Die Suche ergab 97 Treffer

von Annelise
17.04.2014, 08:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 702

Re: Berechnung Geschäftsgebühr

In der Vollmacht steht einfach nur "wegen Ehescheidung"..aber ich war auch der Meinung das mit "Dritte" auch Leute wie Steuerberater gemeint sind. Ich denke, dass unser Mandant die Rechnung wohl akzeptieren muss :D
von Annelise
16.04.2014, 16:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 702

Re: Berechnung Geschäftsgebühr

Also kann der Anwalt die Geschäftsgebühr nicht einfach mit der Begründung abgeben, dass ein Gespräch mit einem Dritten stattgefunden hat?! Als Dritter versteh ich die Gegenseite oder einen Gutachter, aber doch nicht den eigenen Steuerberater?!
von Annelise
16.04.2014, 12:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 702

Berechnung Geschäftsgebühr

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Unser Mandant hat eine Rechnung von seinem zuvor beauftragten Anwalt bekommen. Dieser berechnet eine Geschäftsgebühr, mit der Begründung, dass eine Besprechung mit dem Mandanten und seinem Steuerberater stattgefunden hat und der Anwalt daraufhin eine vorläufige...
von Annelise
03.03.2014, 15:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA bei Aktenschließung wg. Untätigkeit der Parteien?
Antworten: 6
Zugriffe: 857

Re: KfA bei Aktenschließung wg. Untätigkeit der Parteien?

hmm..Das ist ein ziemlich dicker Ordner den ich von meiner Kollegin geerbt habe -.-
..aber wenn unser Mandant zu Unrecht verklagt worden ist, ist das ja ziemlich ärgerlich für diesen, dass er dann unsere Kosten tragen muss. Gibt es da keinen Antrag den man stellen kann?
von Annelise
03.03.2014, 15:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA bei Aktenschließung wg. Untätigkeit der Parteien?
Antworten: 6
Zugriffe: 857

KfA bei Aktenschließung wg. Untätigkeit der Parteien?

Hallo, ich habe eine Akte auf den Tisch bekommen, in der letztens Jahr im Mai ein Beschluss ergangen ist, wonach der Rechtsstreit vom Amtsgericht an das Landgericht verwiesen wurde. Jetzt habe ich vor kurzem beim Landgericht angerufen und mich erkundigt warum wir schon so lange nichts mehr gehört ha...
von Annelise
21.02.2014, 14:43
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtskräftiger Scheidungsbeschluss
Antworten: 3
Zugriffe: 912

Re: Rechtskräftiger Scheidungsbeschluss

Und wie ist das bei Beschlüssen zum Versorgungsausgleich? Da kommt dann ja auch einfach immer die Mitteilung, dass der Beschluss jetzt rechtskräftig ist. Seit neuestem stellt das Gericht auch gerne die rechtskräftigen Beschlüsse direkt an die Mandanten zu. Ist immer ein bisschen blöd, weil man immer...
von Annelise
21.02.2014, 14:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtskräftiger Scheidungsbeschluss
Antworten: 3
Zugriffe: 912

Rechtskräftiger Scheidungsbeschluss

Hallo, ich bin erst seit kurzem im Familienrecht tätig. Ich habe eine recht simple Frage, die ich mir leider selbst nicht beantworten kann :D Und zwar habe ich eine Ausfertigung eines Scheidungsbeschlusses vorliegen. Jetzt habe ich Post vom Gericht bekommen, dass der Beschluss vom ... nunmehr rechts...
von Annelise
14.02.2014, 12:34
Forum: GKG
Thema: Festsetzung Gerichtskosten
Antworten: 5
Zugriffe: 1652

Re: Festsetzung Gerichtskosten

Prima Danke!
von Annelise
14.02.2014, 12:13
Forum: GKG
Thema: Festsetzung Gerichtskosten
Antworten: 5
Zugriffe: 1652

Re: Festsetzung Gerichtskosten

Danke..der Satz reicht? Auflisten muss ich die Auslagen nicht noch?
Und was genau meinst du mit Zinsantrag? Sorry, aber ich steh heute etwas auf dem Schlauch :oops:
von Annelise
14.02.2014, 12:08
Forum: GKG
Thema: Festsetzung Gerichtskosten
Antworten: 5
Zugriffe: 1652

Festsetzung Gerichtskosten

Hallo, in der Akte die ich vorliegen habe, haben sich die Parteien nunmehr geeinigt. Die Kosten werden gegeneinander aufgehoben. Nun hat unsere Partei aber im Verfahren 3.000 € Vorschuss für den Sachverständigen an das Gericht gezahlt und noch einmal 150,00 € Zeugengebühren. Wie beantrage ich nun di...