Die Suche ergab 53 Treffer

von Claudia78
17.06.2013, 07:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Eigentümergrundschuld
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Re: Pfändung Eigentümergrundschuld

Also im Grundbuch steht Grundschuld über ... für die Eigentümerin. Volltreckbar gemäß § 800 ZPO. Gemäß Bewilligung vom durch den Notar...

Ist das vielleicht eine Hilfe?
von Claudia78
16.06.2013, 21:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Eigentümergrundschuld
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Re: Pfändung Eigentümergrundschuld

Leider hab ich das jetzt hier nicht vorliegen, aber aus meiner Erinnerung steht im Grundbuch einfach nur Grundschuld für... (Eigentümer/Schuldner). Wir haben dann versucht den Grundschuldbrief zu pfänden und dort hat dann die Schuldnerin mitgeteilt, dass sie den Brief zur Sicherheit einer anderen Fo...
von Claudia78
16.06.2013, 20:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Eigentümergrundschuld
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Pfändung Eigentümergrundschuld

SOS

Ich habe da ein kleines Problem bzw. überhaupt keine Ahnung :(

Mein Schuldner hat eine Eigentümergrundschuld und diese zur Sicherheit einer weiteren Forderung an einen Dritten übereignet. Jetzt soll ich pfänden.

Wie mache ich das?
von Claudia78
21.02.2013, 10:12
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfüb Rente
Antworten: 8
Zugriffe: 2225

Re: Pfüb Rente

Genau, mindestens 500 €. Ich würde die EMA lieber selber machen. Ist günstiger. Der GV bekmmt ja auch noch eine Gebühr dafür. Da Du nicht weist woher Dein Schuldner die Rente bezieht kann dann PÜ auch ins Leere laufen. Es könnte die Deutsche Rentenversicherung aber auch die Deutsche Rentenversicheru...
von Claudia78
21.02.2013, 10:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung nach Einspruchsrücknahme VB
Antworten: 8
Zugriffe: 3672

Re: Kostenfestsetzung nach Einspruchsrücknahme VB

Echt? Hätte jetzt nicht gedacht, dass mir die 3100 zusteht. Haben ja nicht begründet

:thx
von Claudia78
21.02.2013, 09:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung nach Einspruchsrücknahme VB
Antworten: 8
Zugriffe: 3672

Kostenfestsetzung nach Einspruchsrücknahme VB

Guten Morgen an alle, ich steh mal wieder aufm Schlauch und dass kurz vorm Urlaub... Gegenseite hat gegen den bereits erlassenen VB Einspruch eingelegt. Abgabe ans Streitgericht Wir werden aufgefordert zu begründen Einspruchsrücknahme der Gegenseite Wir haben weder begründet noch weitere Kosten eing...
von Claudia78
20.02.2013, 15:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerspruch gegen Gebührenfestsetzung
Antworten: 0
Zugriffe: 410

Widerspruch gegen Gebührenfestsetzung

Ich hoffe, ich bin hier richtig. Habe folgende Frage: Unser Mandant hat sich von einem RA vertreten lassen, der jetzt Vergütungsfestsetzung gegen ihn beantragt hat. Hiergegen haben wir Widerspruch eingelegt und der Antrag wurde zurückgenommen. Gegenseite will jetzt auf dem Zivilweg an die Kosten kom...
von Claudia78
06.02.2013, 10:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Autopfändung-wie wird es gemacht???
Antworten: 7
Zugriffe: 2124

Re: Autopfändung-wie wird es gemacht???

Also ich habe schon öfters PKW gepfändet im Wege der Wegnahmepfändung. Hast Du RA-Micro da gibt es einen Vordruck. Ich musste leider immer bisher mit angeben wo sich das Kfz befindet, wer Eigentümer ist und wo sich die Papiere befinden. Ohne diese Angaben ist bei mir noch kein Gerichtsvollzieher los...