Die Suche ergab 96 Treffer

von Annabella
23.02.2016, 12:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beauftragung erst ab Antrag auf Erlass VB
Antworten: 4
Zugriffe: 589

Beauftragung erst ab Antrag auf Erlass VB

Hallo.

Brauch mal eure Hilfe. Wir sind mandatiert erst seit Beantragung des Vollstreckungsbescheides. Den Mahnbescheid hat die Mandantschaft gemacht. Was kann ich jetzt abrechnen? VB Gebühr kann doch nicht einzeln stehen oder? Steh aufn schlauch

:thx
von Annabella
26.11.2015, 13:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung vorz. Beendigung Pfüb
Antworten: 2
Zugriffe: 379

Re: Abrechnung vorz. Beendigung Pfüb

dankeschön
von Annabella
26.11.2015, 12:07
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung vorz. Beendigung Pfüb
Antworten: 2
Zugriffe: 379

Abrechnung vorz. Beendigung Pfüb

Hallo Ihr Lieben, mal folgenden Fall. Wir wurden beauftragt einen Pfüb zu machen, was wir auch getan hatten. Diesen hatten wir dann im Postfach liegen hier bei uns. Einen Tag später war ein Geldeingang bei uns vom Schuldner zu verzeichnen. Nun die Frage. Hab ich trotzdem was verdient, obwohl der Ant...
von Annabella
26.11.2015, 11:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorzeitige Beendigung Pfüb
Antworten: 0
Zugriffe: 359

vorzeitige Beendigung Pfüb

Hallo Ihr Lieben, mal folgenden Fall. Wir wurden beauftragt einen Pfüb zu machen, was wir auch getan hatten. Diesen hatten wir dann im Postfach liegen hier bei uns. Einen Tag später war ein Geldeingang bei uns vom Schuldner zu verzeichnen. Nun die Frage. Hab ich trotzdem was verdient, obwohl der Ant...
von Annabella
09.10.2015, 11:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung
Antworten: 20
Zugriffe: 5837

Kontopfändung

Hallo, ich blick nicht mehr durch, zu viele unterschiedliche Infos. Ich habe die Drittauskünfte eines GVZ erhalten betreffend Banken. Nun steht dort teilweise der Schuldner als 1. Verfügungsberechtigter 2. wirtschaftlicher Berechtigter drin. kann mir jemand das nochmal kurz erläutern bzw. sagen, ob ...
von Annabella
03.09.2015, 11:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitiges Verfahren welche Verfahrensgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 664

Streitiges Verfahren welche Verfahrensgebühr

Hallo, Folgender Fall: Wir haben MB eingereicht. Gegner hatte Widerspruch einlegen lassen. Die Sache ist also an das AG gegangen und wir wurden aufgefordert den Anspruch zu begründen. Dazu kam es allerdings nicht mehr,da sich der Anspruch erledigt hatte. Wir haben also keine Anspruchsbegründung gefe...
von Annabella
19.06.2015, 12:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: notarielles Schuldanerkenntnis
Antworten: 6
Zugriffe: 393

Re: notarielles Schuldanerkenntnis

ja die is auch drin

danke nochmals
von Annabella
19.06.2015, 11:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: notarielles Schuldanerkenntnis
Antworten: 6
Zugriffe: 393

Re: notarielles Schuldanerkenntnis

ja da steht drauf:

der Schuldner unterwirft sich ... der sofortigen ZV...

Ist das wa???
von Annabella
19.06.2015, 10:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: notarielles Schuldanerkenntnis
Antworten: 6
Zugriffe: 393

notarielles Schuldanerkenntnis

Halli hallo,

ich habe hier ein notarielles Schuldanerkenntnis von unserem Mandanten bekommen. Nun muss ich ja noch Zustellung durch den GVZ veranlassen wegen der ZV Voraussetzungen??

Schick ich da eine Kopie der vollstreckbaren Ausfertigung hin oder das Original?

:thx
von Annabella
03.06.2015, 12:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Volllstreckungsandrohung
Antworten: 2
Zugriffe: 422

Re: Volllstreckungsandrohung

Dankeschön