. Zahlungsverbot?

Hallo! Weiß jemand vielleicht auf folgende Frage eine Antwort: Ich habe einen normalen Zwangsvollstreckungsauftrag gemacht. Gleichzeitig zwei Vorläufige Zahlungsverbote. Jetzt können wir uns wohl mit dem Schuldner einigen und wollen ihm vorab alle Kosten der Zwangsvollstreckung mitteilen. Was uns en...
von Ilona
31.05.2007, 09:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Meine berufliche Karriere/ Entwicklung...
Antworten: 42
Zugriffe: 7341

Hallo und willkommen! Also bei mir war es der ganz klassische Weg. Mittlere Reife, dann als RA-FA beworben und genommen. Die Ausbildung in ner Kanzlei mit drei bis vier Anwälten sehr gut abgeschlossen. Danach bin ich dort noch zwei Jahre geblieben, da ich auch nicht wie ein Azubi behandelt wurde. Da...
von Ilona
25.05.2007, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr ohne Verhandlung?!
Antworten: 25
Zugriffe: 3619

hey,
vieles im RVG ist total widersprüchlich. :-)
Aber genauso steht es da.
von Ilona
25.05.2007, 09:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr ohne Verhandlung?!
Antworten: 25
Zugriffe: 3619

Also, die Terminsgebühr fällt, wie oben schon gesagt, bei Besprechungen zur Erledigung der Angelegenheit an. Ob dann tatsächlich eine Erledigung des Verfahrens erreicht wird, ist für den Anfall unerheblich (RVG für Anfänger, RdNr. 1070)
von Ilona
25.05.2007, 09:50
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schutzschrift
Antworten: 3
Zugriffe: 1901

Wir hätte es jetzt nur bei der Zivilkammer hinterlegt.
Aber wenn es zwei Firmen sind, ist es dann besser,
auch bei der Handelskammer zu hinterlegen, oder?
von Ilona
25.05.2007, 09:07
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 15
Zugriffe: 5403

Wir auch nicht. Aber wenn ich ein VZV mache, notiere ich mir, sobald die Zustellung da ist, ab Zustelldatum vier Wochen. Dann muss ich entweder bis dahin nochmal ein VZV zustellen lassen oder gleich den Pfüb.

Steht in der ZPO, § 845 ungefähr
von Ilona
25.05.2007, 09:01
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 15
Zugriffe: 5403

Vier Wochen ab Zustellung des VZV.
von Ilona
25.05.2007, 08:56
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 15
Zugriffe: 5403

Hi!

Ich würde sagen, momentan muss er noch gar nix tun, wenn es ein VZV ist. Abwarten, bis der richtige Pfüb kommt.
Er darf (oder soll?) halt, wenn er Arbeitgeber z.B. ist, nichts auszahlen.
Und wenn der Pfüb kommt, ist die Drittschuldnererklärung fällig.

Grüße