Die Suche ergab 8 Treffer

von Steffi89
06.09.2012, 13:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB ins Arbeitslosengeld?
Antworten: 21
Zugriffe: 3418

PfüB ins Arbeitslosengeld?

HILFE :oops: wir haben wir mal wieder ein Problem mit Zwangsvollstreckung. Hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen. Hier mal der Sachverhalt: Wir haben durch PfüB das Gehalt des Schuldners gepfändet. Im August waren wir auch erfolgreich, da haben wir einen Betrag von 336,78 € erhalten (somit muss der Nett...
von Steffi89
23.02.2012, 10:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtliche Terminsgebühr?
Antworten: 19
Zugriffe: 2756

Re: außergerichtliche Terminsgebühr?

Ja, mit den Mandanten haben wir ja eine Vergütungsvereinbarung. Aber die außergerichtlichen Gebühren nach RVG müssen ja in die Schiedsklage rein...

:thx
von Steffi89
23.02.2012, 10:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtliche Terminsgebühr?
Antworten: 19
Zugriffe: 2756

außergerichtliche Terminsgebühr?

Hallo :wink1 bräuchte mal eure Hilfe. Die Terminsgebühr kann man bei einem außergerichtlichen Termin ja nicht ansetzen... Stattdessen erhöht sich dann die Geschäftsgebühr. Was mach ich aber, wenn ich bei der Geschäftsgebühr schon eine 2,5 angesetzt habe (es handelt sich um ein sehr sehr schwieriges ...
von Steffi89
26.10.2011, 14:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten
Antworten: 20
Zugriffe: 2876

Re: Fahrtkosten

Vielen Dank :D Ich sag das mal so meinem Chef, ich hoffe, er nimmt das so hin :D :thx
von Steffi89
26.10.2011, 14:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten
Antworten: 20
Zugriffe: 2876

Re: Fahrtkosten

Sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Grad etwas stressig hier. Also der gegnerische Anwalt ist zu dem Termin gefahren und hat für sich die Kosten (€ 188,40) abgerechnet. Es gibt zwe Beklagte, die er beide vertritt. Einer davon wohnt am Gerichtort, der andere dort wo der Anwalt herkommt...
von Steffi89
26.10.2011, 14:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten
Antworten: 20
Zugriffe: 2876

Re: Fahrtkosten

Ja, aber hätte er nicht einen Terminvertreter beauftragen müssen? Mir ist was in Erinnerung und meine Kollegin meint das auch, dass die Fahrtkosten nicht mehr als 10 % über den Kosten eines Terminanwalts liegen dürfen oder so ähnlich?
von Steffi89
26.10.2011, 13:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten
Antworten: 20
Zugriffe: 2876

Re: Fahrtkosten

Oh :oops: ist erledigt :thx
von Steffi89
26.10.2011, 13:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten
Antworten: 20
Zugriffe: 2876

Fahrtkosten

Hallo, ich brauche ganz dringend eure Hilfe! Stehe auf dem Schlauch!!! :oops: Folgender Fall: Gegner fährt zu zwei Gerichtsterminen (zusammen Hin- und Rückfahrt für beide Termine 628 km). Die Fahrtkosten belaufen sich damit auf 188,40 €. Der Gegenstandswert des Verfahrens sind gerade mal 229 €. Das ...