Die Suche ergab 96 Treffer

von Annabella
27.11.2014, 11:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische Haft
Antworten: 8
Zugriffe: 906

Re: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische

ja das wäre zu überlegen.

Aber noch einmal zum eigentlichen Thema:

Wenn Schuldner gesamtschuldnerisch verurteilt wurden und nur gegen einen die ZV gemacht wurde, haftet der andere auch für den seine Kosten gell?
von Annabella
27.11.2014, 10:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische Haft
Antworten: 8
Zugriffe: 906

Re: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische

die haben es einfach nur festgesetzt. Und dann habe ich mich gefragt, ob ich mit meiner Annahme richtig liege, auch für weitere Verfahren
von Annabella
27.11.2014, 10:08
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische Haft
Antworten: 8
Zugriffe: 906

Re: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische

keine begründung.

liege ich mit meiner annahme richtig, dass beide schuldner haften???
von Annabella
27.11.2014, 09:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kombi ZV Auftrag, Gebühren
Antworten: 1
Zugriffe: 722

Kombi ZV Auftrag, Gebühren

Huhu, Wenn einen Kombi ZV Auftrag machen, d.h. Sachpfändung, Abnahme VA, Drittauskünfte, fallen dann für jede Maßnahme Gebühren an oder nur für die Sachpfändung 0,3 und für die VA oder für die Drittauskünfte 0,3? Sonst hätte ich ja 3 x 0,3 ZV Gebühr? Steh aufn Schlauch, steht überall anders :thx für...
von Annabella
27.11.2014, 09:34
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische Haft
Antworten: 8
Zugriffe: 906

Festsetzung gegen beide Schuldner, Gesamtschuldnerische Haft

Hallo, hab folgendes Problem. Wir haben zwei Mietschuldner, die gesamtschuldnerisch haften und dies auch so tituliert wurde. Nun wurde gegen einen der beiden die ZV eingeleitet. Wie ist es nun bei der Kostenfestsetzung 788 ZPO? Kann ich die Kosten der ZV gegen beide festsetzen lassen. Das Gericht lä...
von Annabella
29.10.2014, 10:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gegenstandswert bei Beschwerde gegen Räumungsbeschluss
Antworten: 2
Zugriffe: 272

Gegenstandswert bei Beschwerde gegen Räumungsbeschluss

Hallihallo, Könnt mir mir helfen? Wir haben einen Räumungstitel erwirkt. Die Gegenseite hatte einen Vollstreckungsschutzantrag gestellt in dem eine Räumungsfrist von 5 Monaten gesetzt wurde. Gegen diesen Beschluss haben wir Beschwerde eingelegt. Wie rechne ich das ab? Und nach welchem Gegenstandswer...
von Annabella
27.08.2014, 10:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vollstreckungsschutzantrag
Antworten: 1
Zugriffe: 367

Vollstreckungsschutzantrag

Hallo, Folgendes Problem: Die Gegenseite stellt den Antrag 1. Die Räumung aus dem Urteil......... einzustellen 2. hilfsweise die Räumung aus dem Urteil......... bis zum 31.01.2015 einzustellen. Wie kann ich da abrechnen bzw. die Festsetzung beantragen ? Und wie ist der Gegenstandswert? Hätte 0,3 abg...
von Annabella
20.08.2014, 09:41
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung der Fahrtkosten und Abwesenheitsgeld
Antworten: 3
Zugriffe: 1571

Abrechnung der Fahrtkosten und Abwesenheitsgeld

Hallo liebe Leute. Habe folgende dringende Frage: Wir haben vor Gericht einen Vergleich geschlossen, der Termin fand in einem anderen Bundesland statt. Es geht nun um die Frage der Fahrtkosten. Kann ich nur die tatsächlichen Fahrtkosten gegenüber der Mandantschaft abrechnen oder darf ich auch die Pa...
von Annabella
06.08.2014, 11:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Extragebühr bei Taschenpfändung am Arbeitsplatz
Antworten: 3
Zugriffe: 436

Re: Extragebühr bei Taschenpfändung am Arbeitsplatz

ja aber es gibt doch auch die Umstände, dass Folgeaufträge nicht abgerechnet werden. Ein Pfüb ist z.B. ein neuer Auftrag.

Gibt es Fundstellen?