Die Suche ergab 50 Treffer

von KleinChrissi
10.01.2013, 16:08
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH-Prüfungsverfahren - Festsetzung gegen Mandant?
Antworten: 20
Zugriffe: 2282

Re: PKH-Prüfungsverfahren - Festsetzung gegen Mandant?

Ich probier's einfach. Falls das LG wat zu monieren hat, kann ich ja immer noch MB machen, wa?!
:thx
von KleinChrissi
10.01.2013, 16:06
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Muster Kostenblatt
Antworten: 5
Zugriffe: 5221

Re: Muster Kostenblatt

Sunny84, kannst Du mir als fast noch Neuankömmling mal sagen, wo's zu den Downlods geht? Dat seh ich irgendwie nicht... :oops:
von KleinChrissi
10.01.2013, 15:54
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH-Prüfungsverfahren - Festsetzung gegen Mandant?
Antworten: 20
Zugriffe: 2282

Re: PKH-Prüfungsverfahren - Festsetzung gegen Mandant?

Guter Einwand Pepsi.
Aber da wir ja im Klageverfahren noch nie beauftragt waren und uns entsprechend auch noch nicht angezeigt haben, meine ich, geht das schon. Sonst müsste man ja jede Klage, die vom LG oder höher kommt "annehmen", egal ob Auftrag besteht oder nicht.... Oder?!
von KleinChrissi
10.01.2013, 13:57
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH-Prüfungsverfahren - Festsetzung gegen Mandant?
Antworten: 20
Zugriffe: 2282

PKH-Prüfungsverfahren - Festsetzung gegen Mandant?

Brauch mal wieder Eure Hilfe: Unser Mandant hatte uns zunächst außergerichtlich beauftragt. Dann hat die Gegenseite PKH beantragt und gleichzeitig Klageentwurf übersandt. Wir waren insoweit im PKH-Prüfverfahren tätig. (Für unseren Mandanten haben wir keine PKH beantragt.) Nun bezahlt Mandant unsere ...
von KleinChrissi
27.11.2012, 14:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verdienstausfall Partei
Antworten: 9
Zugriffe: 2030

Re: Verdienstausfall Partei

...ist schon die Rechtsmittelinstanz... Wie gesagt, läuft seit Juni.

Trotzdem :thx Für die Nichtselbständige werd ich Arbeitgeberbescheinigung anfordern bzw. wenigstens Zeitversäumnis geltend machen.
von KleinChrissi
27.11.2012, 14:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verdienstausfall Partei
Antworten: 9
Zugriffe: 2030

Re: Verdienstausfall Partei

Dank dir aber das ist genau das selbe, was ich bereits schon gefühlte 100 mal geschrieben hab. Weder RA Gegenseite NOCH Gericht machen da mit. :frust
von KleinChrissi
27.11.2012, 13:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verdienstausfall Partei
Antworten: 9
Zugriffe: 2030

Re: Verdienstausfall Partei

Tja und genau liegt der Hase im Pfeffer oder so... Bei dem eingangs erwähnten "Spezial"AG geht's auch um einen GF und ich habe schon tausende Urteile zitiert. Der gegnerische RA zieht sich an der "Glaubhaftmachung" hoch. Ich weiß aber nicht, wie ich das noch machen soll. Wir habe...
von KleinChrissi
27.11.2012, 13:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verdienstausfall Partei
Antworten: 9
Zugriffe: 2030

Re: Verdienstausfall Partei

Danke. Und wie ist das bei Selbständigen? Einer der Beklagten ist Geschäftsführer seiner GmbH.
von KleinChrissi
27.11.2012, 12:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verdienstausfall Partei
Antworten: 9
Zugriffe: 2030

Verdienstausfall Partei

Hallo Ihr Schlauköpfe, kurze Frage: Will im Kostenausgleichsantrag den Verdienstausfall der Beklagten geltend machen. Hatte zunächst einfach die jeweiligen Beträge im Antrag angegeben und bezeichnet wie folgt: "Verdienstausfall der Partei/Beklagte (Beruf Arzthelferin) wg. Termin am ...2011 (2 h...
von KleinChrissi
17.01.2012, 12:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorl. Zahlungsverbot
Antworten: 19
Zugriffe: 3220

Re: vorl. Zahlungsverbot

Hallo Emilia06 generell schickt man ein vorl. Zahlungsverbot an das für den Drittschuldner zuständige Vollstreckungsgericht. Da das über die GV-Verteilerstelle läuft, kann die Zustellung aber auch ein paar Tage dauern. Wir schicken Zahlungsverbote auch immer an "unseren" GV. Da geht das vo...