Die Suche ergab 50 Treffer

von KleinChrissi
06.03.2013, 13:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe beim Ausfüllen von PfÜb-Formular
Antworten: 40
Zugriffe: 39627

Re: Hilfe beim Ausfüllen von PfÜb-Formular

Mmmh, so richtig überzeugt bin ich immer noch nicht. Unten, "gem. anliegender Aufstellung" bezieht sich ja strenggenommen nur auf Vollstreckungskosten, oder? Hast du schon PfÜbse so erlassen bekommen? So richtig ausgereift erscheint mir Ganze ja irgendwie nicht... Wer hat diese Formulare a...
von KleinChrissi
06.03.2013, 13:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe beim Ausfüllen von PfÜb-Formular
Antworten: 40
Zugriffe: 39627

Re: Hilfe beim Ausfüllen von PfÜb-Formular

Meinst'e? Dachte, dass macht man nur so als Zusatz-Anlage bei umfangreichen Forderungsaufstellungen. Die Info dazu lautet ja: "Bei umfangreichen Forderungsaufstellungen sollten diese als separate Aufstellung beigefügt werden." Ich habe aber eigentlich keine komplizierte oder umfangreiche F...
von KleinChrissi
06.03.2013, 12:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe beim Ausfüllen von PfÜb-Formular
Antworten: 40
Zugriffe: 39627

Hilfe beim Ausfüllen von PfÜb-Formular

HEEELP!!!!

Wo tragt ihr bisher aufgelaufene Zinsen und entstandene Nebenforderungen in den PfÜb-/ZVA-Formularen ein? Seh da nicht durch... :oops:
von KleinChrissi
20.02.2013, 11:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berechnung/Umrechnung Kindesunterhalt
Antworten: 1
Zugriffe: 618

Berechnung/Umrechnung Kindesunterhalt

Hallo, ich brauch mal wieder dringend Hilfe! Hab einen Unterhaltstitel und weiß nicht so recht, wie ich die monatlichen Unterhaltszahlungen berechnen muss. Es ist ein Titel aus Sept. 2009. Der Beklagte hat ab 01.06.07 100 % des Regelbetrages der 1. Altersstufe nach § 2 RegelbetrVO abzgl. des anreche...
von KleinChrissi
16.01.2013, 10:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: erst MB, dann außergerichtlich, jetzt Klageverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 2509

Re: erst MB, dann außergerichtlich, jetzt Klageverfahren

@Mariechen91 Gem. § 15 RVG kann sich ein Dritter auf die Anrechnungsvorschriften nicht beziehen. "(2) Ein Dritter kann sich auf die Anrechnung nur berufen, soweit er den Anspruch auf eine der beiden Gebühren erfüllt hat, wegen eines dieser Ansprüche gegen ihn ein Vollstreckungstitel besteht ode...
von KleinChrissi
10.01.2013, 16:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung?
Antworten: 14
Zugriffe: 1585

Re: Kontopfändung?

Na letztendlich dürfte das doch auch genau das "schuldnerfreundliche Verhalten" sein, was die Rechtspfleger verlangen... :evil: Hatte das schon so oft, dass die PfÜb-Gebühren im Nachhinein auf die Mindestgebühr gekürzt wurden "weil Pfändung nicht zur Befriedigung des Gläubigers geführ...
von KleinChrissi
10.01.2013, 16:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Muster Kostenblatt
Antworten: 5
Zugriffe: 5221

Re: Muster Kostenblatt

@sunny84
Na eben... Ich glaub, auf der Startseite war ich bislang noch nie. :ohmann
Vielen Dank.
von KleinChrissi
10.01.2013, 16:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung?
Antworten: 14
Zugriffe: 1585

Re: Kontopfändung?

Ja klar kannst Du nur nen Teil vollstrecken. Ich bezeichne das dann aber nicht als "Teil-Pfändungs- und Überweisungsbeschluss" sondern ganz normal. Im Text geb ich dann an, dass aus dem vorliegenden Titel nur die Teilforderung in Höhe von .... vollstreckt werden soll . Damit hatte ich noch...
von KleinChrissi
10.01.2013, 16:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung?
Antworten: 14
Zugriffe: 1585

Re: Kontopfändung?

Also auch wenn's Sozialleistungsempfänger sind, rat ich den Mandanten eigentlich immer zu der Maßnahme. Um Kosten zu sparen kann man ja erst mal eine Pfändung aus'm kleinen GW veranlassen. So verpasst man jedenfalls nicht, falls sich auf'm Konto mal was tut.